Umfrage

Welche Spurverbreiterung wäre für dich von Interesse?

36 mm pro Achse
41 (11.8%)
48 mm pro Achse
77 (22.3%)
60 mm pro Achse
76 (22%)
Vorder- und Hinterachse gleich
66 (19.1%)
Vorder- und Hinterachse unterschiedlich
86 (24.9%)

Stimmen insgesamt: 168

Autor Thema: Spurverbreiterungen Hofmann etc.  (Gelesen 109068 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #120 am: 22. Oktober 2011, 08:40:02 »
Hallo,

wenn ich so um meinen Duster schleiche, fällt mir auf, dass man ihm sehr gut ein paar Spurverbreiterungen "gönnen" könnte... ;)

...da ich aber unbedingt irgendwelche Nacharbeiten bzw. Auflagen umgehen möchte
folgende Frage an diejenigen unter uns, die SPVs verbaut haben:

Welche Spurverbreiterungen habt Ihr angebracht (in mm), ohne dass es TÜV-seitig
zu irgendwelchen Auflagen wie Umbördeln etc. gab ?

Ich könnte mir beim Duster locker vorne wie hinten 60mm pro Achse, also 30mm pro Rad
an SPVs vorstellen.
Wie seht Ihr das ?

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #121 am: 22. Oktober 2011, 08:41:45 »
Ergänzung:

Mir geht es in diesem Thema nicht um Spurplatten generell, sondern um Spurplatten, für die ich keine
weiteren Auflagen zu beachten habe...
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #121 am: 22. Oktober 2011, 08:41:45 »

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #122 am: 22. Oktober 2011, 08:45:42 »

Mir geht es in diesem Thema nicht um Spurplatten generell, sondern um Spurplatten, für die ich keine
weiteren Auflagen zu beachten habe...

Also Abnahme bzw. Eintragunspflichtig sind die immer, da kommst du nicht drumherum.
Oder du fährst ohne. /nachdenk

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline roadrunner

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #123 am: 22. Oktober 2011, 09:36:21 »

Hier gibts auch schon einiges zur SPURVERBREITERUNG!
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #124 am: 22. Oktober 2011, 10:43:00 »
Also Abnahme bzw. Eintragunspflichtig sind die immer, da kommst du nicht drumherum.
Oder du fährst ohne. /nachdenk

Gruß Albrecht

Das ist schon klar, ich will halt nur solche kaufen, bei denen ich nicht umbördeln oder ähnliches
machen muss, da ich nur die SPVs draufmachen will, eintragen und fertig.

Ich lese mir diesen Thread mal komplett durch und wenn dann noch Fragen sind, dann
melde ich mich wieder.

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #125 am: 22. Oktober 2011, 12:56:32 »
Nochmal ein Link ;)

Hofmann Spurverbreiterungen

Gutachten sind in den Angeboten zum Download.
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #126 am: 22. Oktober 2011, 15:40:26 »
Und mit überall 30 mm / Rad: aussehen tut das dann SO WIE HIER  ;D
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #127 am: 22. Oktober 2011, 20:00:16 »
Man sollte trotzdem bedenken, das man jemand haben sollte der das einem auch abnimmt. ;)
Ich habe hinten jeweils die 30mm drauf und vorne jeweils die 24mm und beim TÜV wollten die es nicht eintragen, wenn da nicht eine Kotflügelverbreiterung dran ist. Der ist da tatsächlich mit der Messlatte dran gegangen und hat es wie im Teilegutachten drin steht, alles ausgemessen, usw....
Bei der DEKRA wurde es dann eingetragen ohne Probleme. Aber auch nur, da ein Cousin bei **** ist und mit dem jeden Tag zu tun hat und wusste das derjenige so was auch abnimmt. Der wollte aber eigentlich auch, das wir nachträglich noch etwas bördeln. :[
Aber das steht ja nirgends wo geschrieben. /rotwerd

Fazit: Wenn man da jemand an der Hand hat, oder einen TÜV der öfter Sachen außerhalb der normalen Norm einträgt,            dann wird es eher keine Probleme geben. ;)

         Es kommt wohl auch immer darauf an , an wenn man gerät und wie die Tagesverfassung desjenigen ist. /crazy

P.S. Auf jedenfall ist eine Spurverbreiterung zu empfehlen,
      da der Duster dann noch viel besser auf der Straße liegt.  :daumen
      
« Letzte Änderung: 22. Oktober 2011, 20:23:36 von ajuejo »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #128 am: 20. November 2011, 15:42:07 »
Hier noch 2 Bilder mit 30 mm Spurverbreiterung vorne und Originalfelge mit dem Dunlop SJ6 (kommt recht schmal raus, es gibt breitere 215-er)
Der steht so gut wie gar nicht über, wenn man das Rad geraderichtet sieht man kaum das Profil.  /hahaha

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Agathos

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #129 am: 05. Januar 2012, 14:26:30 »
Zu dem, was möglich ist:

Hier bei  uns im AH steht ein Duster mit 8,5x18 Felge ET 45, 245er Schlappen und ner Spurverbreiterung von 35 hinten, 30 vorne. Das sind vorne 60mm pro Seite, hinten 65mm!!!!!

Soviel zu dem, was möglich ist! Und es sieht genial aus!

Da wird sich mein Plan (7x16 ET38 und 30er v+h) richtig harmlos ausnehmen, nur 45mm pro Seite. Ich werde aber noch berichten, ob ich damit auch durchgekommen bin. Da allerdings der Prüfer zuvor den anderen durchgewunken hat, warum nicht!

Greetz
SChäfer
"Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
(Agatha Christie)


Non quid, sed quem ad modum feras interest.
 

Offline ZEUS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #130 am: 05. Januar 2012, 14:50:55 »
Stell doch mal bitte Bilder ein:
Das würde bedeuten, dass die Reifen bei 60 mm pro Seite Vorderachse um ungefähr 30 bis 35 mm überstehen würden, mit dem Kotflügelschutz immer noch ungefähr 30 mm  /nachdenk
Με φιλικούς χαιρετισμούς
 

Offline merowinger

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #131 am: 05. Januar 2012, 15:20:23 »
Hi,
60mm bzw. 65mm pro Seite, da kann ich mir kaum vorstellen das die jemand einträgt, selbst mit den original Kotflügelverbreiterung nicht, da diese max. 5mm auftragen. Ich habe 7x16 ET38 mit 235/60 R16 montiert und damit wird es schon eng was den TÜV betrifft.
Die einzige Möglichkeit eine SV von 60mm eingetragen zu bekommen ist mit den Kotflügelverbreiterungen von Hofmann zu erreichen,
wie in der Offroad beschrieben.

P.S: Zumal ich keine SV von 35mm pro Seite für den Duster gefunden habe.

Gruß, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #132 am: 05. Januar 2012, 16:00:06 »
Hallo,
ich habe vorn und hinten 30 mm Spurverbreiterung plus Alus ET 40 macht zusammen 80 mm pro Achse und ich habe alles ohne probs von der Dekra eingetragen bekommen.

Gruß Ritch
 

Offline merowinger

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #133 am: 05. Januar 2012, 16:26:12 »
Sieht super aus, ist dann aber das maximum. Hier war die Rede von 120 bzw 130mm pro Achse. Also nochmals 20mm bzw 25mm pro Seite weiter raus, glaube da spielt kein Gutachter mit.
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #134 am: 05. Januar 2012, 17:53:58 »
Hallo,
ich habe vorn und hinten 30 mm Spurverbreiterung plus Alus ET 40 macht zusammen 80 mm pro Achse und ich habe alles ohne probs von der Dekra eingetragen bekommen.
Gruß Ritch
:daumen
Ja, geht mit dem Kotflügelschutz und einem flexiblen TÜV, da stehen die Reifen ungefähr so weit über wie bei 60 mm ohne KFS.
Das ist aber sicher die absolute Schmerzgrenze.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spurverbreiterungen Hofmann etc.
« Antwort #134 am: 05. Januar 2012, 17:53:58 »