Hallo,
es ist schon verflixt schwer, beim Duster den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln. Nicht genug, dass die Tankuhr total spinnt, beim Tanken ergeben sich auch noch höchst unterschiedliche Füllungsgrade.
Anders kann ich mir die letzten beiden Verbräuche nicht erklären: Verbrauch bei der Hinfahrt Reutlingen-Iserlohn beim Nachtanken 7,6 L, fast nur BAB, Schnitt 130 Km/h. Dabei zeigte der BC nur 7,0 L an und bei ca 30 mal Tanken lag der rechnerische Verbrauch bisher 28 mal unter dem BC- Wert, die Spanne ging von 0,2 bis 1,2 L im Schnitt ca 0,7L/100Km. Nach der Rückfahrt , wieder überwiegend BAB, Schnitt 140 Km mit ein paar Vollgas-Etappen, ergab sich beim Nachtanken ein Verbrauch von 5,0 L/100 Km, BC-Verbrauch 6,9 L.
Beide Male also keine realen Verbräuche, einmal zu viel , einmal zu wenig. Im Gesamtschnitt auf ca 1200 Km waren es 6,3 L, das würde wieder zu den bisherigen Werten passen.
Das Problem ist: bisher glaubte ich, ich könne mich auf die im BC angezeigte Verbrauchsmenge verlassen, in der Regel musste ich immer weniger nachtanken als angezeigt aber dieses Mal war die Anzeige bei 40 L, nachtanken musste ich aber 45 L. Wenn ich noch 80 Km weiter gefahren wäre, hätte ich wohl eine böse Überraschung erlebt und wäre stehen geblieben. So langsam nervt mich die wirre Tankanzeige und so große Abweichungen hatte ich beim Volltanken noch mit keinem Fahrzeug, meine Käfer aus den 60-ern eingeschlossen!!
Grüße