« Antwort #92 am: 30. Juli 2011, 20:36:11 »
Ich muss Dir allerdings bedingt recht geben:
Es macht keinen Sinn eine Firma zu gründen, Kosten zu produzieren und als 1. Betriebsausgabe einen M 5 zu kaufen. 
Man kann natürlich nur absetzen wenn man mehr Umsatz als Unkosten hat.
Das sollte aber generell der Sinn einer selbständigen Tätigkeit sein.
Das sind auch gerne Kleinunternehmer , die übers Dach ihrer Riesen-Karossen nicht drüber hinaus sehen

Die verstehen oft auch die zusammengesetzte Wortbildung nicht
selber - ständig - tätig sein

Deshalb einen Duster

Der liegt gut in meinem Budget - da will auch der Fiskus nix -
und erstaunlicherweise wirkt er bei den Kunden Ehrlich und kommt an

gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..