Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 809861 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #255 am: 31. Dezember 2010, 20:00:48 »
Bei meinem Duster bleibt der Verbrauch nach wie vor im Schnitt unter 6,5 Litern. Nicht BC, sondern ausgerechnet. Dies mit wenig Anteil Autobahn und Stadt, viel Landstrasse, zügig gefahren. Durch die Winterverhältnisse ist's ein bisschen mehr geworden, als in der Herbstzeit, aber bin noch immer sehr zufrieden! :klatsch

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #256 am: 31. Dezember 2010, 22:05:21 »
Zitat
Im Frühjahr will ich mal die 5,0 L-Marke auf der Langstrecke unterbieten.

ist zu schaffen, aber nicht schneller als 80 fahren ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #256 am: 31. Dezember 2010, 22:05:21 »

Offline Dusty Kid

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 0
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #257 am: 03. Januar 2011, 23:45:09 »
Die Frage nach dem Verbrauch des Dusters lässt sich nicht so präzise beantworten wie bei anderen Autos. Prinzipiell ist der dci 110 FAP ein Sparmeister und ich kann meinen 4x4 auch mit 5,5l/100 km  fahren, aber dann darf der Tacho auf der Landstrasse nur 80-90 zeigen und kein störender Verkehr im Weg sein. In der Stadt gehts auch sparsam wenn man konsequent früh schaltet und sachte beschleunigt. Auf der Autobahn passiert leider etwas was man auch nicht mit intelligenter Fahrweise kompensieren kann, denn der Luftwiderstand fordert bei höheren Geschwindigkeiten einfach seinen Tribut: bei konequenten 130 - 140 kratzt mein Duster jetzt im Winter an der 8l Marke (7,7), gehts dann auch noch leicht bergauf mit etwas gegenwind sinds gleich 8,3 und mehr.
Ich fuhr zuvor einen Opel Zafira 2,2 DTI: in der Stadt und auf der Landstrasse weit unterlegen brauchte er bei 150-160 um die 9L .. mit dem Duster werde ich das wohl nicht schaffen auch wenn er richtig eingefahren ist .. Aber (!), wenn man den Verbrauch des Dusters in Relation zu seinen Offroad-Fakten sieht (4x4,Bodenfreiheit,sämtliche Winkel, ... ) ist der Verbrauch SENSATIONELL denn zeig mir mal wer einen gleichwertigen Offroader mit diesen Verbrauchswerten !  :daumen
 

Offline Beemkay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #258 am: 04. Januar 2011, 17:45:17 »
Auf 1200 km Autobahn in den Urlaub durch Belgien (Limit 120km/h) Farnkreich (Limit 110km/h Stadtautobahn, 130km/h normal) und Spanien (Limit 120km/h) immer gemessen mit dem Navi hat der Duster vollgepackt 6,8l/100km verbraucht.

Ich bin aber auch schon 340 km durch die Eifel zur Mosel und zurück gefahren, dabei nie über 100km/h schnell gefahren und habe einen Durchschnitt von 5,5 l/100km erreicht.

Wie immer ist der Verbrauch also von der Strecke am Stück, Stop and Go, Gasfuß und anderen Kleinigkeiten abhängig. Im Alltag nimmt er sich 6,2l/100km, alles in allem finde ich diesen Verbauch für ein Fahrzeug dieser Größe absolut OK. Verbesserungspotential sehe ich in dem sechsten Gang, der ruhig länger übersetzt werden kann (wenn ich an den 6. im Golf BlueMotion denke, ist da viel möglich, gerade für die Urlaubsfahrten)

Viele Grüßes
 

Offline Dusterator

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • ...und dann war er plötzlich da!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #259 am: 04. Januar 2011, 19:53:16 »
Aktueller Verbrauch auf 100 km
Bordcomputer seit letztem Tanken: 7,7 l
rechnerisch seit letztem Tanken: 7,1 l (42,06 l / 596 km)
Durchschnittsgeschw.: 50 km/h + Klimaanlage
Gesamt: 7,0 l (159,61 l  / 2274 km)
Mein Duster hat alles was ich brauche - außer einer Fond-Beleuchtung und einer Tipp-Wisch-Wasch-Automatik
 

Offline edhunter667

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #260 am: 04. Januar 2011, 20:12:32 »
Aktueller Verbrauch liegt derzeit bei 6,51L, nach ca. 4200km.
siehe auch ---> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/426305.html

Da ich derzeit eigentlich nur Kurzstrecken fahre (max. 10-12km am Stück) bin ich mit dem Verbrauch bei
diesen Straßenverhältnis + Winterreifen voll zufrieden.   :daumen

Gruß Markus
Bestellt am 15.05.2010 beim Renault Händler
Abgeholt am 29.10.2010
Duster Lauréate dCi 110 FAP eco 4x2
Look Paket, Ersatzrad,Schwarz Metallic, Lederlenkrad

 

Offline fireblade999

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 64
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #261 am: 04. Januar 2011, 22:21:15 »
Auf 1200 km Autobahn in den Urlaub durch Belgien (Limit 120km/h) Farnkreich (Limit 110km/h Stadtautobahn, 130km/h normal) und Spanien (Limit 120km/h) immer gemessen mit dem Navi hat der Duster vollgepackt 6,8l/100km verbraucht.

....


Können Sie vielleicht noch ein wenig mehr von der "langen" Urlaubsfahrt mit dem Duster berichten?
War das im Herbst oder jetzt im Winter? Wie hat sich der Duster geschlagen?

Ich danke Ihnen bereits im Voraus,

viele Grüße  :daumen
 

Offline Beemkay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #262 am: 05. Januar 2011, 18:20:11 »
Die Urlaubsfahrt war Ende Juli/Anfang August mit dem Duster im Alter von 4 Tagen. Abfahrt um 23 Uhr, Ankunft um 13 Uhr. Wir sind noch nie so geräumig, bequem und erholt am Urlaubsort angekommen. Sitzposition absolut ok, die zusätzliche Armlehne war eine gute Investition. Einen Tempomaten würde ich gerne nachrüsten, aber nur vom AH, keine Basteleien. Zu meckern fällt mir wirklich nichts ein, meine "Fahrgäste" fühlten sich auch sehr wohl, Klimaanlage auch in Ordnung (hintere Verglasung im Look-Paket verdunkelt), das MP3 Radio ab Werk reicht vollkommen für uns aus, gut ist der Frontanschluß für den IPod. Seit Mitte Juli sind wir insgesamt 13.000 km gefahren.
 

Offline Saar-Dusty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #263 am: 06. Januar 2011, 20:56:23 »
Hallo, Dusterfreunde!

Wir haben auch einen 110PS 4x4 Diesel, aber trotz umsichtiger Fahrweise im Mix Landstraße/Stadt/Autobahn ist der Verbrauch bei ca. 8,5- 9 l. Das finde ich erschreckend hoch, auch wenn wir noch in der Einfahrtphase sind, Stand 980 km.
 
Zugegeben, der Bordcomputer hat schon 2x gesponnen: Restfahrtreichweite 9800 km, Durchschnittsverbrauch 19,8l. Habe genullt, danach alles wieder normal (zu hoch wie oben genannt). Aber Nachrechnen an der Tankstelle bestätigt zu hohen Verbrauch.

Hat jemand von Euch sowas schon mal bei seinem Händler reklamiert und dieser auch was zur Verbesserung erreichen können? Bin etwas frustriert.  :'( Danke für Rückmeldungen

Markus aus dem Saarland
 

Offline hary

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #264 am: 07. Januar 2011, 09:55:31 »
guten tag!
ich habe den hohen verbrauch bei meinem fahrzeug reklamiert, (7-9 l/100km).!
die werkstatt sagt,- alles normal,nichts gefunden,mich soll mal schriftlich den echten,errechneten verbrauch festhalten, dann wollen sie mit renault sprechen,ob was zu machen ist oder auch nicht.
die statistik (abstimmung oben) sagt aus,das es hier 59 % gibt,die 5-7 liter verbrauchen,und 41 % ,die über 7-9 liter brauchen.
die erste gruppe ist begeistert und meckert natürlich nicht.im gegenteil dort werden nur argumente gebracht,warum sie so wenig brauchen,und die
anderen begründungen und ausreden aufgezählt,warum denn die zweite gruppe so viel verbraucht.
meine meinung ist,das das damit nicht erklärt ist,sondern das es unterschiede,toleranzen bei der fertigung und einstellung im motorbereich geben muß.(evtl. sogar kleine defekte, z.b. einsritzdüsen)vielleicht habe ich meinen auch schlecht oder falsch eingefahren?
soll aber eigentlich keine große rolle spielen? und ich habe meinen sowieso auch gut eingefahren.
bin noch nie unter sieben liter gekommen,jetzt eher 8 liter und mehr.andere fahren im winter immer noch unter sieben litern.
jetzt im winter können die fahrweisen nicht groß unterschiedlich sein!
entweder man aktzeptiert das so wie es ist,oder man schlägt dauernd in der werkstatt auf und reklamiert,bis zur wandlung und rückgabe.
wer will sich das antun? ich jedenfalls nicht,da ich sonst mit dem auto zufrieden bin.
 mfg. hary
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #265 am: 07. Januar 2011, 12:27:51 »
Hallo, Dusterfreunde!

Wir haben auch einen 110PS 4x4 Diesel, aber trotz umsichtiger Fahrweise im Mix Landstraße/Stadt/Autobahn ist der Verbrauch bei ca. 8,5- 9 l. Das finde ich erschreckend hoch, auch wenn wir noch in der Einfahrtphase sind, Stand 980 km.
Mit 1000 oder auch 4000 Km kann man absolut keine zuverlässige Aussage über den Verbrauch machen, s. auch Tankanzeige und Reichweite.

Ich hatte HIER mal was dazu geschrieben.

Die Motoren brauchen lange zum Einfahren, der Verbrauch wird dann noch sinken. Ausserdem wird im Sommer der Verbrauch generell sinken.

Ich weiss ganz genau, warum ich über 9 Liter brauche  ;D Kurzstrecken, nach dem Warmfahren Vollgas, auf der AB Zunder und durch das Wetter hier oft nur im 2. - 4. Gang unterwegs. Ich habe aber auch überhaupt keine Lust ein Verkehrshindernis zu sein um auf einen 5er-Wert zu kommen.

Wartet doch mal ab wieviel der Motor mit >8000 Km im Sommer auf der Landstrasse braucht.

Gruss S.


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #266 am: 07. Januar 2011, 13:59:28 »
kann mich stepuhr nur anschließen: ich war eine Zeit lang auch fast so weit, den Verbrauch zu reklamieren, aber einige Tests haben mir dann gezeigt, dass das Problem wohl am Prinzip der hubraumschwachen, aufgeladenen Motoren liegt.
Die für den Duster in den technischen Daten angegebenen Verbrauchswerte SIND ERREICHBAR, allerdings nur auf ebener Strecke und konsequentem Fahren im optimalen Drehzahlbereich.
Sobald es ein wenig schneller oder hügelig wird, also LEISTUNG abgerufen wird, sieht es mit dem Verbrauch nicht mehr so toll aus, aber darüber steht ja auch nichts in den technischen Daten /nachdenk
Mit einem 1,8 oder 2 Liter Motor könnte man bei mittleren Leistungsanforderungen evtl. sogar bessere Verbrauchswerte erzielen, aber dann wären die Werte in dem für die offiziellen Angaben maßgeblichen Bereich nicht mehr so schön, und bei hoher Geschwindigkeit gäb`s dann Ärger mit den Abgasnormen.
Wir müssen uns also wohl damit abfinden, dass die Motoren nach DEN Kriterien ausgelegt werden, die für die Kaufentscheidung der Zielgruppe maßgeblich sind, und das sind die Verbrauchsangaben in den (realitätsfernen) Norm-Zyklen, die in den technischen Daten erscheinen, und die Erfüllung der Abgasnormen.
Dass ein 1,3 t Fahrzeug mit besch...eidenem cw-Wert, breiten Reifen (die offiziell noch mit zu wenig Druck gefahren werden sollen) und energieverzehrender Allrad-Technik von einem 1,5L Motörchen mittels div. technischer Tricks so dynamisch in Schwung gebracht und gehalten werden kann, wie es beim Diesel-Duster der Fall ist, kann nun mal nicht zum "energetischen Nulltarif" geschehen, - wie schon an anderer Stelle gesagt: "Kraft kommt von Kraftstoff" - woher auch sonst ;)
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #267 am: 07. Januar 2011, 17:26:19 »
Hallo,

heute ist der Verbrauch lt. BC schon nach ca 20 Km Fahrstrecke von 8,1 auf 7,6 L zurück gegangen, der tatsächliche Verbrauch liegt in der Regel noch um 0,5 L niedriger.

Die große Kälte hat den Verbrauch halt deutlich nach oben getrieben.

Zum Thema Umfrage: hier wird ein wenig der Vergleich von Äpfel und Birnen betrieben, denn der 4x2 verbraucht doch normalerweise spürbar weniger als der 4x4 ( um ca 80 Kg leichter, längere Übersetzung, weniger Leistungsverlust im Antriebsstrang) und in der Umfrage sind beide vermischt.

Wer also derzeit mit dem 4x4 ca 7 L verbraucht, sollte sich nicht beklagen und wer ca 8 L verbraucht, sollte auch nicht verzweifeln. Im Frühjahr/Sommer dürfte der Verbrauch generell um 1 L niedriger sein. Übers ganze Jahr betrachtet sind 6,5-7,5 L in Ordnung, die Normwerte sind blasse Theorie. Obwohl sie unter günstigen Bedingungen und allergrößter Disziplin erreichbar sind.

Gruß
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

alpha-wolf

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #268 am: 07. Januar 2011, 19:04:51 »
Ich halte beim 4*4 Diesel Verbrauch zwischen 7 bis 8,5 liter normal...alles darunter für fast unrealistisch ..außer man fährt wirklich sehr zurück haltend... ;)
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #269 am: 07. Januar 2011, 20:42:08 »
allein mit der Fahrweise kann man mit einem Diesel viel erreichen...

zb.mein Megane 1,5 dci 101 PS / 200nm

  minimaler erreichter Verbrauch  : 3,6 L /100 Km

  Durchschnitt momentan nach 4000 Km  :4,8 L /100 Km

  Maximalstar Verbrauch bei Sportlicher Fahrweise : 7,6 L / 100 Km

man sieht wo zu der Rechte Fuß fähig ist  ;) 
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #269 am: 07. Januar 2011, 20:42:08 »