Autor Thema: Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?  (Gelesen 131356 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Frand-Jodeb

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #240 am: 09. Januar 2012, 14:40:09 »
Bei mir ist es ein 2004 er 88 PS Renault Modus in Vollausstattung  :daumen sogar mit Kurvenlicht :klatsch und Glaspanoramadach :P mit jetzt 132000 Kilometers.
Wenn ihn denn einer will oder einen wüsste der ihn haben will sage mir bescheid /winke
Fehlende Leistung wird durch den Wahnsinn des fahrers ausgeglichen !!
 

Offline Spatz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #241 am: 09. Januar 2012, 16:23:58 »
Mein Vorgänger war ein Opel Zafira, 110 PS Diesel Bj.08.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #241 am: 09. Januar 2012, 16:23:58 »

Offline struppi69

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #242 am: 09. Januar 2012, 18:35:00 »
Der Duster ersetzt bei uns einen FIAT Stilo Multiwagon 1.6 16 V Dynamic... jetzt 195.000 km runter... Autogasanlage drin...

 

Offline Joachim123

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #243 am: 12. Januar 2012, 16:23:59 »
Der Duster soll meinen Passat Variant 2,5l V6 TDI 4Motion mit jetzt 184.000 km ersetzen !Wenns stimmt im März2012 !
Achja da steht dann natürlich ein guterhaltener Passat in silbermetallic mit denn ca. 190.000 km zum Verkauf an ! Hat jemand
Interesse an einem Allrad Passat mit 180 Diesel-PS und AHK, Lederausstattung, Navi mit Gamma Radio, 8x Alu sommer und winterreifen ?

Grüße
Joachim
 

Offline traktor-pit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 53
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #244 am: 22. Januar 2012, 23:06:47 »

Bei uns ersetzt der Duster einen Astra Caravan den Frauchen gefahren hat.

Meinen fast Neuwagen (Kadett E von 1990) haben wir behalten,
der ist noch gut für mich auf Arbeit zu bringen.

Pit...
 

Offline s1415

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #245 am: 23. Januar 2012, 16:45:00 »
Einen Daihatsu Terios 4 WD, hatte nun schon über 200 000 Kilometer drauf und einige Rostschäden von den letzten beiden Wintern, da musste nun ein neuer Wagen her!!!

Grüße

Susanne
 

Offline Milchmann

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 111
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #246 am: 23. Januar 2012, 17:19:44 »
Bei mir mußte der Lexus IS200sport mit 243000 km (davon 40000 mit LPG) her halten. Nicht direckt wegen dem Duster, sondern wegen chronischen Platzmangel (Hab noch drei andere)
Ich war einfach das tiefe leid /weissnich .achtung, da liegt ein Euro auf der Strasse....ratsch..... /crazy

 :'( :'( :'(

Rückfahr sensoren, abnehmbare AHK, Climair vorn & hinten, Blendchen am Auspuff, Ladekantenschutz Alu, LPG-BRC Anlage mit 108 liter Tank, Armlehne mittelkonsole, Gummimatte Laderaum, Eberspächer Standheizung, Frontschutzbügel, Nebelscheinwerferrahmen verchromt, Spiegelkappen verchromt, Seitenschweller chrom Zierleiste, Hintere Scheiben nachgetönt, Frontscheibe mit Toenungsstreifen
 

Offline quka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 60
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #247 am: 23. Januar 2012, 18:06:09 »
er wird meinen MCV ersetzen. Ein absolut zuverlässiges Auto, aber der Duster sieht ganz einfach besser aus.



LG Karsten
LG Karsten

Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.
 

tom4x4

  • Gast
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #248 am: 17. Februar 2012, 08:29:28 »
Bei uns wird er unsere Feroza ersetzen /love
Bj.96 und knapp 113.000 gelaufen  :[
 

Offline eddy

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #249 am: 17. Februar 2012, 09:33:12 »
Hallo,
ich werde mich von meinem Van trennen, da dieser mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist.......
Baujahr 1997, immerhin 140ooo Meilen auf dem Tacho und zum Campen werde ich langsam auch zu alt.

Von den Unterhaltskosten her wird sich nicht viel ändern zum Benzin 4x4 Duster, da der Van auf Gas läuft und eine
billige Wohnmobilversicherung hat.

Aber der Duster hat mir sofort gefallen und der Sinn ist halt von maxi nach middi zu wechseln und durch die Garantie-
verlängerung habe ich nun 5 Jahre lang gut überschaubare Kosten.

Ein bisschen "aufgemöbelt" wird der Duster natürlich auch, wenn er mal da ist..........

Einen schönen Tag  eddy
3 Jahre mit Phase 1 und nun mit Phase 2 unterwegs :-)
 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #250 am: 17. Februar 2012, 19:07:35 »
Bei mir kommt der Korealaster weg, ein Hyundai Santamo (Mitsubishi Spacewagon-Lizenzbau) ist zwar ein sau bequemer 7-Sitzer mit dem ich wahnsinnig gern fahre, aber er frißt mir die Haare vom Kopf, der Mitsu-Motor im Spacewagon ist doch einiges sparsamer wie der Hyundai, bin da etwas angelaufen. Mittlerweile hab ich 175Tkm auf der Uhr und die Reparaturen nehmen überhand, bei fast unverschämten Teiepreisen... Außerdem bin ich es etwas leid, das es als selbstverständlich angesehen wird, andauernd Schülertaxi zu spielen, weil "wir haben ja ein großes Auto, da können wir ja ruig fahren..."
UND, der Duster gefällt mir einfach  /rotwerd /love
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #251 am: 18. Februar 2012, 10:46:40 »
Der Duster hat unseren Peugeot Partner 1,6 Hdi, sowie ebenfalls den Kleinwagen meiner Frau ersetzt.....


Nachdem wir einen Turboladerschaden mit dem Peugeot erlitten hatten, sah ich bei einem Händler um die Ecke den Duster. Er hat mir sofort gefallen und so wurde recht schnell eine Probefahrt gemacht. Der Duster passte mir auf Anhieb. Der Peugeot wurde erstmal repariert und wir schauten uns weiter um. Eine zweite Probefahrt bestätigte mich wieder mit dem Duster. Dann passierte erstmal gar nichts. Anfang diesen Jahres, als wir unsere Urlaubsplanung begannen, beschloss ich, dass wir mit dem Peugeot keine weitere Urlaubsfahrt in den Süden machen wollen. Schnell wurde klar, dass wir dann zügig handeln müssen, wenn wir einen neuen Duster haben wollen. Angebote wurden eingeholt und wir hatten uns bereits zu 99% für einen holländischen Händler entschieden. Es war aber noch Ausstellung bei Dacia in der Schweiz. Einerseits erfuhren wir, dass der Duster etwa 2.500 CHF günstiger geworden war und man lockte mit einem kompletten Satz Winterräder dazu. Wir sagten dann, dass wir halt 2 Autos haben, welche eingetauscht werden sollen. Zu unserem Erstaunen wurde keine Sekunde rumgezickt, sondern direkt ein Termin zur Begutachtung unserer Autos gemacht. Gleichzeitig offerierte man uns 2 verschiedene bereits auf Lager befindliche  Duster, welche unseren Wünschen sehr nahe kamen...

In der folgenden Woche wurde dann ein konkretes Angebot für unsere Autos gemacht. Wieder waren wir angenehm überrascht und entschieden sofort das Geschäft hier abzuwickeln. Nun haben wir bereits die ersten 1000km gefahren und sind sehr zufrieden mit unserer Entscheidung.... :daumen ;) :daumen
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline hodibo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #252 am: 18. Februar 2012, 12:06:46 »
er wird meinen MCV ersetzen. Ein absolut zuverlässiges Auto, aber der Duster sieht ganz einfach besser aus.



LG Karsten
[/quote



er wird meinen MCV ebenfalls ersetzen,  5 Jahre war er mir und meiner Familie ein treuer Begleiter  /engel /engel
 

Offline hodibo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #253 am: 18. Februar 2012, 12:25:36 »
Ich habe mich leider von meinem 14 Jahre alten,240000 km gelaufenen Ford Scorpio Ghia Turnier 2,3l Automatik
trennen müssen :'(
Ich glaube der Motor dieses Auto´s wäre noch eine Ewigkeit gelaufen,wenn das Getriebe nicht aufgegeben hätte. :(
So ein zuverlässiges und fast reparaturfreies Fahrzeug hatte ich bisher noch nie :daumen

Aber jetzt habe ich ja meinen Rumburak vor der Tür stehen.  /freuen
Wenn der nur annähernd so zuverlässig ist,bin ich voll und ganz zufrieden  ;D





"Rumburak" ist aber ein tscheche /hahaha /hahaha /hahaha
 

Offline Banditl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #254 am: 18. Februar 2012, 14:19:42 »
Bei mir wird der Duster in erster Linie als Winterauto benutzt. Mein Passat 35i, 387tkm läuft noch einwandfrei :daumen und hat noch TÜV bis März 13 aber der Rost nagt schon jetzt heftig an der Karosse (Haube und Türen)

Wenn er denn dann im April kommt (hoffentlich) werde ich ihn dann gleich anmelden und neben meinem 320er (MB124)
fahren, ist ja klar...Ansonsten fahre ich noch 1 Schlepperle und 8 Motorräder (immer 3 im Wechsel angemeldet).

So wirds nie langweilig :)

Bis dann zum Treffen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Welches Fortbewegungsmittel ersetzt der Duster bei Euch?
« Antwort #254 am: 18. Februar 2012, 14:19:42 »