Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 815701 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #510 am: 30. Juli 2011, 09:29:40 »
Hab jetzt beim dritten mal tanken einen Verbrauch lt. Bordcomputer von 6,4 l/100km. Rechne auch immer mit dem Tankbon und den Kilometern nach, das stimmt.
Mit dem start des BC bei 7,5 l/100km muss ich mal kontrollieren, interessant...

Den nächsten Tank werde ich jetzt NUR im 4x4 Auto Modus fahren, mal schauen ob der Verbrauch sich ändert. Auch bei trockenen Strassen greift der 4x4 schon. Vergleicht mal eine Beschleunigungsphase. Bischen Gas geben halt  :D
Beim 2x2 Betrieb merkt man merklich wie er an den Vorderrädern zerrt (spürt man in der Lenkung), typisch Vorderradantrieb. Beim 4x4 Modus treibt der richtich fett wie auf Schienen auch von hinten mit an. Ich merke da einen massiven Unterschied.

Nun gut aber wir habens ja vom Spritverbrauch. Ich werde berichten...

Greez
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline holsteiner

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #511 am: 30. Juli 2011, 09:56:56 »
Mit vorsichtig getätscheltem Gaspedal komme ich auf minimal 6,1 l / 100km, wenns etwas Spaß machen soll 6,5 l. Entscheidend ist dabei eher die Geschwindigkeit, also der Luftwiderstand, als die Beschleunigung (also der Einfluss der Fahrzeugmasse). Modus 4x2 oder 4x4 spielt dabei keine Rolle. 

Zu letzterem: Spaßig ist es, mit beladenem Anhänger auf nasser Straße bergauf im 4x4 Modus anzufahren. Man spürt kurz ein durchdrehen der Vorderräder und dann reißt es einen vorwärts. Geil!
Gruß,
Detlev
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #511 am: 30. Juli 2011, 09:56:56 »

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #512 am: 30. Juli 2011, 15:56:36 »
Entscheidend ist dabei eher die Geschwindigkeit, also der Luftwiderstand, als die Beschleunigung (also der Einfluss der Fahrzeugmasse). Modus 4x2 oder 4x4 spielt dabei keine Rolle.
Das habe ich auch schon gemerkt. Im Mischverkehr halb Stadt halb Überland komme ich auf 6,4 6,2l/100km. Als ich aber nach Quedlinburg mit 120km/h auf der Autobahn unterwegs war waren es 6,7l/100km. Summa Sumarum. Unser Duster cw Wert ist echt mies, aber so ist es halt beim SUV. Wir ziehen hier einen Kleiderschrank durch die Athmosphäre /hahaha /hahaha /hahaha
Ich schau mal wieder nächstes WE mit Tour ins Legoland. Bin mir ja immer noch nicht sicher da ja alles auch in der Einfahrphase lag. Also mal schauen was der Verbrauch dann sacht!

Greez
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #513 am: 30. Juli 2011, 16:22:23 »
@Hard Hexer: Das mit dem 4WD muss ich dann direkt mal ausprobieren. Dass er im 2WD beim beschleunigen Frontriebler-typisch in der Lenkung zerrt, ist mir auch schon aufgefallen. Wenn das bei 4WD nicht so ist.... muss ich heut direkt mal probieren..... Oder ne, mach ich wie Du, nachdem ich ja Dienstags tanke, lass ich noch so lange auf 2WD, rechne dann, und fahr den 2. Tank mit 4WD. Du wirst da allerdings deutlich schneller sein.... bin gespannt auf Deine Ergebnisse.
 

Madison125

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #514 am: 30. Juli 2011, 16:49:38 »
Also bei mir ist es so, dass der BC 6,5 ltr / 100 km anzeigt und beim Nachrechnen meistens auf 6,4 oder 6,3 komme. Das passt, allerdings hat meine Werkstatt schon gesagt, wenn ich die 10.000 km habe wird es nochmals um einen Liter weniger und ich weiß das, weil ich den Duster meines Hausherrn schon gefahren bin.

@Stepi, ich weiß jetzt warum die IP-Adresse identisch ist mit meinem Hausherrn, weil wir ja alle auf einem Router laufen..kann das so sein ?..oder wird die IP-Adresse vom Rechner gemacht ?..bin ja kein Computer -Freak..

Gruß Kerstin
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #515 am: 30. Juli 2011, 16:56:58 »
Hallo zusammen,

@ Harzhexer und Chang

Also ich bin bisher wie vom AH und auch von unserem "Lord" empfohlen, im "Auto" Modus gefahren.  /fahren . Werd mal testen, ob es im 2WD einen Unterschied gibt und bin auch weiter neugierig auf Eure Erfahrungen. Sorry off topic jetzt.

Gibts dazu einen "Fred"? /nachdenk

Viele Grüße

Bernd
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #516 am: 30. Juli 2011, 17:00:37 »
Sorry Nachtrag:

Ging jetzt davon aus, dass Ihr mit 4WD die Auto - Einstellung meintet und nicht Lock.

Gruß

Bernd
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #517 am: 30. Juli 2011, 19:08:19 »
Jepp wir reden vom Auto Modus. Der Lock Modus schaltet sich bei mir genau bei 85km/h aus  ;)

Greez
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #518 am: 30. Juli 2011, 20:14:38 »
Ich habe jetzt bei ca 4300 km einen durchschnittliche Dieselverbrauch von 5,8 l laut Spritmonitor und sogar laut BC. Die beiden sind sich auffällig einig.  Ich fahre aber auch meist immer ca 35 km ein Strecke und das auch meist im Berufsverkehr "mitschwimmend". D.h. es geht selten mal über die 100 hinaus. Fahre aber auch zu 90% im 2WD-Modus, nur bei den extremen Gewittern in den letzten Tagen hatte ich den Automodus drin.

Im Wald bei der Jagd aber auch schon mal 4WD-Lock. Da steigt dann auch der Spritverbauch mal kurzfristig um 1 bis 2/10 an... sinkt dann aber auch schnell wieder ab bei längerer Fahrt.. Ich bin so zufrieden mit dem Verbrauch, er kann nur besser werden ;-)

Platin-graue Grüße vom Eifelaner
 

Offline elefanty65

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #519 am: 31. Juli 2011, 13:20:11 »
Danke "Eifelaner"

Ich habe jetzt 8'900 Km auf dem Tacho, und bei meiner Fahrweise (zw. 100 u. 120Km/h nach Tacho) zeigt der "Bordcomputer" 5,2L/100Km an. Wenn ich den Verbrauch von Tankfüllung zu Tankfüllung errechne, komme ich regelmässig auf etwa 4,9L/100Km. - Also liegen die "Schätzeisen" "Tankuhr" und "Bordcomputer" in der Nähe.

Auch ich fahre, wie Du, meist im "2WD" und bei "Sauwetter" im "AUTO". Den "4WD" brauche ich nur in Extrem-Situationen, sozusagen als "Notausgang".

Gruss elefanty65
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #520 am: 31. Juli 2011, 13:50:47 »
Hallo  elefanty65,

ich fahre einen  4x2 und ich verbrauche ca.  6 Liter.
Laut BC liegt der Verbrauch bei 6,2 Liter, wenn ich tanke und dann den Verbrauch messe, liege ich bei ca. 6 Litern.
Ich weiß nicht, wie du es schaffst unter die 5 Liter zu kommen.
Fahre kaum Stadtverkehr, meistens Landstraße und da schwimme ich mit dem Verkehr mit. Zwischen 1500 - 2000 schalte ich einen Gang höher.
Für mich ist der Verbrauch mit ca. 6 Litern aber in Ordnung, bin also zufrieden  :daumen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #521 am: 31. Juli 2011, 17:53:54 »
Hallo zusammen,

hmm, die interessante Frage bleibt, verbraucht der Allrad im 2WD wirklich weniger als im "Auto-Modus". Ich kann mir das nicht vorstellen, weil der Allradantrieb ja in Stellung "Auto" erst bei Traktionsverlust der Vorderräder zugeschaltet wird. Die meiste Zeit fahre ich also eh Frontantrieb.

Lord - unser Blauer - hat im Lexikon da einen guten Beitrag hinterlegt, der sich im übrigen mit der Aussage meines AH deckt. Lest doch bitte mal nach und schreibt dann Eure Meinung. Würd mich echt interessieren.

Viele Grüße

Bernd
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #522 am: 31. Juli 2011, 21:20:04 »
hmm, die interessante Frage bleibt, verbraucht der Allrad im 2WD wirklich weniger als im "Auto-Modus". Ich kann mir das nicht vorstellen, weil der Allradantrieb ja in Stellung "Auto" erst bei Traktionsverlust der Vorderräder zugeschaltet wird. Die meiste Zeit fahre ich also eh Frontantrieb.
Viele Grüße
Bernd
Das ist ja gerade das Verzwackte. Ich merke einen deutlichen Allradschub beim Beschleunigen wenn ich im Auto bin, auch ohne das die Räder vorne Traktionsverlust haben. Ich glaube da spielen bei zuschlaten der Hinterräder noch andere Parameter mit... (als nur Traktionsverlust) ich fahre ja zu 95% immer die gleiche Strecke, ich lote das mal aus, fahre jetzt ab Morgen den nächsten Tank nur im Auto Modus. Interessiert mich ja auch brennend.  ;)

Greez an alle
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #523 am: 31. Juli 2011, 21:31:25 »
Hallo zusammen,

hmm, die interessante Frage bleibt, verbraucht der Allrad im 2WD wirklich weniger als im "Auto-Modus". Ich kann mir das nicht vorstellen, weil der Allradantrieb ja in Stellung "Auto" erst bei Traktionsverlust der Vorderräder zugeschaltet wird. Die meiste Zeit fahre ich also eh Frontantrieb.

Lord - unser Blauer - hat im Lexikon da einen guten Beitrag hinterlegt, der sich im übrigen mit der Aussage meines AH deckt. Lest doch bitte mal nach und schreibt dann Eure Meinung. Würd mich echt interessieren.

Viele Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

ich finde es etwas merkwürdig, über einen technischen Zusammenhang nach einer MEINUNG zu fragen ;)
Es geht doch um Fakten, die entweder so sind, oder anders, aber nicht meinungsabhängig, oder?
Es steht außer Frage: 2WD-Modus spart keinen Sprit - aber evtl. etwas Verschleiß der Lamellenkupplung.

Allerdings gibt es eine Fahrsituation, in welcher der Duster im AUTO-Modus/4WD-Modus sogar weniger verbraucht, als im 2WD-Modus, nämlich bei längerfristig rutschigem Untergrund. Bei viel Schlupf, wie es ihn sonst im 2WD gäbe, wäre der "Wirkungsgrad" des Antriebs natürlich schlechter, der Verbrauch also höher.

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #524 am: 01. August 2011, 08:36:02 »
Es steht außer Frage: 2WD-Modus spart keinen Sprit - aber evtl. etwas Verschleiß der Lamellenkupplung.
Ich wundere mich trotzdem, dass der BC bei 2WD auf einen Tank bis zu 1,0 Liter weniger anzeigt.
Ich denke, dass im Auto-Modus der Heckantrieb wesentlich öfter eingreift als man denkt, in scharfen Kurven, beim Beschleunigen etc.
Interessant wäre da eine Kontrolleuchte, ich denke, die würde öfters mal blinken.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #524 am: 01. August 2011, 08:36:02 »