Autor Thema: Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?  (Gelesen 206801 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #120 am: 18. August 2010, 17:18:17 »
Meine beiden müssen sich jetzt erst Mal in den Clio meines GöGa quetschen bis der Duster endlich kommt  :[ .
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Offline Daywalker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #121 am: 21. August 2010, 19:20:00 »
 Bei mir darf mein Hund Damon ein 2j. junger Bracken Hütehund MIx mit fahren 
 Er ist auch mit einer der gründe das ich mich für den Duster entschieden habe .

Gruß Roger
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #121 am: 21. August 2010, 19:20:00 »

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #122 am: 21. August 2010, 19:54:42 »
die Lilli darf bei mir mitfahren. Ist der Hund von meiner Freundin. Lilli kommt aber nicht in den Kofferraum. Da bekommt sie Angst. Ist ein wenig verwöhnt :)

Wie ich dem Bild entnehmen kann, hat Lilli alles im Griff...ähh Maul ;) ;)

Süß, die Kleine !!

Mein Blacky fänd die bestimmt rattenscharf ! Aber er darf und KANN nicht ;)  /engel
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline Regenbogenfisch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #123 am: 21. August 2010, 21:13:52 »
Huhu,

in unserem zukünftigen Duster ist der Platz im Heck für
"Happy" Flat Coated Retriever
"Mozart" Pudel
reserviert....
 /love :D
lg simi
Das einzigst wahre, orginale  11.1.11 Duster "Mädchen" gehört uns.............
 

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #124 am: 21. August 2010, 21:39:16 »
Also ich weiss ja nicht, ob Elrondo die gleichen Vierbeiner wie ich hat - aber falls Du mich - "Firli" - mit Deiner Antwort gemeint hast: der schwarze ist eine 12-Rassen-Mischung mit Dominanz eines Labradors  :klatsch und der kleine weiße ist in der Tat ein Tibet-Terrier (ganz verschmust, aber sonst ein Mistviech - daher auch die Box. Er kaut alles an, was er finden kann. Im letzten Wagen die hinteren Sicherheitsgurte für EUR 200,- das Stück. Wenn man also auf zerkaute Warndreiecke und ausgeleerte Autoapotheken verzichten will - dann eine Box besorgen!!).

Auf jeden Fall fühlen sich beide sauwohl im Duster!!  :daumen

Hi, nein.. ich hatte es schon richtig geschrieben ! Elrondo war gemeint, aber böderweise ne Seite oder 2 vorher ....

Du hattest ja schon geschrieben, dass bei Dir n Tibet Terrier und ne tolle Mischung mitfährt ! Je mehr Mischling desto toller finde ich !!

 /winke Wirbel

LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline Elrondo

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #125 am: 23. August 2010, 01:16:49 »
Hi, nein.. ich hatte es schon richtig geschrieben ! Elrondo war gemeint, aber böderweise ne Seite oder 2 vorher ....

 /winke Wirbel


Sorry lieber Tornado :)

hatte ich total überlesen, ich versuche das meiste hier auf DC mitzuverfolgen.
Leider klappt das bei der Menge an Beiträgen nicht mehr. Und bei mir sind das
das oft die "Plaudertaschen"  ;D - Threads die ich nicht mehr schaffe, da ich
mich mit mehr oder weniger Erfolg in den technischen Threads beteilige.

Alsooooo:
Ja, der große ist natürlich ein Bobtail, Chewy, 3,3 Jahre alt, sehr freundlich, charmant und
gutmütig, leider etwas schreckhaft schon seit dem Welpenalter.

Der kleine ist ein Havaneser, Max, knapp 2 Jahre alt. Unser Wirbelwind, das Selbstbewusstsein
auf 4 Beinen und der "Hundechef", klappt sogar manchmal bei mir muss ich grade feststellen.

Lieben Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

ludwig

  • Gast
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #126 am: 23. August 2010, 19:47:46 »
in afrika ist uns ein riesiger hund?zugelaufen,den haben wir mitgenommen aber die riesige mähne hat uns nicht gefallen ,die habe ich abgeschnitten,er past aber gut in denkofferraum. ;)
 

Offline Oimel

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #127 am: 23. August 2010, 19:55:24 »
in afrika ist uns ein riesiger hund?zugelaufen,den haben wir mitgenommen aber die riesige mähne hat uns nicht gefallen ,die habe ich abgeschnitten,er past aber gut in denkofferraum. ;)

das war doch bestimmt nen löwe bei der riesigen mähne  /hahaha  /hahaha  /hahaha
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline hosenmax

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #128 am: 23. August 2010, 19:59:12 »
das war doch bestimmt nen löwe bei der riesigen mähne  /hahaha  /hahaha  /hahaha

Löwe=Hund? /nachdenk
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline schneuf

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #129 am: 08. September 2010, 14:20:22 »
Bei uns fährt unser Border Collie "Whisky" ( 4 Jahre ) auch genannt "schneuf" (daher mein Benutzername) liebend gerne
auf der Rückbank mit. Weil er uns am liebsten ständig in der Hosentasche stecken würde, konnten wir ihn bis jetzt noch
nicht überzeugen im Kofferraum auf dem kürzlich eingebauten doppelten Ladeboden Platz zu nehmen.
Duster Laureàte 1.6 16V 110 4x2 ; Mahagoni-Braun + AHK starr
Bestellt am 20.03.2010      Erstzulassung 06.06.2010
Umbauten: Autogaseinbau realisiert bei 1800 km.
 

Heiber

  • Gast
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #130 am: 08. September 2010, 14:33:03 »
bei uns fährt ein chihuahua und ein pappillon mit  :P

die beiden seht ihr auf dem bild  /winke
 

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #131 am: 08. September 2010, 16:34:00 »
Na gut, wenn ich nicht Dusterfahre liege ich halt in der Sonne
unsere Jule

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #132 am: 08. September 2010, 19:51:21 »
Coole Jule...!  :klatsch
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Offline freizeit2005

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Nach dem Duster kommt direkt Lotte
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #133 am: 08. September 2010, 22:37:35 »
Duster kommt bei " Lotte " total an  :klatsch :klatsch :klatsch


Habe diese Woche die ersten Fahrten mit Lotte gemacht. Meiner franz.Bullydame gefällt Ihr Hundeabteil ( Hundegitter, Wanne und eines ihrer Kissen, sehr. Ich kann im Spiegel beobachten, wie sie manchmal den Verkehr durch die Scheibe beobachtet. Ansonsten schläft sie.

Also, auch für Lotte ein voller Erfolg " unser " Duster.


Liebe Grüße

Duster /fahren

Günter
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #134 am: 10. September 2010, 09:21:33 »
Also, auch für Lotte ein voller Erfolg " unser " Duster.


Was mich von Lotte interessieren würde: schafft Sie es alleine in den Kofferraum zu springen? Oder bietet jemand kleineren Hunden irgendwelche Einstiegshilfen an? Wenn ja, wie konstruiert?

Meine beiden schaffen es (noch) - aber der große wird älter und besonders wenn er rausspringt staucht ihm das aufgrund seines Gewichts schon ganz schön in den Vorderläufen. Beim ersten mal raus springen hat er sich glatt die Pfote verstaucht und zwei Tage gehumpelt (ich denke, er hat meinen Duster insgeheim ersteinmal verflucht  /doing ).
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Was für ein Hund darf denn in eurem DUSTER mitfahren?
« Antwort #134 am: 10. September 2010, 09:21:33 »