Umfrage

Welche Spurverbreiterung wäre für dich von Interesse?

36 mm pro Achse
40 (11.7%)
48 mm pro Achse
77 (22.4%)
60 mm pro Achse
75 (21.9%)
Vorder- und Hinterachse gleich
66 (19.2%)
Vorder- und Hinterachse unterschiedlich
85 (24.8%)

Stimmen insgesamt: 167

Autor Thema: Spurverbreiterungen Hofmann etc.  (Gelesen 98016 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Agathos

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #135 am: 05. Januar 2012, 19:09:18 »
Ey Ohne Sch....; der Wagen steht hier im AH! ich habe keine Bilder, vvl kannich morgen welche machen. Aber ich habe es selbst nachgemessen mit der SV udn die Felgen bzw das Papier dazu habe ich selbst eingesehen. Und ja, die Reifen schauen beiderseits arg raus! Super bullig im Erscheinungsbild!!!!

echt geil
"Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
(Agatha Christie)


Non quid, sed quem ad modum feras interest.
 

Offline Bomber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 536
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #136 am: 05. Januar 2012, 19:47:32 »
In Deutschland.

Sorry, das kann ich nicht glauben.
Mit dem Auto wäre dann bei der nächsten Verkehrskontrolle " Taxi rufen " angesagt. Definitiv !

Du meinst wahrscheinlich pro Achse, aber nicht pro Seite.

LG, Katrin
Is there anybody out there ?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #136 am: 05. Januar 2012, 19:47:32 »

Offline merowinger

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #137 am: 05. Januar 2012, 19:59:30 »
Da wir hier von 8,5x18 ET45 und ner Spurverbreiterung von 35mm reden, würde die Felge schon 65mm weiter raus kommen. Da ist bestimmt jemandem ein Fehler unterlaufen, zumal ich auch keine Spurverbreiterung in 35mm pro Seite, also 70 pro Achse, finden kann.
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Agathos

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #138 am: 05. Januar 2012, 20:42:37 »
Da die Felge nicht zerschnitten ist und nun mal 8,5x18 ET45 angibt und die Platten von mir persönlich gemessen wurden, und dies rechnerisch 65mm für hinten resp. 60mm vorne bedeutet, ...

glaubt s oder net! Ich werde zu meiner Ehrenrettung Bilder besorgen


Greetz
Agathos
"Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
(Agatha Christie)


Non quid, sed quem ad modum feras interest.
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #139 am: 05. Januar 2012, 20:52:43 »
Hallo,

habe bei meinem 48mm pro Achse drauf auf den Serienalus mit ET 50 (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) und selbst da stehen die Reifen über und es sieht echt "fett" aus, daher kann ich mir das kaum vorstellen.... /weissnich /nachdenk

....aber ich konnte mir so manches in meinem Leben bisher nicht vorstellen :[....und es war so ! /oeehh

Aber auf die Bilder bin ich trotzdem echt gespannt !

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #140 am: 05. Januar 2012, 20:55:46 »
Ey Ohne Sch....; der Wagen steht hier im AH!

Vielleicht nur zu Showzwecken  /nachdenk 

das der so auf die Straße darf , halte ich auch für unwarscheinlich  ;)

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #141 am: 06. Januar 2012, 07:52:58 »
Da die Felge nicht zerschnitten ist und nun mal 8,5x18 ET45 angibt und die Platten von mir persönlich gemessen wurden, und dies rechnerisch 65mm für hinten resp. 60mm vorne bedeutet, ...
glaubt s oder net! Ich werde zu meiner Ehrenrettung Bilder besorgen
Greetz
Agathos
naja, rechnerisch  /crazy
wie hier um Gestern um 14:26:30 geschrieben wurde "mit 8,5x18 Felge ET 45, 245er Schlappen und ner Spurverbreiterung von 35 hinten, 30 vorne" sind dann für mich rechnerisch hinten 70mm und keine 65  /wand
alles kann, nix muss
 

Offline Agathos

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #142 am: 06. Januar 2012, 18:19:11 »
Hoi zusammen,

jetzt steh ich doof da. Das Auto steht noch beim AH, aber der Händler sagte mir, die Spurverbreiterung haben die abgenommen, weil die nicht für den 4WD zugelassen war. Letzte Woche hieß es noch, der wäre so vom TüV abgesegnet.

Seis drum, zwei Bilder häng ich mal dran. Jetzt hab ich für soviel Trubel gesorgt, ....



Greetz
Agathos
"Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
(Agatha Christie)


Non quid, sed quem ad modum feras interest.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #143 am: 06. Januar 2012, 19:59:52 »
jetzt steh ich doof da.
Nöö, seh ich nicht so.
Es war eben ein Ausstellungsgag, der nach unserer aller Erfahrung nicht eintragungsfähig ist.
Da hat Dir einfach jemand eine falsche Auskunft erteilt - und ohne SV sieht das ja auch nicht schlecht aus.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Agathos

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #144 am: 06. Januar 2012, 20:42:58 »
Hoi Stepuhr,

danke für die tröstenden Worte. Der Vorbesitzer ist mit der Spurverbreiterung rumgefahren im letzten Jahr! Da war ne ABE bei, die nur nicht für den 4WD galt. Das hat der aber verrafft und ist im Glauben ABE damitr rumgecrused.

Hoffentlich klappt das mit meiner SV, so wie ich das geplant habe. Oje, seit heute habe ich ein wenig sorgen.

Greetz
Agathos
"Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
(Agatha Christie)


Non quid, sed quem ad modum feras interest.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #145 am: 06. Januar 2012, 21:06:21 »
Da wird sich mein Plan (7x16 ET38 und 30er v+h) richtig harmlos ausnehmen, nur 45mm pro Seite. Ich werde aber noch berichten, ob ich damit auch durchgekommen bin. Da allerdings der Prüfer zuvor den anderen durchgewunken hat, warum nicht!
Das trägt Dir vermutlich keiner ein, wenn doch, gib mir die Adresse des TÜV, dann mach ich vielleicht noch 235-er auf meine Original-Alus und besuch den.. ;D
Der Kotflügelschutz bringt ca. 5-10 mm zu meinem Duster VA SV 30 mm.

Schmerzgrenze: Lies Dir die letzten Seiten mal durch.

Gruss S.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2012, 21:33:01 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #146 am: 28. Januar 2012, 10:58:04 »
Hallo lieber Dusterfreunde,

ich möchte auch Spurverbreiterungen auf meinen Duster 1.6 16V 4x4 machen.
Mit Originalbereifung.
Weiß jemand, ob es Probleme oder keine Probleme gibt,
mit einer Verbreiterung von VA 50mm und HA 60mm oder  VA+HA 48/60mm bzw. VA+HA 42/60mm?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Markus  /winke
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

crazybiker

  • Gast
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #148 am: 28. Januar 2012, 12:39:54 »
@Dusterblau

Leider legt jeder Tüv Prüfer die Gutachten anders aus.
Somit kann es sein das der eine mal Probleme bekommt un der andere nicht.
Überwiegend gibt es keine Probleme (Serienbereifung mit  VA+HA 48/60mm)

Du kannst doch vorab mit dem Gutachten zum Tüv! Fragen kostet nichts.

SV von Hofmann

Die Gutachten findest Du in den einzelnen Angeboten.

Generell vereinfachen die Schmutzfänger die Abnahme  ;)



@crazybiker

Danke für den Link.

Anmerkung:

Bitte keine SV Durchstecksystem ohne felgenseitige Zentrierung verwenden da diese nur all zu oft
Probleme verursachen bezüglich Unwuchten am Rad.
Ich kann davon nur dringend Abraten!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline skrusch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #149 am: 28. Januar 2012, 20:07:04 »
HI!

habe die Spurverbreiterungen VA 48 mm,  HA 60 mm,  von Hofmann mit den notwendigen Gutachten, die Hofmann als pdf-Datei zur Vefügung stellt, über den TÜV anstandslos eingetragen bekommen. Ich fahre die Originalfelgen und auch die Originalbereifung, der TÜV-Prüfer war so gnädig und hat mir auch 225er Reifen zugestanden, mehr war aber mit den Originalfelgen nicht drin.

Im Nachhinein habe ich jetzt die Schmutzfänger nachträglich montiert, da haut's mir dann den Schmodder nicht ganz so arg an die Karosse...  /crazy

CU skrusch

Duster Prestige dci 110 FAP mit 1x alles... bis 2017
platingrau-metallic; nachgerüstet: Chrom-Seitenschwellerrohre u. Frontrohr, Hofmann-Spurverbreiterung vo. 24 mm, hi. 30 mm. Edelstahlblende f. Heckstossstange, Webasto-Sthzg. m. FB. Loga 2-Windows-Controller, Schmutzfänger vo. u. hi., Climair Außentemperaturanzeige,  AHK abnehmbar. Und jetzt seit 02/2018: Duster II Prestige 1.6 dci, schwarz-metallic.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #149 am: 28. Januar 2012, 20:07:04 »