Im übrigen lohnt es sich nicht, steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben zu "produzieren", da man diese Ausgaben logischerweise erstmal zu 100 % selbst bezahlen muss ...und höchstens etwa 50 % davon an Steuern spart! Auf den anderen 50 oder meistens mehr % bleibt man natürlich sitzen!
Naja, auf 50 % bzw. ~53,5 % beim Höchstsatz vom Nettopreis bleib ich doch sehr gerne sitzen

und die Märchensteuer von 19% darf man bei der Rechnung auch nicht vergessen.
Desweiteren schliesse ich mich meinen beiden Vorschreibern vollinhaltlich an

Ich muss Dir allerdings bedingt recht geben:
Es macht keinen Sinn eine Firma zu gründen, Kosten zu
produzieren und als 1. Betriebsausgabe einen M 5 zu kaufen.

Man kann natürlich nur absetzen wenn man mehr Umsatz als Unkosten hat.
Das sollte aber generell der Sinn einer selbständigen Tätigkeit sein.
Gruss S.