Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 112978 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MachineHead85

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 83
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #90 am: 30. September 2010, 11:47:34 »
der duster ersetzt meinen fast 14 jahre alten vectra b da ich viel unterwegs bin tun die fast 10l super auf 100km schon weh
12/2010 - 05/2017 Opel Astra Caravan , Saphirschwarz, Edition 111 Jahre, 1,7 CDTI  110PS

05/2017 Black Shadow 4x2 dci 110
 

Offline MachineHead85

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 83
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #91 am: 30. September 2010, 12:16:55 »
Ich vermute mal laut Tacho oder?
Den Speed hatte ich mit meinem Golf 5 GTI nicht erreicht!
(gechipt lt. Leistungsprüfstand 240PS)

Sehr utopisch sorry.

also nach dem was ich bei google gefunden hab ist der golf 5 bei 235km/h abgeriegelt

12/2010 - 05/2017 Opel Astra Caravan , Saphirschwarz, Edition 111 Jahre, 1,7 CDTI  110PS

05/2017 Black Shadow 4x2 dci 110
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #91 am: 30. September 2010, 12:16:55 »

ludwig

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #92 am: 30. September 2010, 20:33:57 »
dacia logan mcv gasumbau ez.2007 98000km,super zufrieden,hoffentlich auch mit dem daster!! :),gruß ludwig.
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #93 am: 04. Oktober 2010, 10:33:13 »
Ich vermute mal laut Tacho oder?
Den Speed hatte ich mit meinem Golf 5 GTI nicht erreicht!
(gechipt lt. Leistungsprüfstand 240PS)

Sehr utopisch sorry.

Ne Laut Navi. Tacho zwischen 250 und 260. ja das war ein kleines rennpferd
Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #94 am: 04. Oktober 2010, 10:37:18 »
Meinen Astra 1,8 16 v - kein Rost - Tüv und Reifen neu und trotzdem muss er gehen denn der Duster gefiel mir von Anfang an.
 

Offline gtracer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #95 am: 07. Oktober 2010, 22:06:18 »
also nach dem was ich bei google gefunden hab ist der golf 5 bei 235km/h abgeriegelt



Ja mag sein dass der golf bei 235 kmh abgeriegelt ist. Das ist Elektronik. Geht ganz einfach raus. Man muss nur mit der Fachwerkstatt gut sein und was in die Cafekasse einzahlen.

Beim T5 ist das genauso. Bei 190 elektronisch abgeriegelt. Setzte die Kennzahl im Steuergerät auf 300 und schon ister offen.

Am 21.10.2010 hab ich "Nemo" bekommen

 

Offline duster-maik-spn

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • aktuell 85 000km
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #96 am: 14. Oktober 2010, 07:20:35 »
bei mir wird ein ford mondeo tunier(lpg) ersetzt :'( :'( :'(





+30mm von h&r
geplante spurverbreiterung ebenfals von h&r 50-60  oder  40-50  das ist die frage
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #97 am: 14. Oktober 2010, 07:36:35 »
Das kommt wohl davon wenn man im LPG-Auto raucht ??  /hahaha
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #98 am: 14. Oktober 2010, 11:20:44 »
@duster-maik-spn

Ich hoffe das da keiner drin gesessen hat. /oeehh
Was ist denn da passiert? /nachdenk

Bei solchen Bildern solltest du uns bitte wirklich, eine kleine Erklärung dazu abgeben. /rotwerd
 

Offline duster-maik-spn

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • aktuell 85 000km
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #99 am: 14. Oktober 2010, 16:22:07 »
!!!!!mir ist nicht nach lachen!!!!!!!!!!!!schuld war nicht die lpg anlage sondern ein mader biß in der elektrik, auto hat während der fahrt angefangen zu brennen, der mader hats nicht überlebt



.................................................................
.................................................................
ich wünsche sowas keinem , ich bin nur froh das ich allein unterwegs war ohne kinder und frau
ich habs mit nem autofeuerlöscher versucht, könnt ihr  vergessen  .
schnapt euer zeug und weg da. ich bin feuerwehrmann aber das ein auto inerhalb weniger minuten derart brennt.

die betriebsfeuerwehr; der ich angehöre war übrigens nach ca.5 minuten oder eher vor ort und wir konnten nichts mehr retten
...................................

.........................

die bilder von den verbranten kindersitzen und restlichen innenraum möcht ich jeden ersparen
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2010, 16:53:44 von duster-maik-spn »
+30mm von h&r
geplante spurverbreiterung ebenfals von h&r 50-60  oder  40-50  das ist die frage
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #100 am: 14. Oktober 2010, 16:27:38 »
Danke dir für die Info! :daumen
 

Offline Golux

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #101 am: 14. Oktober 2010, 16:43:42 »

ich wünsche sowas keinem , ich bin nur froh das ich allein unterwegs war ohne kinder und frau
ich habs mit nem autofeuerlöscher versucht, könnt ihr  vergessen 
schnapt euer zeug und weg da. ich bin feuerwehrmann aber das ein auto inerhalb weniger minuten derart brennt.

die betriebsfeuerwehr; der ich angehöre war übrigens nach ca.5 minuten oder eher vor ort und wir konnten nichts mehr retten

und gut das dir nichts passiert ist!!!

Norbert
Ersatzrad, 2 el. Fensterheber hi., ESP, Auspuffblende, Plastikteile an Radkästen und Türen, Spritzlappen, Sitzheizung
Wartezeit am 14.01.2011 geliefert
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #102 am: 14. Oktober 2010, 17:40:38 »
!!!!!mir ist nicht nach lachen!!!!!!!!!!!!schuld war nicht die lpg anlage sondern ein mader biß in der elektrik, auto hat während der fahrt angefangen zu brennen, der mader hats nicht überlebt
Entschuldigung, war echt nicht böse gemeint  /rotwerd
Wäre mir auch nicht zum Lachen.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DaciDust

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #103 am: 16. Oktober 2010, 18:07:58 »
Ich gebe meinen PT Cruiser (Bj 2003) für den DD her.  :( Das gute Stück hat nun 150000 km auf der Uhr und hat mich nie im Stich gelassen.

Es ist ein Sondermodel welches auf 250 Stück limitiert ist!  8)



Letztes Wochenende konnte ich ihn in gute Hände vermitteln. Der Käufer hofft nun auch auf eine schnelle Lieferung des Dusters, da ich den PT nicht vorher abgeben kann.


Gruß Olly

 

Offline Salmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
  • Dusty på Stranden
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #104 am: 17. Oktober 2010, 13:30:12 »
Bei uns ersetzt der Duster einen Renault Modus mit 65000 km. Eigentlich stand ein Neukauf erst für 2011 an, bis dann ein LKW dem Modus beim Spurwechsel in die Seite gefahren ist. Der Renault war Totalschaden - den Insassen dank ***** NCAP nichts passiert.
So gab`s den Dusty schon 1 Jahr früher.

Gruß
Salmi /winke
Webasto Thermotop an Bord
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #104 am: 17. Oktober 2010, 13:30:12 »