Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 813626 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #540 am: 01. August 2011, 21:59:46 »
Dies ist ja ein Diesel Thread.
Möchte da mich nicht allzu-sehr einmischen. Hatte früher auch Diesel ( Daimler). Meine Erfahrungen waren das der Diesel etwas aufgeschäumt dann konnte man so noch 2-3 L nach tanken.
Beim meinem Duster (Benziner) habe ich dies mehrmals versucht, aber mehr wie voll geht nicht, man kann den Sprit am Einfüllstutzen sehen.
Wie schon geschrieben MAX 1 L.   
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #541 am: 01. August 2011, 22:04:57 »
... also ich seh das auch eher so, dass die Unterschiede nicht allzu groß sind, aber wir werden ja weiter sehen was die Verbrauchsberechnungen so machen  /fahren


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #541 am: 01. August 2011, 22:04:57 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #542 am: 01. August 2011, 22:11:53 »
Der Tank fasst theorethisch ca. 50 Liter und praktisch ca. 63 Liter.
Wenn man links hinten weiter oben steht (Tanke am Hang) gehen bis zum 1. Abschalten mal locker 5 Liter mehr rein.
Ich tanke normalerweise immer an derselben Tankstelle mit nur 1 Zapfsäule (Firmentankstelle) und die schaltet +- 0,5 Liter vom im BC angezeigten Verbrauchswert ab.
Neulich hab ich ausser Haus getankt bei einer Tankstelle wo man die Handbremse anziehen muss: über 6 Liter mehr bis zum 1. Abschalten.
Damit hab ich überschlägig einfach 1 Liter mehr / 100 Km verbraucht - Fehlinformation
Ich nehme an wenn ich andersherum geparkt hätte wäre anstatt 6 Liter mehr 3 Liter weniger reingegangen - Fehlinformation.

ergo: glaub ich meinem BC, das passt immer ungefähr und Ende des Jahres teile ich die Liter durch die Kilometer, zähle die 4-5 Fremdtankungen dazu und hab
einen echten Verbrauch, der bei mir ganz sicher nicht unter 8 L/100 liegen wird, aber das liegt dann an mir und nicht am Auto.  /rotwerd
Wer schon mal versucht hat hinter mir zu bleiben weiss was ich meine.  /engel

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #543 am: 02. August 2011, 07:55:23 »
Nur das er immer von 7,5 Liter/100km anfängt runter zu rechnen, das wundert mich etwas. Habe schon alles probiert, selbst wenn ich von der Tanke losfahre und während der Fahrt den BC resette, fängt er bei 7,5 Liter/100km an und wandert runter.

Naja, soweit liegt er gar nicht daneben, wer weis wie viele Luftblasen im Tank/Füllstutzen sind, selbst wenn man randvoll tankt.

Gruß Micha
Habe heute nach dem Tanken geschaut, also mein BC fing bei 11l/100km an zu zählen, ging dann gleich rapide runter...

Bin jetzt 300 km nur mit Allrad unterwegs, keine Verbrauchssteigerung immer noch 6,4l/100km.

@Joschka2000
Wie schaffst du das? Ist mir ein Rätsel. Vielleicht hast du jemand der auf den ersten Metern schiebt? /hahaha

Ich habe beim Tanken nach dem ersten Abschalten maximal 1-2Liter die ich noch reinquetschen kann. Kunst dabei ist nach dem ersten Abschalten den Diesel langsam reinlaufen lassen, sonst schäumt er nur wieder auf und der Hahn macht wieder zu.
Ich mach das Ventil sachte auf, dann läuft wie gesagt die Hauptmenge rein, dann noch 2x versucht und dann ist Schluss.

@Stepuhr
Habe bis jetzt immer nur in der Ebene getankt, an der Schräge zu versuchen wäre interessant. Aber meistens sind die Tankstellen ja nahezu im Wasser. Da muss ich mal suchen...

Am WE geht's auf große Fahrt, mal schauen wie der Allrad sich auf der Autobahn bzgl. Verbrauch macht. /fahren

Grüße an alle
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #544 am: 03. August 2011, 06:15:14 »
So, habe jetzt auch meine erste Verbrauchsberechnung gemacht:
Auf eine Gesamtdistanz von 926,6 KM war der Verbrauch 63,27 L.
Das ergibt 6,83 l/100 km.
Der BC zeigte gestern 6,8 L/100 km an
Stimmt also recht gut.....
Die Bedingungen: ca. 60% Kurzstrecken, 100 KM Autobahn, der Rest Bergstrassen im Streckenverkehr. Die Autobahn ist eigentlich auch Bergstrasse (Brennerautobahn zwischen Klausen und Brenner).
Bei diesen Bedingungen kann ichmit dem Verbrauch sehr zufrieden sein. mit den gleichen Rahmenbedingungen war mein alter Fiat Bravo ca. 0,5 l sparsamer (ist aber viiieeeel flacher.....)
Haette mit deutlich mehr gerechnet.
« Letzte Änderung: 03. August 2011, 08:04:02 von stepuhr »
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #545 am: 03. August 2011, 09:18:54 »
Hallo Harzhexer,

tja wie mach ich das mit dem geringen Verbrauch.

Es gibt hier in der Community einen sehr guten Beitrag dazu:
Online Seminar Spritsparen

Ansonsten ist mein Rezept:
-Vorausschauend Fahren
-Wenig Gas geben, langsam Beschleunigen, HOHE Gänge fahren (schalten bei 1500 Umdrehungen)
-Nicht Bremsen (ok, so wenig wie möglich bremsen)
-Windschatten nützen wo es geht

Der Duster hat einen ziemlich hohen Luftwiderstand, aber einen super genialen Dieselmotor...
d.h. wenn der Luftwiderstand durch Fahren im Windschatten reduziert wird, dann sind fast unglaubliche Verbrauchswerte drin...  ;D
Aber ACHTUNG, zu dichtes Auffahren ist erstens gefährlich und zweitens gibts hohe Strafen, wenn man erwischt wird.
Also unbedingt aufpassen...

Übrigens bin ich bei der aktuellen Tankfüllung mal ein bischen flotter gefahren. d.h. 120 bis 130 hinter Wohnmobil
Schätze dass es einen Verbrauch so um die 4,5 Liter geben wird. Aber ich werds euch dann berichten...


Viele Grüße
Joschka





Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #546 am: 03. August 2011, 12:49:36 »
@Joschka2000
Na gut das mach ich auch, aber beim schalten bei 1500 1/min fehlt ja irgendwie auch der Fahrspass... /rotwerd

Aber ausprobieren werd ichs mal...
Ansonsten bin ich mirt den 6,4 auch voll und ganz zufrieden.

Danke für deine Antwort
Grüße vom Hexer  /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #547 am: 03. August 2011, 13:09:18 »
Hallo,

also ich bin bis jetzt total begeistert vom Duster was den Spritverbrauch angeht.
(Natürlich auch insgesamt...)

Ich versuche so sparsam wie möglich zu fahren und komme auf einen Durchschnitt von 4,22 l/100km bei 1300km Laufleistung.
Ich hoffe das geht so weiter bzw. wird nicht wesentlich mehr.

Bin dabei alles im 2WD-Modus gefahren...

Grüße an alle


Was sagt denn der BC zum Durchnittsverbrauch?
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #548 am: 03. August 2011, 13:16:34 »
... also ich stelle den BC beim Tanken immer auf Null.
Der vom BC angezeigte Durchschnittsverbrauch ist immer ca. 0,5 höher als der tatsächliche.


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline hary

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #549 am: 03. August 2011, 13:56:12 »
guten Tag!
Ich war mit meinem Verbrauch bei zahmer Fahrweise und den guten Sommertemperaturen und einem hardwaretuning
schon auf unter sieben Litern Verbrauch runter und damit ganz zufrieden.
Jetzt bei gleichen Temperaturen und gleichen anderen Bedingungen liege ich über sieben Liter Verbrauch-
weiß nachwievor nicht woran das liegt.Habe auf der Autobahn immer 100 km/stunde probiert und komme nicht nennes-wert runter.
Andere haben hierbei schon unter 6 liter geschafft (sogar unter 5) schaffe ich in diesem Leben nicht.
mfg. hary
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #550 am: 03. August 2011, 14:02:23 »
Hallo Hary,

was ist das für ein Hardwaretuning das du hast?

Grüße
Joschka


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #551 am: 03. August 2011, 14:09:21 »
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass nach 1200 Km ganz sicher kein repräsentativer Durchschnittsverbrauch angegeben werden kann !!

HIER ist die Übersicht Diesel Duster bei Spritmonitor.
Spritmonitor zeigt Autos unter 1500 Km Laufleistung in der Regel gar nicht an.
Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor liegt bei 6,35 Liter und zeigt ein ähnliches Bild wie die Umfrage hier.
Spitzenreiter ist 4,84 und 8,20 Liter/100.

Gruss S.

PS: Wo ist denn derjenige, der lt. Abstimmung sogar unter 4 L/100 fährt ??


Private Gedanken - nicht ganz ernst zu nehmen:
Ich gurke lt. BC mit 8-8,2 L/100 durch den Schwarzwald, bergauf, bergab, AUTO / Klima und einiges an Zusatzgewicht und cW-Wert-Blockern, aber das juckt mich nicht und ich hab Spass. Auf längeren Strecken komm ich auch mal auf 7,5 L/100, meine Mitarbeiter auch mal auf 6,7 L/100  :daumen (Ich hab gute fleissige und sparsame Schwaben). Sobald ich aber reinsitze: Schwupps - und ich hab keine 100 Kg  ;D

Ich hab jetzt mal gar keine Ahnung wie man auf unter 4,5 Liter / 100 kommen kann ?  /weissnich Klar, von Arosa ganz runter bis nach Chur, Standgas, nur mit dem Motor bremsen, bei 1200 schalten und die ganzen Raser-Idioten hinter mir ignorieren: DA könnte ich es vielleicht schaffen. /nachdenk
Oder in Frankreich auf der Autobahn, mit 80 im Windschatten eines LKW  8), so Bretagne Richtung Paris, wo es mal 200 Km geradeaus und leicht bergab geht  /weissnich

Aber eins weiss ich sicher: Nach 5 Minuten muss ich den LKW überholen, ein innerer Zwang,   /rotwerd angeboren, anerzogen:  /engel Wenn ich dann 1 Stunde früher am Ziel bin ist das mehr Wert als 5 Euro zu sparen, da meine persönliche Gesamtlaufdauer begrenzt ist.  /hahaha
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline holsteiner

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #552 am: 03. August 2011, 14:24:21 »
Wenn Du bei 1500/min schaltest landest Du nach dem Schaltvorgang ja voll im Turboloch. Der Turbo setzt ja erst bei etwa 1500/min ein.
Und was machst Du, wenn Du die 70-80 km/h überschritten hast? In den 7ten Gang schalten?
Gruß,
Detlev
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #553 am: 03. August 2011, 14:36:36 »
@stepuhr
Klar sind 1200km zu wenig für einen repräsentativen Durchschnittsverbrauch. Aber eine Tendenz ist da sicher klar zu erkennen.
Wie gesagt wird ein ganz genauer Wert erst über einen längeren Zeitraum rauskommen.
Allerdings weiß ich schon ein bischen von was ich rede. Mein letztes Auto war ein Ford Focus Diesel mit Durchschnittsverbrauch 4,6 l/100km über 242000km....
Wie auch Dr Watson in seinem Beitrag so schön geschrieben hat. Jeder wie er mag....
Ich brauch die Power und den Allrad vom Duster schon auch mal. Neulich beim Holz machen mit Hänger und 1,5 t Brennholz...
oder im Winter auf den verschneiten Bergstraßen in den Alpen... (da hab ich dann Spaß, aber was für welchen  /hahaha)

@holsteiner
Ja das stimmt schon mit dem Turboloch. Aber trotzdem brauchts weniger Sprit, glaub ich zumindest...
Also wenn ich die 70/80kmh überschritten habe, bleibe ich im sechsten Gang. Aber du hast Recht, ein siebter wär da wirklich nicht schlecht  ;)

Grüße an ALLE


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #554 am: 03. August 2011, 18:43:44 »
@stepuhr: Ich habe ja nirgends behauptet, dass ich bei 1200 km einen REPRAESENTATIVEN Durchschnittsverbrauch hinkriege.....
Aber von den nach Deiner Aussage durchschnittlichen 6,35 l/100 km bin ich mit meinen 6,83 ja gar net mal weit weg. Und ich glaube kaum, dass dort fast nur Bergstrassen vertreten sind.....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #554 am: 03. August 2011, 18:43:44 »