Autor Thema: Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?  (Gelesen 208233 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #330 am: 10. Januar 2012, 16:51:55 »
@Painty

BB, nicht was du denkst , nein BRUNO und BEN :daumen
der kleine ist Klasse und schön das Dich deine Familie bekehrt hat.

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline lmkrob

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dunkel ist's
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #331 am: 10. Januar 2012, 19:11:25 »
Maxi, Boxer/Bobtail ist immer dabei...der rote Rudi nur auf m Hof ansonsten sind sie unzertrennlich und ein super Mausfangteam, bis es ans fressen geht....aber das ist eine andere Geschichte
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #331 am: 10. Januar 2012, 19:11:25 »

Offline ponti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
    • www.taetowierstube.com
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #332 am: 13. Januar 2012, 12:18:26 »
unser barkley (französische bulldogge/boston terrier mix) darf im kofferraum platz nehmen  ;D
 

Offline Rotti-Kutsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Sally
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #333 am: 18. Januar 2012, 12:24:26 »
Unsere Rottweiler Hündin Sally!
Sie hat eine schöne große Schmidt Box in der sie sich wohl fühlt!
 

Offline murphy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #334 am: 20. Januar 2012, 20:28:39 »

Soderle jetzt haben wir das auch kapiert und die beiden Buben hochgeladen
Gruß
Murphy
Die kalte Schnaυze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen
 

Offline RaptorK9

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Un dat muss alles noch in' Kofferraum 'rein ...
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #335 am: 30. Januar 2012, 21:56:30 »
Das ist Flocke. Flocke darf, im Kofferraum, mitfahren. DAS findet sie meist richtig mies. Also jammert sie so laut und lustig - da mach' ich glatt das Radio aus.
Grüsse von Norbert

Was auch immer das Problem sein sollte, Clint Eastwood wird sich darum kümmern
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #336 am: 30. Januar 2012, 22:09:50 »
Bei uns fährt unser Flat-Coated-Retriever mit. Ich glaube aber, dass er in Wahrheit ein "Schleck-Kot-Retriever"  :D  ist....

Der Dusterkofferraum ist deutlich flacher als bei unserem Peugeot. Deshalb habe ich das verstellbare Klein Metall Roadster Hundegitter bereits liegen und es kommt noch diese Trixie Decke/Wanne zum Schutz rein. Schauen wir mal wie es ihm gefällt. Letztes Jahr durfte er schon mal eine Probefahrt im Vorführer mitmachen. Ist halt etwas enger als vorher, aber in Wahrheit mehr als Platz genug.... ;)
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline Lyssi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #337 am: 11. Februar 2012, 16:34:43 »
Meine Puli-Hündin Naca! Und im Sommer soll Puli Nr. 2 bei uns zu Hause (und in der Alu-Hundebox im Dusterkofferraum) einziehen :-)
 

Offline tompeter

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #338 am: 11. Februar 2012, 18:12:33 »
Seit heute fährt im El Presidente auch ein Hund mit. Das kommt dabei raus, wenn man Langeweile hat und keine DC!!!!!!

Auf der Homepage vom Tierheim einen Hund entdeckt, hinfahren wegen Angucken und Gassigehen...kurzes Gespräch mit einer Tierpflegerin wegen eines möglichen "Anforderungsprofils" und schon drückt sie einem so eine süße Dreijährige an die Hand....Sonntag noch einmal hin, nach einer ruhelosen Nacht und erst einmal einen Pflegevertrag für eine Woche. Schließlich leben hier ja auch noch neben einigen Streicheltieren der Chef des Hauses: Romeo, der uns vor 3 Jahren zulief und Chef im Ring ist. Zudem ein absolutes Papa-Schmuse-Tier. Und dann einen Hund? Das musste erst einmal ausprobiert werden.
3 Tage lang spielte er sich ein bisschen auf, dann gab er nach, zumal die Hündin ihn einfach gewähren ließ ( Was für ein schlaues Tier)

Sie ist eine gesunde goldbraune, ca 20kg schwere Straßenkötermischung, einfach nur lieb, geht klasse an der Leine und taut so langsam richtig auf. Heute haben wir dann den Plege- in einen Überlassungsvertrag gewandelt....

Auch der Duster hat es seufzend hingenommen, denn immerhin ist Sie Landsfrau und kommt aus Rumänien.das muß ein gutes Zeichen sein. :daumen

Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

crazybiker

  • Gast
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #339 am: 14. Februar 2012, 13:50:23 »
@tompeter:  :klatsch Ich finde das Klasse, dass Du einem Tierheimhund eine neue Heimat gibst!  :klatsch
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #340 am: 14. Februar 2012, 14:33:31 »
Bei mir fahren bis zu 3 Hundis mit ;)
die kleine Mimi, ein Terriermix, sie kommt aus Italien
Dunja haben wir am längsten, sie ist ein Pastor-Vascomix und kommt aus einem Tierheim
Gerry, auch ein Mischling, haben wir seit vorletztem Jahr und kommt aus Malaga, aus einer Tötungsstation

das Bild ist vom letzten Sommer, Campingurlaub im Elsaß, nach dem Baden im "Dollar" :D
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline Unimog 411

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • Unimog 411
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #341 am: 15. Februar 2012, 20:14:07 »
Hallo .   /fahren

In 2 Wochen bekommen wir unseren Duster Prestige dci 110 4X4 .
Bei uns fahren dann 2 Australian Shepherd Rüden mit.
Scotty 4 Jahre und Yuma 2 Jahre.
Ich denke durch den Agility Sport ist das Ein und Aussteigen kein Problem.
 

Offline eddy

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #342 am: 15. Februar 2012, 20:42:32 »
Hi,
der hier - und die Liege muss natürlich im Kofferraum mit.......

3 Jahre mit Phase 1 und nun mit Phase 2 unterwegs :-)
 

Offline Renate48

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #343 am: 16. Februar 2012, 10:02:33 »
Bei uns darf Idefix meistens mitfahren /fahren unser Westie, eine Lausebub, wie er im Buche steht /hahaha
Und im Urlaub muss immer sein Pool und auch seine Liege mit dabei sein, ohne geht gar nichts.
Liebe Grüße
Renate




 

Offline Unimog 411

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
  • Unimog 411
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #344 am: 24. Februar 2012, 20:04:22 »
Hallo an alle Duster und Hundefreunde.
Habe heute meinen Duster vom AH abgeholt, und als stolzer Besitzer auch gleich die Hundebox eingebaut. Die zwei Aussies  haben ihre Box auch gleich in beschlag genommen.
Das Ein und Aussteigen klappt auch super.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #344 am: 24. Februar 2012, 20:04:22 »