Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 814511 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline hary

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #450 am: 11. Mai 2011, 19:43:02 »
guten tag!
ich muß zugeben,daß sich bein dieselverbrauch erstmalig auf 6 liter per 100 km reduziert hat.
das ist für mich sensationell,da ich den wagen im spätsommer 2010 bekommen habe,und diesen wer bis jetzt nicht erreicht,und für möglich gehalten habe.
ich fahre immer die gleichen strecken und immer gleich schonend und devensiv.
es muß also bei mir ganz stark mit der außentemperatur zusammenhängen und mit meinem neuen booster!
der angezeigte verbrauch lag übrigens bei 7,3 liter.
den habe ich hier aber niemals als grundlage genommen.
wenn das so bleibt ,binn ich natürlich zufrieden.
das die außentemperatur über 10- 20 grad celsius so einen starken einfluß hat,habe ich nie vermutet und auch bei keinem anderen fahrzeug so erlebt.
das was andere hier geschriben haben mit dem 4 mal 4 antieb und dem höheren gewicht,ist danach zu folge quatsch!
das konnte ich mir auch nicht vorstellen.
ich fahre jetzt erst mal in den urlaub nach italien (ca 3000 km) und werde danach ggfl. berichten.
mfg. hary
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #451 am: 12. Mai 2011, 12:10:04 »
es muß also bei mir ganz stark mit der außentemperatur zusammenhängen und mit meinem neuen booster!
Was für ein Booster ?? ein Ventilator, der Luft reinbläst der ein Musik-Booster ??
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #451 am: 12. Mai 2011, 12:10:04 »

Offline emkay

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #452 am: 12. Mai 2011, 18:51:02 »
das die außentemperatur über 10- 20 grad celsius so einen starken einfluß hat,habe ich nie vermutet und auch bei keinem anderen fahrzeug so erlebt.

Das kann ich bestätigen, die gleiche Beobachtung habe ich bereits auch gemacht.
Ist ja auch logisch, da der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.

Bei der Motorleistung ist es allerdings umgekehrt.
Bei niedrigerer Außentemperatur und betriebswarmen Motor hat man mehr Leistung als bei warmen Temperaturen.
Das liegt daran, dass kalte Luft (bei gleichbleibendem Sauerstoffgehalt) mehr Sauerstoffmoleküle je Volumen enthält.

Ergo:
höhere Außentemperatur = niedriger verbrauch
niedrigere Außentemperatur = höhere Leistung




der Ladeluftkühler unserer aufgeladenen Diesel macht übrigens nix anderes.

Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Ladeluftk%C3%BChler
Zitat
Ziel ist die Erhöhung von Leistung und Wirkungsgrad des Motors. Durch die Verringerung der Temperatur der zugeführten Luft ist im gleichen Volumen eine größere Luftmenge enthalten. Dadurch kann proportional mehr Kraftstoff verbrannt werden; der Ladeluftkühler kann somit die mögliche Abgabeleistung erhöhen.

lg
emkay
« Letzte Änderung: 12. Mai 2011, 22:46:43 von stepuhr »
 

Offline hary

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #453 am: 12. Mai 2011, 21:42:07 »
hallo stepuhr!
mit booster meinte ich ein tuningmodul,welches am raildrucksensor angestöppselt wird und dan die signale verändert in form und zeit ,vermutlich digital an die motorsteuerung weitergibt,um z.b. den turbolader anders anzusprechen.
ihr wisst doch sicher alle, was ich meine! 30 ps mehr,50 nm mehr drehmoment und ca 5-10 km /std. mehr endgeschwindigkeit.
das teil kann ich digital über veschiedene dipp-schalter verstellen und auch noch div. andere einstellmöglichkeiten,wie verzögertes ansprechen usw.
das teil finde ich klasse.
so was ähniches hatte ich vorher schon im pt chruiser mercdes 22o cdi,und auch im alten passat tdi bj. 96.
ich hab das teil für unter 100 eu im internet bestellt ,hauptsächlich um tatsächlich den verbrauch zu senken.
die rechnung scheint jetzt aufzugehen.bei der letzten tankung habe ich rechnerisch genau 6 lter auf 100 gebraucht.
(die anzeige errechnete übrigens 7,3 liter.
wenn das so bleibt,bin ich zufrieden.
ps. an den verbräuchen erkennt man ,daß ich das teil nicht zum rasen benötige. ich möchte wirklich auf dauer wenig verbrauchen.
mfg. hary

Moderator Kommentar Alles Klar, wir nenne das hier Chiptuning, dazu gibt es auch 2 Threads. S.
« Letzte Änderung: 12. Mai 2011, 22:49:20 von stepuhr »
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #454 am: 12. Mai 2011, 22:35:01 »
So, meine "schwarze Perle" hat jetzt 680 km auf dem Zähler und verbraucht bei 90% Bundesstrasse und 10% Stadt 6,2 Liter.
Aber am 01.05.11 geht es in die Toskana und danach wollen wir dann mal auswerten.
Gruß
Peter aus MeckPom.

Am 15.04.11 habe ich meinen Duster erhalten und vom 01.05.11 bis zum 10.05.11 war ich mit ihm auf einer kurzen Urlaubsreise in der Toskana. Auf der Hin- und auf der Rückfahrt war er beladen mit vier Erwachsenen und der vollen Ladung Urlaubsgepäck. Kasseler-Berge rauf im 6. Gang mit 140. In Italien standen mehrere Fahrten auf dem Programm so z.B. nach Siena, Arezzo, Lucca, Fibocchi, Pisa, Cecina, Riparbella. Die Strecken führten zum Teil auch über  etliche Serpentinen und die Zufahrt zu unserem Ferienhaus führte durch eine grössere Olivenplantage auf unbefestigten Wegen. Heute bin ich dann mit meiner Frau bei meinem jüngsten Sohn in Kiel gewesen. Die Fahrt ging über die A20 und da der Duster ja nun seit dem 15.04.11 schon 5674 Kilometer auf der Uhr hat, habe ich ihm auch mal ein bisschen die Sporen gegeben. Es ging hoch bis Tacho 180, GPS-Anzeige 176.
Im Urlaub war der Durchschnittsverbrauch 6,8 Liter, jetzt nach der Fahrt nach Kiel ist der Durchschnittsverbrauch 7,0 Liter gewesen.  
"Es tut mir sehr leid, aber mehr an Verbrauch konnte ich nicht rausholen" !?!?  /freuen :klatsch

Ich bin im Moment voll zufrieden und werde mir (noch) keinen Tuning-Chip in den Duster einbauen.

Die besten Grüsse aus MeckPomm.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline rabental

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • mit TFL
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #455 am: 16. Mai 2011, 21:27:58 »
Hi Peter,
realistischer Verbrauch, liege bei 7,1 bei tägl. 82 Km.
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #456 am: 16. Mai 2011, 21:31:44 »
Hi Peter,
realistischer Verbrauch, liege bei 7,1 bei tägl. 82 Km.
Welchen Gesamtkilometerstand hat Dein Duster denn jetzt?  /haeh  Mein Duster ist jetzt, nach dem Urlaub, bei 5988 km.
Gruß aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #457 am: 16. Mai 2011, 21:33:24 »
nach 3000km auf der uhr, hat sich der verbrauch bei 6,5l/100 eingependelt.
überwiegend kurzstrecken und ca. 35km mit hänger.( nein, nicht bei mir ) /rotwerd
 
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #458 am: 16. Mai 2011, 21:43:47 »
Bei 1.600 km plusminus ist auch der DusterDiesel eingefahren - wichtig sind vor allem in der Einfahrphase Landstrasse, Mittelstreckenbetrieb,, häufiges Schalten, und "mitteltouriges" zügiges fahren, auch mal über mehrere 100 Kilometer. Das merkst du auch, daß der Verbrauch bei Betrieb über ca. 150 km Strecke merklich runter geht, da läuft jeder Motor viel runder.
Volllast über längere Strecken(vor allem im kalten Zustand, während der Anfangs10KM) macht sich negativ bemerkbar spätestens nach 50 bis 70k KM.
Spanen und "Sägemehlmotorölwechsel" nach 500 bis 1000 km ist Schnee von gestern.
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #459 am: 16. Mai 2011, 21:48:54 »
Bei 1.600 km plusminus ist auch der DusterDiesel eingefahren - wichtig sind vor allem in der Einfahrphase Landstrasse, Mittelstreckenbetrieb,, häufiges Schalten, und "mitteltouriges" zügiges fahren, auch mal über mehrere 100 KIlometer. Das merkst du auch, daß der Verbrauch bei Betreib über ca. 150 km Strecke merklich runter geht, da läuft jeder Motor viel runder.
Volllast über längere Strecken(vor allem im kalten Zustand, während der Anfangs10KM) macht sich negativ bemerkbar spätestens nach 50 bis 70k KM.
Spanen und "Sägemehlmotorölwechsel" nach 500 bis 1000 km ist Schnee von gestern.

hallo duschter,
eingefahren nach 1600km? glaube nein.
ein duster diesel ist ab 5000 bis 10000 km richtig eingefahren.
oder gibt es andere meinungen?
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #460 am: 16. Mai 2011, 22:23:25 »
hallo duschter,
eingefahren nach 1600km? glaube nein.
ein duster diesel ist ab 5000 bis 10000 km richtig eingefahren.
oder gibt es andere meinungen?


Stimmt, steht sogar in der Bedienungsanleitung. Ich zitiere mal aus dem Gedächtnis (BA liegt im Auto):

Nach 1500 km können Sie schneller fahren. Die volle Leistung erreicht der Motor aber erst ab ca. 6000 km.

Kann ich auch aus eigener Erfahrung mit anderen Dieselmotoren so bestätigen (Opel, VW), da merkte man manchmal erst im fünfstelligen Kilometerbereich, dass jetzt die volle Leistung da ist.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Duster87629

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #461 am: 18. Mai 2011, 07:32:26 »
Jo...kann nur zustimmen , dieser Unsinn steht in der Betriebsanleitung.....


Ich habe seit gestern die 15.000 km geknackt...wow wenn man überlegt, dass ich Ihn erst  Mitte Januar bekommen habe...

Möchte behaupten nach 10.000 km war er für mich eingefahren...aber egal..mit dem Spritverbrauch bin ich mehr als zufrieden.

 

Offline Oimel

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #462 am: 18. Mai 2011, 09:57:43 »
so hab nun auch seit oktober 12700 km hab bei 10000km den BC mal genullt und nich wieder dran rumgestellt,
der zeigt nun seit 2700km konstant 8,0 l Durchschnittsverbrauch an das lügenbarometer
rein rechnerisch komm ich auf ca 6,6 liter pro tankfüllung
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline tompeter

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #463 am: 18. Mai 2011, 12:52:39 »
Mein Diesel hat nun die 6000km - Hürde geknackt und läuft merklich freier als zu Beginn. An meinem Testberg, der immer die gleiche Steigung aufweisen sollte, erreiche ich beim Herausbeschleunigen im 5. Gang ab Ortsende bis zur Kuppe bei Vollgas nun deutlich höhere Geschwindigkeiten als noch vor 4000km.(120 zu 105km/h).
Zudem reagiert die beräderte Präsidenten-Suite deutlich direkter auf Gaspedalbewegungen.

Ich habe jetzt einen für mich gangbaren Kompromiss aus Sparsamkeit und Spaßkoeffizienten gefunden und gönne dem Dicken seine 6,2-6,5 Liter, d.h.,
ruhig rollen lassen, Kurven zügig angehen und alles überholen, was die ADAC-Zeitschrift abonniert. ;D.

Größtenteils Landstraße, jedoch mit vielen Ortsdurchfahrten und Kraftfahrstraße mit 120er Limit, wenig Stadtverkehr und Kurzstrecken ( obwohl mein täglicher Arbeitsweg von 18km pro Tour für den Diesel ja eigentlich ne Kurzstrecke ist.

Bin für den Fahrstil sehr zufrieden...und liege mit dem Verbrauch exakt auf dem Niveau unseres Beetle TDI Cabrios.

Ich weiß ja, ich kann ihn auch mit 5 Komma irgendwas fahren, wenn es denn sein muß. Aber es muß ja nicht....


Gruß
Thomas


Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline hypnobader

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #464 am: 19. Mai 2011, 07:39:46 »
Ich habe jetzt 1300km gefahren. Laut BC 6,1l Verbrauch, laut Tankbelegen 5,6l. Wobei bei erst 2-maligem Nachtanken bei jeweils noch lange nicht leerem Tank das noch nicht so aussagekräftig ist. Bei mir ist der erste Strich der Tankanzeige schon nach ca 100km weg und dann so alle 5l, also kanpp 100km, ein weiterer Strich. Ich fahre recht spritschonend, auch wegen dem Einfahren, allerdings auch recht oft Kurzstrecken.
Grüße
Michael
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #464 am: 19. Mai 2011, 07:39:46 »