Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 815783 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #555 am: 03. August 2011, 21:30:29 »
@stepuhr: Ich habe ja nirgends behauptet, dass ich bei 1200 km einen REPRAESENTATIVEN Durchschnittsverbrauch hinkriege.....
Aber von den nach Deiner Aussage durchschnittlichen 6,35 l/100 km bin ich mit meinen 6,83 ja gar net mal weit weg. Und ich glaube kaum, dass dort fast nur Bergstrassen vertreten sind.....
Ich hab auch nicht behauptet, dass Du das behauptet hast.   ;) Dein Wert ist Mittelwert und geht wohl eher noch runter. Ich denke es geht vielleicht auch mit 5,8 L/100.

Aber nach der 3. Tankfüllung zu melden: 4,22 L/100: halte ich doch für einen Wert, den man mal hinterfragen muss, oder ??.

Mit im Prinzip demselben Motor liegt der Verbrauch übrigens lt. Spritmonitor:
Beim Clio                                  min. 4,62      Durchschnitt 5,42        Maximum 6,89
Beim Megane                          min. 4,66    Durchschnitt 5,59    Maximum 7,41
Bei allen dCi 1,5 (123 St-106 PS)  min. 4,66    Durchschnitt 5,67    Maximum 7,82  

Alle nicht mit Allwetterreifen, sondern wohl eher mit Sommerreifen.    /nachdenk  bissle kleiner, bissle cw-wertiger  /weissnich
Dacia gibt als besten Wert nach Norm für den 4x2 eine Verbrauch von 4,9 L/100 an, Kombi-Wert 5,3 L/100.

Wer es also längerfristig unter 4 L/100 hinbekommt: Auto-Blöd anrufen, das ist denen sicher eine Schlagzeile wert.

DUSTER - DAS neue Spritsparwunder // Mercedes und BMW kaufen Renault-Motoren // VW bringt den Golf mit dem alten Renault-dCI .....  /hahaha


Ich hab eigentlich nur  ;) festgestellt, das ICH sicher nie mit 4,5 Litern unterwegs sein werde und dass ICH  4L/100  im Alltagsgebrauch auf längere Zeit für unmöglich halte mit dem Duster.
Wer es trotzdem hinbekommt:  :daumen :daumen :daumen

Gruss S.


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #556 am: 03. August 2011, 21:44:29 »
... ja jetzt schau mer mal.

Jedenfalls stachelt der Kommentar von S. meinen Spritsparehrgeiz weiter an, und das ist ja auch nicht schlecht.
Meine Tankdaten sind ja ganz öffentlich bei spritmonitor einsehbar und das auch in Zukunft.

Nur soviel zu der ersten Tankfüllung und dem ersten Verbrauch:
Habe bei der Abholung des Autos vollgetankt (wie voll ist da erstmal nicht so wirklich relevant).
Nach 300km Autobahnfahrt habe ich bei mir im Ort wieder vollgetankt und zwar randvoll bis oben hin.
Weil ich den Verbrauch selbst nicht glauben konnte hab ich mit der Taschenlampe ins Einfüllrohr geleuchtet und der Diesel war ganz oben zu sehen.
D.h. dieser Verbrauch war tatsächlich so...

Vielleicht hab ich ja auch nur riesig Glück und ich hab einen super sparsamen Renault 110 dCI erwischt. Soll mir aber auch nur recht sein.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Duster fahren, egal ob im Gelände oder auf der Bahn mit Bleifuß oder beim Spritsparen...

 /crazy


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #556 am: 03. August 2011, 21:44:29 »

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #557 am: 03. August 2011, 21:59:18 »
Ich hab auch nicht behauptet, dass Du das behauptet hast.   ;) Dein Wert ist Mittelwert und geht wohl eher noch runter. Ich denke es geht vielleicht auch mit 5,8 L/100.

Aber nach der 3. Tankfüllung zu melden: 4,22 L/100: halte ich doch für einen Wert, den man mal hinterfragen muss, oder ??.

Mit im Prinzip demselben Motor liegt der Verbrauch übrigens lt. Spritmonitor:
Beim Clio                                  min. 4,62      Durchschnitt 5,42        Maximum 6,89
Beim Megane                          min. 4,66    Durchschnitt 5,59    Maximum 7,41
Bei allen dCi 1,5 (123 St-106 PS)  min. 4,66    Durchschnitt 5,67    Maximum 7,82 

Alle nicht mit Allwetterreifen, sondern wohl eher mit Sommerreifen.    /nachdenk  bissle kleiner, bissle cw-wertiger  /weissnich
Dacia gibt als besten Wert nach Norm für den 4x2 eine Verbrauch von 4,9 L/100 an, Kombi-Wert 5,3 L/100.

Wer es also längerfristig unter 4 L/100 hinbekommt: Auto-Blöd anrufen, das ist denen sicher eine Schlagzeile wert.

DUSTER - DAS neue Spritsparwunder // Mercedes und BMW kaufen Renault-Motoren // VW bringt den Golf mit dem alten Renault-dCI .....  /hahaha


Ich hab eigentlich nur  ;) festgestellt, das ICH sicher nie mit 4,5 Litern unterwegs sein werde und dass ICH  4L/100  im Alltagsgebrauch auf längere Zeit für unmöglich halte mit dem Duster.
Wer es trotzdem hinbekommt:  :daumen :daumen :daumen

Gruss S.




@Stepuhr

Soooo war des jetzt auch wieder nicht gemeint.....
Allerdings sollte man auch beachten dass man deutlich mehr Tankvorganenge braucht, um die Unterschiede bei der Betankung auszugleichen (die es m.E. immer gibt...).
Damit meine ich nicht Dich, sondern mich und auch Joschka, die ja noch wenige Tankvorganenge hatten.

Auch ich werde eine 4 vor dem Komma sicher nie erreichen, da ich hauptsaechlich auf Bergstrassen unterwegs bin, wo man die Minimal-Verbraeuche sicher nicht hinkriegt.

Die 4,2 l scheinen mir allerdings fuer ein Auto mit 1300 kg und dem eher nicht so tollen cw-Wert utopisch. Allerdings scheint es sich realisieren zu lassen.....

Auf alle Faelle kann man sagen, so als Zusammenfassung, dass der Duster in der Diesel-Version fuer ein SUV mit Allrad ein eher genuegsames Fahrzeug ist.
 

Madison125

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #558 am: 03. August 2011, 22:29:07 »
Hallo Freunde, also mal nicht streiten ja ?

Hab grad mit meinem Vermieter gesprochen und Ihm auch diese Texte jetzt von Euch gezeigt.

Klaro, dass Stepuhr nie diesen Verbrauch erreichen wird, weil er den Spassfaktor an dem Duster liebt und das sind halt mal die über 300 Nm Drehmoment und auch die Lage von Ihm im Schwarzwald usw. ähnlich sind.
Auch wir hier in Füssen haben genug Berge und fahren auch sehr sehr oft den Fernpass und Reschenpass auch wir haben nie aufgepasst und auch schon den BC bei 4,8 ltr gehabt. Das kommt immer auf die Situation drauf an wie wer wo was fährt.

Gerds Duster hat als absoluten Rekord 3,6 ltr. und das glaube ich Ihm weil wenn man seinen Duster fährt, der läuft einfach erheblich leichter, ruhiger, besser, hat Leistung ohne Ende...das ist ein ganz anderes Fahrgefühl, ich kann das nicht erklären aber es ist so.

Also scheiß egal was das Auto braucht, wenn der Tank leer ist, wird getankt .
Sollte einer nicht zufrieden sein, würde ich vorschlagen die Frau oder Er selbst einfach mal so 5 km schieben aber bitte, nicht streiten, finde ich nicht toll.

Eure Kerstin und Manfred aus Füssen
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #559 am: 03. August 2011, 23:17:41 »
Guten Abend!

zuerst mal für Joschka: das mit dem Volltanken ist, wie schn gesagt, so eine Sache, denn natürlich steht der Diesel beim Abschalten bis oben hin (sonst würde die Zapfpistole ja nicht abschalten), aber es sinkt dann eben wieder ab, gaaanz langsam, und dann gibt man wieder einen Schluck drauf, dass es bis zum Rand des Stutzens steht, und dann sinkt es wieder ab, gaaanz langsam, ich würde mal sagen mit etwa 2L/min, also etwa einem Wasserglas voll in 6 Sekunden, bis irgendwann nach einigen Minuten der Diesel-Pegel nicht mehr absinkt, und ERST DANN ist der Tank randvoll.
Es gibt nur EINE Möglichkeit, dass der Tank auf Anhieb ganz voll ist beim ersten Abschalten, nämlich wenn das Auto während des tankens stark nach links geneigt steht.

Allgemein stehe ich den gerechneten Verbrauchszahlen hier deshalb skeptisch gegenüber und vertraue da eher dem BC, denn wenn man sich die Zeit nimmt, IMMER wie oben beschrieben randvoll zu tanken, entspricht die vom BC errechnete Literzahl verblüffend genau der Liter-Zahl auf der Tankquittung.
Da diese Zahl vom BC aber aus den gefahrenen Kilometern und dem Durchschnittsverbrauch errechnet wird, besteht für mich kein Grund, dem Wert für den Durchschnittsverbrauch zu misstrauen.

Mit dem 4x4 110PS Duster sind Verbrauchswerte unter 5 Litern möglich, auf ebener Strecke, nicht schneller als 90km/h und möglichst immer im 6. Gang, da hatte ich auch mal 4,8 auf dem BC, der 4x2 kann da sicher noch drunter, aber, sorry, 4,2 mit dem Serien-Allrad-Duster im "normalen" Straßenverkehr halte ich für technisch nicht machbar, ganz zu schweigen von <4L/100km. /mies

Mein Verbrauch liegt übrigens im Sommer bei 6,5L +-0,2L , im Winter lag ich bei einem Liter mehr, das war allerdings vor dem Software-Update der Motorsteuerung.
Da sind mäßige Höhenunterschiede von ca. 350m enthalten, 70% Autobahn, dort bergauf auch mal mit Vollgaspassagen, Tempo 130-140 laut Tacho, - insgesamt in meinen Augen ein akzeptabler Wert, weil ich meist noch Einiges an Zuladung befördere.


 

Madison125

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #560 am: 04. August 2011, 00:21:21 »
Hallo Exgolfer,

sorry ich soll Dir von Duster87629 sagen...Du täuscht Dich gewaltig mit Deiner Aussage...!!!

Gruß Manfred

Moderator Kommentar Gruss an Gerd, er soll bloss aufpassen, dass der Tank nicht überläuft auf der Autobahn, das ist richtig teuer. /crazySoll ich die Abstimmungsoptionen auf unter 3L/100 ändern ??
« Letzte Änderung: 04. August 2011, 07:50:59 von stepuhr »
 

Offline Andreas L.

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #561 am: 04. August 2011, 01:46:45 »
Guten Abend!

zuerst mal für Joschka: das mit dem Volltanken ist, wie schn gesagt, so eine Sache, denn natürlich steht der Diesel beim Abschalten bis oben hin (sonst würde die Zapfpistole ja nicht abschalten), aber es sinkt dann eben wieder ab, gaaanz langsam, und dann gibt man wieder einen Schluck drauf, dass es bis zum Rand des Stutzens steht, und dann sinkt es wieder ab, gaaanz langsam,


Also bei uns würde man dich mit diesem Verhalten von der Tankstelle prügeln, und das gaaaaanz langsam. ;)

Ich stelle mir das gerade mal vor, da fährt einer auf die Tanke, bockt erst seinen Wagen rechts auf und fängt dann mit der beschriebenen Vorgehensweise an.... /hahaha

sorry, aber echt nicht schlecht


   
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #562 am: 04. August 2011, 03:30:28 »
Hey Leute,

danke für eure Meinungen und Kommentare.

Ich klink mich jetzt an der Stelle mal ne Weile aus und werd mich nach dem nächsten Tanken wieder melden.

Hoffe jetzt nur, dass dann nicht die böse Überraschung kommt und ich 8 l/100km ausrechnen muss, hab schon Bammel...  /hahaha

Aktueller Zwischenstand laut BC: 500 gefahrene Kilometer und 4,9 l/100km Verbrauch...

Grüße an ALLE


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline bayernwolle

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #563 am: 04. August 2011, 08:56:59 »
Hallo Leute,

unser Duster hat jetzt über 12000Km auf dem Tacho und wir haben folgende Erfahrungen gemacht:
Tankinhalt voll ca. 65 Liter, 1 Abschaltung ca 12-14 Liter vorher!
Verbrauch min.:
 5,1 Liter/100Km im Urlaub (Allgäu) keine Autobahn, gaaanz früh hochschalten, nicht schneller als 90Km/h, bergab Schubabschaltung nutzen, an der Ampel Motor abschalten, das ganze auf einer Gesamtstrecke von über 1100Km.
Verbrauch max.:
9,3 Liter/100Km Autobahn, so schnell es der Verkehr zugelassen hat, d.h. wenn frei an den Drehzahlbegrenzer!
Stadtverkehr und Kurzstrecke:
je nach Fahrweise 6,5 - 8 Liter/100Km
Ich fahre immer im "Auto" Modus.

Gruß Bayernwolle



Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #564 am: 04. August 2011, 10:04:30 »
Zitat
Gruss an Gerd, er soll bloss aufpassen, dass der Tank nicht überläuft auf der Autobahn, das ist richtig teuer.  /crazy
Soll ich die Abstimmungsoptionen auf unter 3L/100 ändern ??
:daumen -3 bis +3  /hahaha


Also bei uns würde man dich mit diesem Verhalten von der Tankstelle prügeln, und das gaaaaanz langsam. ;)

Ich stelle mir das gerade mal vor, da fährt einer auf die Tanke, bockt erst seinen Wagen rechts auf und fängt dann mit der beschriebenen Vorgehensweise an.... /hahaha

sorry, aber echt nicht schlecht
  
das hast Du falsch verstanden: ENTWEDER laaangsam tanken, ODER aufbocken (und schnell tanken) /engel, bei meiner Tankstelle stehen die Autos übrigens nebeneinander, da wird Niemand behindert, und der Tankwart hat zur Not auch diese Schokoriegel "wenn`s mal wieder etwas länger dauert" ;)
« Letzte Änderung: 04. August 2011, 11:38:53 von stepuhr »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #565 am: 04. August 2011, 12:28:06 »
/freuen Geht doch: Ich hab heute morgen mal einen auf SENILEN HOLLÄNDER gemacht.

Ich bin heute morgen das Kinzigtal runter bis Offenburg, da geht es von uns aus permanent bergab.
Nach Gebrauchsanweisung gefahren. Hab aber nach kurzer Testfahrt vorsichtshalber das "BAUSTELLENFAHRZEUG" und  die gelbe Rundumleuchte aufs Auto gemacht, damit sich keiner wundert oder mich anzeigt:

1500 U/min schalten, max 2000 U/min.
Zähne zusammenbeissen, Hupen ignorieren, eine Schachtel Zigaretten rauchen und Klima aus.
Leute, probiert das mal selbst aus /wand Dafür gibt es keinen Smiley.

Bei 1500 U/min:
1. Gang   9,0 Km/h
2. Gang   15 Km/h
3. Gang   23 Km/h
4. Gang   35 Km/h
5. Gang   48 Km/h
6. Gang   63 Km/h - geht aber nur Bergab

6. Gang bei 2000 U/min ergibt 83 Km/h, das ist aber schon unkontrollierte Raserei. /hahaha

Beim Anfahren kann man sich den 1. Gang sparen, dann hektische Schaltvorgänge und - Watte unterm Gaspedal. Am besten Barfuss, weil: 1 mm Gas und Du bist übers Ziel hinaus.

Also: rollen lassen,  dank der Warnleuchte hat mir keiner den Vogel gezeigt.
Fahrradfahrer: an Besten in deren Windschatten hinterherfahren, spart Sprit
Holländer: hängen Dir am Allerwertesten, haben aber Respekt vor der Warnleuchte und hupen nicht.
Hab 3 x angehalten und die anderen vorbeigelassen.
Rentner: schütteln den Kopf

Sobald es eben oder gaaanz leicht bergauf geht: zurückschalten, aber um Himmels Willen kein Gas geben, da ist man sofort über 2000 U/min.  /crazy

Ich bin voll stolz: Hab eisern durchgehalten, auch als mich Rentner überholt haben.

Ergebnis: Kinzigtal bergab 4,5 L/100, rollendes Hindernis, Motor dauernd untertourig, der ist bestimmt total verrusst.
Durch die Dachscheinwerfer, Reifen und rauhe Folierung hab ich bestimmt 1 Liter mehr verbraucht als polierte unverbaute Duster

Aber: es soll ja noch weniger gehen: ich hoffe nur, dass dann ein LKW-Fahrer nicht aus versehen zuviel Gas gibt .....

Wenn ich hinter mir selbst gewesen wäre hätte ich gehupt und die Lichtorgel angemacht.

Ich bin dann wieder heimgefahren, Kinzigtal bergauf, ganz "normal" zügig, weil die Zigaretten fast aus waren.
Warnleuchte runter, keine Holländer oder Rentner mehr hinter mir.

Ergebnis zuhause: 7,8 L/100, für die längere Strecke ein normaler Wert.

Und - versprochen: Das war das erste, einzige und letzte Mal.
 /engel Ich entschuldige mich bei allen, die ich damit genervt habe, kommt garantiert nicht wieder vor.

Und ich schreib jetzt nicht was ich denke....

Gruss S.
« Letzte Änderung: 04. August 2011, 13:24:08 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

lutscher

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #566 am: 04. August 2011, 12:38:12 »
 /hahaha /hahaha /hahaha
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #567 am: 04. August 2011, 13:30:09 »
@stepuhr
Hey COOL...


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #568 am: 04. August 2011, 13:42:41 »
Ja, es geht, aber nur bergab. Grausam so zu fahren.  /wand
Bei mir und im Schwarzwald im Alltagsbetrieb und mit meinem Gewicht durch Umbauten und bei normaler Nutzung des Autos:
Für mich völlig unmöglich und eine Quälerei auch für andere. Ob das dem Motor so gut tut bezweifle ich auch.

Ich bleib dabei: KRAFT kommt von KRAFTSTOFF und ich wollte ausdrücklich keinen Smart cDi und auch nicht so tun als ob ich einen hätte...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #569 am: 04. August 2011, 14:37:04 »
Ja und ich habs auch getan  /cool

...ich hab den Gegentest gemacht:

Auf die Autobahn, hochbeschleunigt bis 100 im 6. Gang, zwei Backsteine aufs Gaspedal gelegt und mich einfach nur noch festgehalten.  /fahren
Bei 120 km/h hab ichs einfach nicht mehr ausgehalten. Ich hatte nur noch Angst.  /idee
Irgendwann hats die Türen rausgedrückt und ich konnte durch den Spalt die Porsche sehen, die ich überholt habe.
Und ich war gottfroh, dass es diesen Drehzahlbegrenzer gibt, danke Dacia-Kontrukteure, ich habt mein Leben gerettet.

Also ne echt, auch nur einmal und nie wieder.
Und nun ist auch noch mein guter Durchschnittsverbrauch verhunzt.  :(
Wenigstens findet man mich jetzt aber bei Spritmonitor über die Suchenfunktion...  /hahaha

Ich sag jetzt auch nicht was ich denke...  /wand


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #569 am: 04. August 2011, 14:37:04 »