Guten Tag,
Ja, der "Elefanty65" ist ( seit 3 Jahren ) Rentner. Er übte nicht nur 1 Beruf aus, sondern Viele.
Angefangen als Landwirt (Bauer), dann Hufschmied, später Telefonzentralen-Abnahme-Kontrolleur, weiter versuchte er sich als Unternehmer, als das schief ging wurde er wieder Arbeitnehmer und wechselte als Zivilangestellter zur Schweizer Luftwaffe (da wollte er eigentlich nur "überwintern", aber es wurden 21 Jahre draus), in dieser Eigenschaft begann es als Speditionsangestellter, weiter als Funkgerätemechaniker, weiter Radargerätemechaniker [ oder Elektroniker, wie es heute heisst ], danach kamen einige Jahre Funküberwachung [ geheim, darüber will und darf ich nicht sprechen ], später als Service-Techniker für automatische Wetterstationen in den Schweizer Bergen, dann "Field-Engeneer" beim mobilen PAR-Radar der Flugsicherung. Als Angehöriger der Betriebsfeuerwehr meines Standort-Flugplatz, musste auch die Ausbildung in schwerem Atemschutz bei der Truppe wahrgenommen werden. - Danach Wechsel zur Privatindustrie in die Spinnereimaschinen-Fabrikation da, (nach einer berufsbegleitenden Textilfachausbildung) als Service-Techniker für elektronische Maschinensteurungen.
Nach weiteren 5 Jahren war Schluss; Massenentlassungen und ich war dabei, mit 50 arbeitsos ! - Doch nutzte ich meine Zeit, und bildete mich weiter, um den eidg. Fähigkeitsausweis als Kaufmann zu machen. - Nach verschiedenen befristeten Arbeitsverhältnissen ( auch in einem Mikrofilm-Fotolabor ) vorwiegend im Bankensektor, blieb ich beim Finanzamt ( Steueramt ) hängen, wo ich dann, nach 9 weiteren Jahren, mit 63 in Rente ging.
Ja, es war ein bewegtes Leben, (namentlich beim Schweizer Militär, war ich viele Zeit in jeder Saison, bei jedem Wetter in den Bergen unterwegs) war aber auch interessant und bereichernd.
Gruss, elefanty65