Das macht dich ja um Längen sympathischer! 
So eine App lebt von der verlässlichen Community.
Schade, dass es immer wieder Leute gibt, die aus Langeweile gute Ideen zerstören wollen.
Moin PAINTYBEAR,
nein, schade ist zum einen, daß ausgerechnet Dich als Mod (Vorbildfunktion?) eines Verkehrsteilnehmer-Forums dies stört, und vor allem, daß es viel zu viele Leute gibt, die Regeln der Gesellschaft nicht respektieren wollen und sich eigenmächtig über sie hinwegsetzen! Dazu gehören auch viele Verkehrsteilnehmer, die andere behindern, belästigen und gefährden. Das erlebe ich jeden Tag mehr als erträglich ist.

Eine "Community", die auf das Nutzen und Funktionieren solcher Apps angewiesen ist, ist völlig fehlgeleitet.
Und wegen der täglich leider mehrfach zu erlebenden Gefährung meiner eigenen Gesundheit und auch schon mal meines Lebens (ich fahre seit immerhin 43 Jahren) und nicht aus Langeweile (welch seltsame, unsinnige Unterstellung, noch dazu von einem Mod ...

) nutze ich diese App eben im Sinne des Gesetzgebers und in meinem Sinn. Das verstehe ich als mein gutes Recht, um die Zahl von Verstößen und Straftaten zu vermindern und so zu versuchen, mich und andere wenigstens ansatzweise (und leider ja nur vorübergehend) ein bißchen zu schützen!
Die Reichweite meiner Sympathie aus der Sicht derer, die mit unseren Regeln nicht korrekt umgehen wollen, ist mir sowas von schnuppe!
Und "Blitzer"warnungen und Beihilfe dazu in Form von Apps oder Radiomeldungen sind absolut
keine gute Idee!

Wie kann man so etwas nur behaupten!?
Zwergenaufstände, sich nicht an gesellschaftliche Regeln halten zu wollen, weil man "dem Staat" vermeintlich eins auswischen will, oder die psychische Schwäche, sich selbst auf Kosten anderer ungehindert auszuleben, beeinträchtigen eben nur die Rechte und die Gesundheit von uns allen. Und ich für meine Person nehme diese Beeinträchtigung eben
nicht einfach hin!
Mit ist völlig egal, wo und warum welche Straßenverkehrsregelungen gelten - es gibt nichts zu diskutieren, ich halte mich einfach daran. Und damit fahre ich täglich völlig entspannt. Von mir aus kann ruhig alle 100 m gemessen werden und mit der "Rennleitung" habe ich auf diese Weise auch keinen Kontakt ...
Gesellschaften sind so, schon immer - sie stellen immer und überall auf der Welt für das Verhalten ihrer Mitglieder Regeln auf, damit die Gemeinschaft funktionieren kann.
Daher gibt es eben auch
absolut nicht die hysterisch beklagte sogenannte "Abzocke" - es handelt sich einfach nur um die völlig berechtigte Sanktionierung von Verstößen. Etwas zu schnell zu fahren, als erlaubt, ist eben zu schnell! Es gibt eben in allen Bereichen unseres Lebens innerhalb einer Gemeinschaft - so auch im Straßenverkehr - Grenzen, an die man sich zu halten hat. Und man kennt sie, übertritt sie jedoch in unterschiedlichem Ausmaß fahrlässig oder sogar bewußt. Wer erwischt und bestraft wird, weiß dann also auch, warum. Keine "Abzocke" also.
Ein altes Sprichwort lautet: "Wer nicht hören will, muß fühlen". Dem ist nichts hinzuzufügen.