Man sollte trotzdem bedenken, das man jemand haben sollte der das einem auch abnimmt.

Ich habe hinten jeweils die 30mm drauf und vorne jeweils die 24mm und beim TÜV wollten die es nicht eintragen, wenn da nicht eine Kotflügelverbreiterung dran ist. Der ist da tatsächlich mit der Messlatte dran gegangen und hat es wie im Teilegutachten drin steht, alles ausgemessen, usw....
Bei der DEKRA wurde es dann eingetragen ohne Probleme. Aber auch
nur,
da ein Cousin bei **** ist und mit dem jeden Tag zu tun hat und wusste das derjenige so was auch abnimmt. Der wollte aber eigentlich auch, das wir nachträglich noch etwas bördeln.
Aber das steht ja nirgends wo geschrieben. 
Fazit: Wenn man da jemand an der Hand hat, oder einen TÜV der öfter Sachen außerhalb der normalen Norm einträgt, dann wird es eher keine Probleme geben.

Es kommt wohl auch immer darauf an , an wenn man gerät und wie die Tagesverfassung desjenigen ist.

P.S. Auf jedenfall ist eine Spurverbreiterung zu empfehlen,
da der Duster dann noch viel besser auf der Straße liegt.