Moin Thomas,
ich dämpfe Deine Begeisterung nur ungerne, aber:
Wie an anderer Stelle im Forum schon ausführlich diskutiert, ist es leider eine Tatsache, dass "Klicken der Zapfpistole" für Verbrauchsberechnungen nur über einen längeren Zeitraum (viele Tankfüllungen) als "Referenzwert" taugt.
Nach dem "Klicken" (ersten Abschalten) der Zapfpistole kann ich bei Meinem regelmäßig noch zwischen 11 und 13 Liter Diesel einfüllen, bis er wirklich randvoll ist.
Dabei stelle ich ebenso regelmäßig fest, dass der BC die verbrauchten Liter auf 0,2 bis 0,3 Liter genau anzeigt, - also scheint er in Sachen Verbrauch ziemlich zuverlässig zu sein.
Außerdem zeigt die Variation der einfüllbaren Restmenge nach 1. Abschalten, wie ungenau diese "Referenz" ist.
Wer`s genau wissen will, muss sich die Zeit nehmen, den Duster RANDVOLL zu tanken, aber das dauert....
Ich war gerade `ne Woche an der Ostsee, - Hinfahrt mit konstant 130 wo immer es ging, - Verbrauch 6,5L trotz Fahrradträger auf der AHK, vor Ort nur Landstraße, daher 5,8L , auf dem Rückweg 130-140, darum dann 6,8L , Alles laut BC, - ich bin voll zufrieden mit den Zahlen

Gruß
Exgolfer