Umfrage

Wie viel Geld steckt ihr nach dem Kauf in euren Duster

Auslieferungszustand
13 (4.6%)
0-100
6 (2.1%)
101-500
35 (12.4%)
501-1000
71 (25.2%)
1001-1500
32 (11.3%)
1501-2000
33 (11.7%)
2001-3000
38 (13.5%)
3001- 6000
43 (15.2%)
6001 - 8000
7 (2.5%)
über 8000
4 (1.4%)

Stimmen insgesamt: 251

Autor Thema: Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?  (Gelesen 52158 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Norddriver

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #75 am: 07. November 2011, 08:52:31 »
Ich habe dieses Forum und all seine Themen bis jetzt mit großer Interesse verfolgt und auch viele Anregungen und Tips bekommen, muss aber jetzt auch mal was zu diesen Thema schreiben weil ich besonders hier jeden Bericht mit einem Grinsen verfolgt habe! Wieviel Geld steckt man in einen von Kaufpreis kostengünstigen SUV ? Ich habe hier technische Veränderungen gelesen wie z.B. Tieferlegung (warum kauft man sich da einen SUV?) oder Dämmung des Motors (und kauft sich 5 Minuten später in der Bucht einen V8 Sound fürs Radio) , Spurverbreiterung ,Rammschutzbügel,Seitenaufprallleisten und lauter solche Sachen!
Meine Frage ist nun an alle diese Aufrüster wenn Ihr zwischen 2000 und 5000€ nochmal in eure neuen Autos steckt warum greift Ihr da nicht zu anderen Modellen die das schon von Haus aus drinnen haben ?  Was hier so unnütz verbastelt ,gesägt,geschliffen usw. gemacht wird das jammert den Hund samt Hütte! Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen aber es sollten sich hier manche Dusterbesitzer mal überlegen ob es nicht besser gewesen wäre einen SUV in einer höheren Preisklasse zu erwerben! Ich meine jetzt nicht die unter uns, die regelmässige Fahrzeugpflege und Werterhaltung durchführen, nein ich meine die ,die sich ein Auto für rund 17000 Euro kaufen nochmals 5000€ an Zubehörteilen reinstecken und auf der Themenseite wo der Spritverbrauch aufgeführt ist und diskutiert wird, sich wegen 0,2 oder 0,3 Liter Sprit ins Hemd machen, die jammern wenn sie ein paar Euros beim Händler wegen Durchsichten und Service mehr ausgeben müssen!Der Duster ist nun mal einfach gestrickt und ich nehme ihn als Arbeitstier wofür er bestimmt ausgelegt ist! Wie gesagt Leute ein PRIMA Forum und total nette Leute aber bitte überlegt euch was Ihr für ein Auto gekauft habt! Auch wenn ich mich jetzt vielleicht ein wenig unbeliebt gemacht habe aber ich musste das einfach mal loswerden, ich wünsche euch noch einen Schönen Tag und immer eine Unfallfreie Fahrt habt Spass mit euren  Autos und denkt bitte daran wofür ein SUV eigentlich gebaut ist!
 

Offline RaiX

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 289
    • Enjoy
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #76 am: 07. November 2011, 10:45:57 »
Nix  :)

Ich hatte zwar die Mittelarmlehne nach gekauft, aber die wollte ich von vorn herein haben,
deswegen zähle ich sie nicht dazu.
Und Winterreifen zähle ich eigentlich auch nicht zu "Geld in den Duster stecken"
Bei uns in der Gegend gehört das schon immer zur Standartausrüstung eines Autofahrers.

Ich habe noch nie extra etwas in ein Auto gesteckt.
Kaufen, ein paar Jahre fahren, nächsten kaufen usw.
Weil das Auto ist eine Spardose ohne Boden und ich war noch nie bereit extra etwas reinzustecken.
Meine Seiten: Enjoy und Philippinen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #76 am: 07. November 2011, 10:45:57 »

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #77 am: 07. November 2011, 14:56:11 »
Hallo Norddriver,

ich gehöre auch zu den Dusterbesitzern, die sich unnützes Zeug an seine Karre gebastelt haben. Versuche das  hier mal zu erklären.
Wie mir scheint hast du nicht viel Ahnung von Zubehörteilen bei SUV.
Wieviel Geld steckt man in einen von Kaufpreis kostengünstigen SUV ? Ich habe hier technische Veränderungen gelesen wie z.B. Tieferlegung (warum kauft man sich da einen SUV?) oder Dämmung des Motors (und kauft sich 5 Minuten später in der Bucht einen V8 Sound fürs Radio) , Spurverbreiterung ,Rammschutzbügel,Seitenaufprallleisten und lauter solche Sachen!
Meine Frage ist nun an alle diese Aufrüster wenn Ihr zwischen 2000 und 5000€ nochmal in eure neuen Autos steckt warum greift Ihr da nicht zu anderen Modellen die das schon von Haus aus drinnen haben
Ich kenne keinen SUV, weder Daimler noch Porsche, der serienmäßig Rammschutz, Seitenschweller, Spurverbreiterung, Breitreifen usw. hat. Das ist selbst bei den teueren Modellen mit einem Aufpreis verbunden. Bin überzeugt, bei den Modellen reichen da auch nicht 5.000,- € aus, wie beim Duster. Hoffe damit diese Frage beantwortet zu haben.
Jetzt kommt aber der wichtigste Grund. Mir gefällt mein Duster mit allen Anbauteilen, so wie er dasteht. Jeder Mensch hat irgendwo eine Macke, ich habe nie ein Auto besessen, ohne irgendwas daran verändert zu haben. Mein Vorgängerauto war ein CLK, das erste was drauf kam, waren hochglanzpolierte Felgen, Spurverbreiterung u. Tieferlegung, alles war nicht serienmäßig, also Aufpreispflichtig.
wo der Spritverbrauch aufgeführt ist und diskutiert wird, sich wegen 0,2 oder 0,3 Liter Sprit ins Hemd machen,
Spritverbrauch kann ich nur für mich sagen, wenn Du die Thread von mir liest, wirst du feststellen, daß ich mir um den Spritverbrauch keine Gedanken mache. Motto bei mir: Just for fun.
Hoffe damit deine Fragen beantwortet zu haben. Lasse jeden machen wie er will und freue dich mit denen die kein Einheitsduster wollen und damit nicht nur dieses Forum, sondern auch die Dusterwelt beleben.

Nichts fur ungut,

Gruß vom Dusterbekloppten
Albrecht

« Letzte Änderung: 07. November 2011, 15:23:42 von albe149 »
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #78 am: 07. November 2011, 15:29:35 »
Hallo Norddriver,
ich gehöre auch zu den Dusterbesitzern, die sich unnützes Zeug an seine Karre gebastelt haben.
Hallo Norddriver,
Ich auch, und zwar eine ganze Menge, für manche vielleicht total unnütz, allerding nicht "gebastelt", sondern montiert  und mir ist auch der Spritverbrauch egal.
Aber ich versuch das nicht zu erklären, weil das alleine meine Sache und meine Kohle ist....... und das gilt wohl für alle hier.  ;D

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #79 am: 07. November 2011, 16:50:34 »
Ich auch, und zwar eine ganze Menge, für manche vielleicht total unnütz, allerding nicht "gebastelt", sondern montiert  und mir ist auch der Spritverbrauch egal.
Gruss S.

Mensch S. leg doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Bei mir habe ich auch nichts gebastelt, der vermeintliche Bastler, war nicht einmal ich, sondern das AH.
Oder basteln die ab und zu doch mal  /nachdenk
Mein AH hat dafür aber keine Kohle genommen, die wollten doch tatsächlich Geld dafür. /hahaha

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #80 am: 07. November 2011, 17:29:14 »
Ich hatte das jetzt nicht auf DICH bezogen  ;) , hab extra den Addressaten angesprochen.

Grüsse S.

... und selbstverständlich basteln AH auch.....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #81 am: 07. November 2011, 18:25:56 »
@ Norddriver

Ganz davon ab, dass es für mich keinen anderen SUV gibt, der mir vom Äußeren besser gefällt als der Duster, gab es auch preislich keine Alternative.

Von den ca. 4.500,-€ die ich zusätzlich in den Duster investiert habe, ist das meiste Geld in eine Prins LPG Gasanlage und 4 Winterreifen auf Alufelgen geflossen. Diese sind aber auch in anderen, höherwertigeren SUV, ebenso wie die zusätzlich gekauften Kofferraumwanne und die Schneematten (zusätzlich zu den vom AH kostenlos beigegebenen Fußmatten), nicht von Haus aus verbaut.

Für die Mehrausgaben von ca. 700,- € für weiteres Zubehör (wie z.B. der Radlaufschutz), welches vielleicht in höherwertigeren SUV von Haus aus eingebaut sind, hätte ich aber trotz evtl. Preisnachlässen kein vergleichbar preisgünstiges SUV kaufen können (welches mir dann vom Aussehen auch nicht gefallen hätte).

PS ... unbeliebt haste dich bei mir nicht gemacht, aber ich halte es auch wie STEPUHR und andere hier im Forum:
... meine Sache und meine Kohle und mein Spass am Duster
 

Offline Doentibuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 268
  • Dankeschön: 18 mal
  • Herkunftsland: de
  • Treuer Begleiter 12 Jahre lang!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #82 am: 07. November 2011, 18:33:17 »
PS ... unbeliebt haste dich bei mir nicht gemacht, aber ich halte es auch wie STEPUHR und andere hier im Forum:
... meine Sache und meine Kohle und mein Spass am Duster

Besser kann man es nicht ausdrücken. Wenn ich an meine früheren Autos denke, dann habe ich
immer an denen gebastelt (mal mehr mal weniger) und "in anderer Augen Schnick-Schnack" verbaut.

Doch schauen wir doch mal über den Tellerrand.....bei div. Opel, VW, Ford.  etc. Forenseiten, dort wird
auch gebastelt und geschraubt und und und.......das ist NORMAL niemanden stört es. Und nur weil wir
einen SUV von Dacia uns gekauft haben, soll das nicht normal sein.  Also bitte........ /denkste

 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #83 am: 09. November 2011, 09:09:28 »
Hallo Norddriver,

habe gerade in einem anderen Thread von dir folgen Satz gelesen. Da ja mein letzter Beitrag nicht besonders gut ankam und ich böse Kritiken bekommen habe usw.
Möchte mich dazu kurz äußern. Richtig ist, daß dein Beitrag nicht gut ankam, aber ich glaube nicht, daß es böse Kritiken waren.
Du hast nur einen Fehler gemacht, du hast alle Dusterfahrer angegriffen, die nicht auf deiner Linie liegen, was den Kauf von Zubehör bzw. Austattung betrifft.
Wenn du geschrieben hättest, das ist meine persönliche Meinung, mir gefällt das nicht, hätte sich kein Mensch darüber aufgeregt.
Ist doch gut, wenn es verschiedene Auffasungen gibt, aber jeden lassen wie er will.
Bin dir auch nicht böse, hoffe du hast verstanden, was ich gemeint habe, Thema sei hiermit ad acta gelegt

Gruß Albrecht




Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Julchen Butterblume

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #84 am: 05. Dezember 2011, 19:38:45 »
So mein Hugo ist ja nun endlich da und in der Wartezeit sind noch ein paar Kleinigkeiten an Zubehör dazu gekommen. /rotwerd

Windabweiser                            43,98 €
Philips Silver Vision PY21W           23,96 €
Halter Adapter f Brodit Garmin      13,89 €
BRODIT PROCLIP                        18,69 €
Motordichtung                           19,20 €
Ladekantenschutzfolie                 36,90 €
                                             156,62 €

Muss jetzt "nur" noch montiert werden!

Gruß
Ute /winke


16.06.2011 Bestellung: Prestige Diesel 4x2 107 PS, ESP, Ersatzrad + Winterreifen
01.07.2011 Änderung: Lauréate Diesel 4x2 107 PS, ESP, Lederlenkrad, Radio mit Satellit, Ersatzrad, Einparkhilfe, MAL, Radlaufschutz, Schmutzfänger vorn, Winterreifen + 5-Sternfelgen schwarz von Elia :-D
Basalt-Grau = Farbe aller Farben
 

Offline Julchen Butterblume

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #85 am: 05. Dezember 2011, 22:30:28 »
Huuuch,

hatte ganz vergessen
das ich ihm an unserem 1. gemeinsamen Tag eine Kurzantenne spendiert hab für ca. 15,00 €.
Das kommt dann zu meiner Rechnung noch dazu.......sind dann nach Adam Riese 171,62 €.

Gruß
Ute /winke


16.06.2011 Bestellung: Prestige Diesel 4x2 107 PS, ESP, Ersatzrad + Winterreifen
01.07.2011 Änderung: Lauréate Diesel 4x2 107 PS, ESP, Lederlenkrad, Radio mit Satellit, Ersatzrad, Einparkhilfe, MAL, Radlaufschutz, Schmutzfänger vorn, Winterreifen + 5-Sternfelgen schwarz von Elia :-D
Basalt-Grau = Farbe aller Farben
 

Offline MrDuster

Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #86 am: 09. Dezember 2011, 09:17:29 »
Also die Aufrechnung von Julchen Butterblume finde ich ja mal wegweisend. Auf den "Pfennig" genau und am Ende unter 199,76 €  ;)
Ich glaube wir müssen uns nicht aufregen, wenn jemand kritische Töne zu den nachträglichen Anbauteilen äußert. Ist seine Meinung und gut ist. Auch ich wollte Radlaufschutz, Einparkhilfe und AHK haben. Nur eben Spurverbreiterungen oder Frontbügel sind für mich persönlich nen Tick zuviel und daher lasse ich es weg. Trotzdem grinse ich mir immer wieder einen ab, wenn ich so einen aufgemotzten Duster vorbei fahren sehe. Finde es also gut, wenn andere es machen. Das gibt dem Duster noch nen Tick mehr Besonderheit. Und mal ganz nebenbei, allein die Tatsache, dass wir hier so eine große Community in so kurzer Zeit aufgebaut haben, enttrückt den Duster doch von anderen SUV. Ich stelle mir ein Forum zum Tiguan vor.... /oeehh  Gähnende Langeweile....Jetzt schweife ich ab. Baut Jungs und Mädels, macht den Duster noch einen Tick mehr zum Kult!!!
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #87 am: 09. Dezember 2011, 18:51:26 »
Aktuell nur ein Hundegitter für 16 € bestellt. Filz & Kleber werden noch für den Ladekantenschutz herhalten müssen und noch irgendwas um den Kofferraum + die Verkleidung im Kofferraum vor unseren Hunden zu schützen
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #88 am: 11. Dezember 2011, 11:20:37 »
Kann ich noch nicht genau sagen... Wir haben auf jeden Fall schonmal ein Hundegitter bestellt. Wir brauchen jedoch noch irgendwas zum Schutz der Verkleidung und der Ladetkante. Eventuell bauen wir noch eine Einparkhilfe nach und ein Bullfänger sieht auch schick aus  ;D
 

Greenhorn Duster

  • Gast
Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #89 am: 14. Dezember 2011, 19:23:26 »
Mittelkonsole 95€
Brodit Halterung + Thermometer 43€
LED Lichtleisten 15€
Frontbügel 309€
18 Zöller + 245er Reifen 830€
Spurverbreiterung 211€
Mattensatz 41€
AHK 334€
Duplex Auspuff 411€
Schmutzfänger 27€
Tagfahrlichtmodul (Preis vergessen)

Das war jetzt viel Zeugs und sollte für die nächsten 5-6 Jahre reichen.  :klatsch

Ab jetzt wird wieder gespart. (Vielleicht hole ich mir im nächsten Jahr doch noch den Cabrio-Umbausatz)  /hahaha

Ach fällt mir gerade ein. Ich hatte meiner Frau mal was von verchromten Blenden für die Nebelscheinwerfer erzählt.
Vielleicht hat sie das dem Christkind weitergesagt ?  /engel
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wie viel Geld steckt man noch in den Duster ?
« Antwort #89 am: 14. Dezember 2011, 19:23:26 »