Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
13 (1%)
5 - 5,5 Liter
59 (4.7%)
5,5 -6 Liter
183 (14.5%)
6 - 6,5 Liter
346 (27.4%)
6,5 - 7 Liter
301 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
192 (15.2%)
7,5 - 8 Liter
106 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1164

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 562803 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tompeter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #435 am: 03. Mai 2011, 20:47:07 »
Ich hab den Präsidenten jetzt mal auf der Autobahn etwas forscher bewegt.

Vom Sauerland nach Schleswig -Holstein, die ersten 100 km Landstraße, dann zügig Autobahn...immer zwischen 130-150.
Ab 130km/h fängt er an zu saufen...hat sich insgesamt 7,5 Liter Diesel gegönnt, auf einer vorherigen Autobahn-Nahezu-Vollgas-Etappe vorher 8,3Liter.

Autobahn bei 130km/h und leichtem rechten Fuß fährt er sich mit 5,5 - 6,0 Litern.

Im reinen Landstraßenbetrieb 5,2 Liter.

Ich finde es erstaunlich, wie extrem der Verbrauch beim Duster von der Drehzahl ( und dem Luftwiderstand abhängt).

Meinen 23 Jahre alten Mercedes W124 200 D konnte ich mit 150 über die Bahn jagen und er hat nur 6 Liter verbraucht.
Gut, er war deutlich aerodynamischer und hatte keinen verbrauchsfördernden Partikelfilter....Dafür aber ne Low-Tech-Einspritzanlage...

Ich bin mit dem Verbrauch nicht unzufrieden, ist für den hohen Duster-Kasten voll in Ordnung....aber Quo Vadis Fortschritt?


Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Chris_D

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 290
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #436 am: 03. Mai 2011, 20:51:13 »

Durchschnittsgeschwindigkeit 63km/h ( fahre sehr viel in der Ortschaft)



Aha, dann müssen da innerorts ja ordentliche Spurtstrecken weit jenseits der 150 km/h die Regel sein  ;)

Gruss,
Chris
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #436 am: 03. Mai 2011, 20:51:13 »

Andre.666

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #437 am: 03. Mai 2011, 20:51:49 »
Für alle die es mit Mathe nicht so haben:

http://www.verbrauchsrechner.de/spritrechner/

André
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #438 am: 03. Mai 2011, 21:03:45 »
Hallo Leute , das mit dem Knacke ich Locker, war ich und ich wollte mich wirklich nicht an die Front schieben, jedoch freut es mich auch sehr wenn meine Arbeit aufgeht. Da Ihr ja nicht wissen könnt, was ich beruflich mache, ist es mir schon klar, dass Ihr das alles was ich hier melde als Angeberei setzt. Ok,
Ich war heute beim Tanken...und habe es nochmals beim Nachrechnen bestätigen können. Die Anzeige im Duster ist relativ sehr korrekt, eine Abweichung unter 2% und das finde ich sehr ordentlich.
Durchschnittsgeschwindigkeit 63km/h ( fahre sehr viel in der Ortschaft) 56,01 Ltr. getankt und 957 km auf dem Tageszähler gehabt, also Taschenrechner raus und rechnen.

  /crazy  Deinen Beruf hast du HIER  gepostet  /crazy

Ich weiß jetzt auch warum du deinen Beruf aufgegeben hast . Und Betriebswirte konnten noch nie praxisnah rechnen  /wand

Ich fahre wenig in der Ortschaft ( < 30% )  und schaffe keinen Schnitt von 63 Km/h  /nachdenk 
Und dein Verbrauch ist auch nicht --> " Knacke ich locker "  Da Verbrauch ja ich teils weniger  :D 
Außerdem fährst du wie ich 4x2 !  Die meisten hohen Verbräuche diskutieren hier die  4x4 Fahrer !

Ich glaube langsam du solltest vor deinen Post's mal nachdenken was du schreibst und vor allem WIE , und mal selbst zum Taschenrechner greifen ,
und Kopf einschalten nicht vergessen  /nachdenk

Sorry

stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #439 am: 03. Mai 2011, 21:09:11 »
Vom Sauerland nach Schleswig -Holstein, die ersten 100 km Landstraße, dann zügig Autobahn...immer zwischen 130-150.
Ab 130km/h fängt er an zu saufen...hat sich insgesamt 7,5 Liter Diesel gegönnt, auf einer vorherigen Autobahn-Nahezu-Vollgas-Etappe vorher 8,3Liter.

Autobahn bei 130km/h und leichtem rechten Fuß fährt er sich mit 5,5 - 6,0 Litern.

Im reinen Landstraßenbetrieb 5,2 Liter.

Ich finde es erstaunlich, wie extrem der Verbrauch beim Duster von der Drehzahl ( und dem Luftwiderstand abhängt).

Meinen 23 Jahre alten Mercedes W124 200 D konnte ich mit 150 über die Bahn jagen und er hat nur 6 Liter verbraucht.
Gut, er war deutlich aerodynamischer und hatte keinen verbrauchsfördernden Partikelfilter....Dafür aber ne Low-Tech-Einspritzanlage...

Ich bin mit dem Verbrauch nicht unzufrieden, ist für den hohen Duster-Kasten voll in Ordnung....aber Quo Vadis Fortschritt?

Gruß
Thomas




Duster cw 0,42. Ab untere Mittelklasse heute liegt der cw-Wert bei ca. 0,27.
Cw-Wert wirkt um vieles stärker als Gewicht, ab etwa 120 km/h.

Beim DusterDiesel ist es wirklich möglich, an die genormten und üblicherweise praxisfremden Verbrauchswerte (für CO Emissionen etc. runtergerechnet) heranzukommen. Soferne er nicht mit 140 km/h oder mehr bewegt wird.

Da liegt auch der „Fortschritt“. Mit diesem Cw-Wert  wirst du schwerlich ein Fahrzeug finden, das das schafft.
Und bis 120 ist der Diesel im Teillastbereich, im Optimum.

Bei den Benzinern wird es in ca. 5 Jahren auch eine Revolution geben. Ein österreichischer Ingenieur hat sich mit der Entwicklung der Nockenwelle (anders positioniert und gelagert) und mit venturecapital aus den US of A darangemacht, dies zur Serienreife in 3 bis 5 Jahren zu optimieren.

Die heute angedachten und bereits produzierten 700ccm bis 1,2 l TFSI etc. werden bald in die Wüste geschickt werden.
Bei Volllastbereich 100 bis 170 % über Norm ist nicht mehr lustig.

Moderator Kommentar Also nun zum (gefühlten) 10000mal. Bitte beim zitieren immer erst nach diesem Wort -> [/quote] den eigenen Beitrag schreiben. Hier wurde es schon geändert!


« Letzte Änderung: 03. Mai 2011, 21:15:02 von ajuejo »
 

Offline tompeter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #440 am: 03. Mai 2011, 23:57:15 »
@duschter

Klar weiß ich, dass die Duster-Schrankwand nicht wie ein Zäpfchen durch den Wind gleitet ;D, aber der olle Benz hat nicht mehr verbraucht als der Duster ( gleiche Fahrweise auf der Landstraße vorausgesetzt, wo der CW-Wert nicht wirklich von Relevanz ist.

Sicher, er hat deutlich mehr Schadstoffe ausgeblasen ( da ist Fortschritt spürbar), doch der Verbrauch ist bei gleichem Gewicht trotz der "alten " Technik im Benzn nicht wirklich gesunken.

Aber nun wieder back to topic....sollte ja nur ne Randbemerkung von mir sein mit dem W124...


Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #441 am: 04. Mai 2011, 07:08:52 »
und nochmal für Alle, welche die Verbrauchs-Charakteristik des großen Duster-Diesel anschaulich erleben wollen der Tip:
1. eine ebene, wenig befahrene Landstraße mit möglichst wenigen engen Kurven und Ortschaften aussuchen, dort die Durchschnittsverbrauchs-Anzeige auf Null stellen und im 6. Gang zwischen 70 und 90 km/h fahren, und dann -
2. eine Autobahnstrecke mit möglichst großer Steigung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung aussuchen, dort die Verbrauchs-Anzeige auf Null stellen und mit Vollgas den Berg `rauf fahren.
Bei Punkt 1 steht dann hinterher eine 4 vor dem Komma, bei Punkt 2 eine 12  :)

Gruß

Exgolfer
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #442 am: 08. Mai 2011, 14:12:42 »
Hallo DC,

als erstes muss ich einmal feststellen, dass der Duster das umweltschädlichste und unterhaltungstechnisch teuerste Auto ist, dass ich jemals gefahren habe!  /oeehh

Warum?  /nachdenk

Es sind nicht der Spritverbrauch oder die anderen fixen Kosten, sondern die Tatsache, dass geplante kleine Touren zu halben Weltreisen werden, da ich, einmal am Fahren, nicht wieder aufhören möchte. (Ich glaube tompeter hatte schon mal den gleichen Effekt beschrieben)

So auch wieder gestern geschehen. Aus einer gemütlichen kleinen Runde in die Dübener Heide, wurde wieder eine Tour in die Sächsische Schweiz mit insgesamt knapp 500 km.

Hinfahrt über Land- und Bundestsraßen, durch Dresden und Pirna, Rückfahrt über die Autobahn.

Spritverbrauch am Ende der Fahrt lt BC: 5,3 l

Auf der Landstr. immer schön im Verkehr mitgeschwommen, in Dresden normaler Großstadt Stop-and-go-Verkehr und auf der AB immer schön 130-140 km/h.
Dann noch mal ein Stück (ca. 10 km) Dusty bis Höchstgeschwindigkeit durchbeschleunigt. Ergebnis des Tests: Lt. Tacho erreicht mein Duster 180km/h. Wieviel die gefahrene Geschwindigkeit nun wirklich beträgt, kann ich nur schätzen. Ich gehe von 175 km/h aus, da ich kein Navi zum Vergleich besitze.

2 Sachen sind mir bei dieser Tour auch wieder aufgefallen. Erstens, der erste Balken der Tankanzeige ging erst bei beachtlichen 465 km aus und Zweitens, die gefahrenen km und die angezeigten Rest-km zusammenadiert, komme ich auf eine Gesamtreichweite von mehr als 1.300 km mit einer Tankfüllung.

Zur Verdeutlichung habe ich mal ein paar Fotos angehängt.


Gruß Dr. Watson

P.S.:Wenn jetzt jemand das Foto mit den 180 km/h vermisst, das habe ich aus Sicherheitsgründen nicht fotografiert!
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #443 am: 09. Mai 2011, 08:47:03 »
das sind aufnahmen, bei fahrten auf der autobahn, weil du mit fernlicht unterwegs bist  /hahaha
sorry, aber den musste ich loswerden  :[ /rotwerd
alles kann, nix muss
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 777
  • Dankeschön: 983 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #444 am: 09. Mai 2011, 19:19:18 »
das sind aufnahmen, bei fahrten auf der autobahn, weil du mit fernlicht unterwegs bist  /hahaha
sorry, aber den musste ich loswerden  :[ /rotwerd


dc-Mitglieder zeichnen sich nicht nur durch guten Geschmack aus (fahren ja alle schon oder bald einen Duster), sondern auch durch höchste Aufmerksamkeit aus!  /cool

Muss mich ab sofort sehr in acht nehmen, was ich schreibe oder tue?!  /crazy

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #445 am: 09. Mai 2011, 19:44:28 »
das sind aufnahmen, bei fahrten auf der autobahn, weil du mit fernlicht unterwegs bist  /hahaha
sorry, aber den musste ich loswerden  :[ /rotwerd
ich denke mal, /nachdenk das war eine Fahrt mit TFL welches über das Fernlicht geschaltet ist oder unser Doc war im Einsatz.  /winke
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #446 am: 09. Mai 2011, 20:59:06 »
Die Beiträge mit dieser "Beschichtung" sollte vielleicht, als eigenes Thema gestartet werden.
Es scheint interessant zu sein, aber es sollte vielleicht dann noch ausführlicher erklärt werden.
Was es nun genau ist und wie es genau wirkt, usw.
Überlegt euch das. /nachdenk

Da hier ja eigentlich ein anderes Thema besprochen wird,
...wie der aktuelle Spritverbrauch beim großen Diesel ist. ;)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #447 am: 09. Mai 2011, 21:12:30 »
--> HIER geht es mit der Carbonat-Wachs-Beschichtung weiter.

Hier bitte mit Verbrauch weitermachen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #448 am: 09. Mai 2011, 22:32:57 »
ich denke mal, /nachdenk das war eine Fahrt mit TFL welches über das Fernlicht geschaltet ist ......

Rischtisch erkannt!  :daumen
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #449 am: 11. Mai 2011, 16:05:54 »
Ich muss schon wieder den Verbrauch nach unten korrigieren:
Mit Winterreifen hab ich den letzten Tank mit  /rotwerd 7,7 L/100 BC verfahren.

Und ich denke immer wieder an meinen Kumpel Autohändler, der mir das nach 5000 Km vorhergesagt hat. (ich war mal bei ca. 12L/100, Vollgas, Kurzstrecke, Kalt)

Ab Freitag hab ich ihn wieder - mit Sommerreifen. Dann testen wir mal die Kurvenlage...
Hoffentlich läuft der Tank dann nicht über.  /hahaha

Gruss S.

PS: Ich fahre alles ausser spritsparend, ein sehr guter Wert für mich.



RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #449 am: 11. Mai 2011, 16:05:54 »