Autor Thema: Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?  (Gelesen 170920 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #75 am: 27. Juni 2010, 22:58:52 »
sehr gute Idee ! Vor allem viel geschäftstüchtiger als ich :)  :daumen

Schließlich hat das Teil in der Version, in der wir ihn bestellt haben das größte Kofferraumvolumen...da wird doch was zu machen sein *gg*
So n 10 Liter Kanister mit Brause würde mir schon reichen. Ab auf den Hund. Hund in wasserdichte Decke /Wanne und ab.
Auto sauber, ich nicht genervt und Hund...naja, nass halt  /hahaha

Auf Deine Idee ein  /trinken
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #76 am: 27. Juni 2010, 23:01:29 »
sehr gute Idee ! Vor allem viel geschäftstüchtiger als ich :)  :daumen

Schließlich hat das Teil in der Version, in der wir ihn bestellt haben das größte Kofferraumvolumen...da wird doch was zu machen sein *gg*
So n 10 Liter Kanister mit Brause würde mir schon reichen. Ab auf den Hund. Hund in wasserdichte Decke /Wanne und ab.
Auto sauber, ich nicht genervt und Hund...naja, nass halt  /hahaha

Auf Deine Idee ein  /trinken
Da muss dann auf jedenfall noch ein integrierter Heißluftfön mit eingebaut werden. /hahaha /freuen /trinken
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #76 am: 27. Juni 2010, 23:01:29 »

Offline roadrunner

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #77 am: 27. Juni 2010, 23:08:32 »

Na ne verstellbare Scheibenwaschdüse für die Heckscheibe hat der Duster doch sicher.
Den Hund einfach darunter stellen und danach mal im Leerlauf den Motor hochjagen und den Wauwau vor den Auspuff-Fön stellen. /idee
Dabei aber nicht die Hundeschnautze-Gasmaske vergessen!
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #78 am: 27. Juni 2010, 23:14:58 »
Ich seh schon die Schlagzeile: Hund in freier Wildbahn durch Kohlenmonoxid vergiftet !!!

LOL, aber irgendwie dann doch destruktiv, denn aus dem Auspuff kommt ja nicht nur heiße Luft ! Dann isser ja wieder verdreckt...

Ich hab dann die Wahl, verdreckt oder vergiftet !

Boahh, wenn der arme Kerl wüsste, wie ich gerade über ihn schreibe....böses Frauchen, böses Frauchen  /doing

Gute N8 allerseits !
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline Andreas L.

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #79 am: 28. Juni 2010, 01:28:38 »
Habt ihr auch bedacht das sich nasse langhaarige hunde grundsätzlich mit Zeitverzögerung kräftig schütteln  /hahaha
Das weht dann aber locker bis zur Windscheibe durch
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #80 am: 28. Juni 2010, 09:39:27 »
Habt ihr auch bedacht das sich nasse langhaarige hunde grundsätzlich mit Zeitverzögerung kräftig schütteln  /hahaha
Das weht dann aber locker bis zur Windscheibe durch

Ja, das stimmt leider ! Kann ich aus erster Hand bestätigen.  :(

Dennoch kann ich damit besser leben, als mit einem Kurzhaar, denn die Haaren so extrem in gewissen Zeiten !!
Dieses Problem haben Langhaar-Hunde Gott sei Dank nicht so!
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline Buffy

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 103
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #81 am: 28. Juni 2010, 20:50:26 »
Hallo zusammen,

also das mit dem sich schütteln im Auto kann ich auch bestätigen. Unser Kofferraum sieht momentan echt übel aus  :[
Aus der Heckscheibe raus sehen is auch so ne Sache...

Hab mir heute Mittag im e...y ne Transportbox ersteigert. Wenn wir Glück haben nimmt unsere Prinzessin  /cool sie ohne weiteres an. Denke dann grenzt sich das mit dem Schmutz etwas ein, wäre ein netter Nebeneffekt der Box.
Wobei eine Kofferraumdecke auch ne nette Sache gegen den Schmutz ist, ab und zu die decke in die Maschine ist einfacher wie das ständige schrubben des ganzen KR.

Grüßle
Bestellt: 30.04.10 in Basaltgrau
Im AH: 14.10.10
Nach Hause geholt: 19.10.10 >>> Fotos in meinem Profil
 

Offline Black13

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 669


Bestellt: Duster Laureate 4x2 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß + Lederlenkrad
Alufelgen Platin P53 Black-Matt 17 Zoll ET40 mit Pirelli P7 215/55 R17 98W
Radio: Zenec ZE-MC 172 Lautsprecher Hinten: Audio System CO130Plus Vorne: Audio System Radion 130  Navi: TomTom xl IQ Edition Europa
 

Offline Andreas L.

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #83 am: 30. Juni 2010, 00:05:36 »
Ja, das stimmt leider ! Kann ich aus erster Hand bestätigen.  :(

Dennoch kann ich damit besser leben, als mit einem Kurzhaar, denn die Haaren so extrem in gewissen Zeiten !!
Dieses Problem haben Langhaar-Hunde Gott sei Dank nicht so!


Stimmt die Haaren eigentlich immer irgendwie, im Moment kommt jetzt die "Dreckphase" dazu weil Lotte meint sie müsste Ein Nest für nicht vorhandene Welpen buddeln /grimasse
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #84 am: 30. Juni 2010, 00:17:42 »
Stimmt die Haaren eigentlich immer irgendwie, im Moment kommt jetzt die "Dreckphase" dazu weil Lotte meint sie müsste Ein Nest für nicht vorhandene Welpen buddeln /grimasse

Na, warte mal ab, vielleicht weiß Lotte ja mehr als du!  ;D
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Andreas L.

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #85 am: 30. Juni 2010, 00:19:12 »
Na, warte mal ab, vielleicht weiß Lotte ja mehr als du!  ;D

Du machst mir Angst.... ???
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Macer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #86 am: 05. Juli 2010, 00:15:16 »
Moin!

Bei uns wird unsere treue Seele "Eddie" der Collie mitfahren.



Vor drei Wochen hat meine Frau den Labrador - Watweissich Mix "Sammy" aus dem Tierschutz adoptiert.



Als der mich so anschaute, konnte ich einfach nicht NEIN sagen.  /love



Gruß
Frank


Ich wäre gerne wie du!
Dann würde ich verstehen, was du gemeint hast, als du sagtest, du verstehst mich nicht.

Früher lernte man Frauen kennen, die konnten kochen wie Mutti. Heute lernt man Frauen kennen, die können saufen wie Vati.
 

Offline Andrea74

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #87 am: 05. Juli 2010, 07:06:11 »
Bei mir fährt Maggy mit, eine 5 jährige Berner Sennenhündin mit gaaaaaaanz langem Fell
bestellt am 01.04.10, Besitzer seit 16.07.10
bestellt am 01.10.16, Besitzer seit 24.08.17
 

Offline susi67

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #88 am: 05. Juli 2010, 19:09:27 »
also in unserem dusty wird unsere tazz mitfahren.....sie ist ein mix aus sibirian husky x alaskan malamute.
am besten wird ihr wohl sicher die klimaanlage gefallen.....
schöne grüsse aus nrw /crazy
 

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #89 am: 05. Juli 2010, 21:31:43 »
@ Macer: boahhhhh sind das schöne Tiere !!! Kompliment ! :daumen Hätte weder an dem Einen noch an dem Anderen vorbei gehen können !
Kann die Mitnahme also gut nachvollziehen !! /love
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #89 am: 05. Juli 2010, 21:31:43 »