Auf dem Weg zur Arbeit komme ich an 2 Supermarkttankstellen vorbei. Da ist meistens 1 cent Preisunterschied. Nach Möglichkeit tanke ich bei der Günstigsten, ich stelle mich aber sicher nicht 30 Minuten in eine Schlange um 2 Cent pro Liter zu sparen oder würde evt. noch einen Umweg fahren. Ich bin der Meinung bei einer Ersparnis von einem Euro bei der vollen Tankfüllung ist jeder Mehraufwand uninteressant.
Endlich einer der's ähnlich sieht wie ich .

Die Wartezeit an einer überfüllten Tanke ist meine Freizeit - und die ist mir genausoviel wert wie meine Arbeitszeit !
Wenn hier einige auch nur 5 min. länger arbeiten müssten ohne zu stempeln , würden sie dabei sterben ; aber ne halbe Stundde an der Tanke verplempern

.
In der Zeit fahr ich heim , dusche , und gönn mir gemütlich mein Abendbrot , bis hier einige vom Tanken kommen , hab ich mein erstes Feierabendbierchen zu mir genommen !
Ist mir 1 € Wert

Diese subjektive Meinung : da kann ich irgendwo 8 Cent oder mehr sparen ist vollkommener Quatsch ! Wie hier einige schon schrieben kommt es auf das Zeitfenster an .
Man kann an der Markentankstelle fast genauso günstig tanken wie an anderen Tanken . Da denkt man OHA die sind ja 8 cent teurer , wenn man ne Stunde später hinfährt ,
ist es meist nur noch 1 Cent

. Die Preisumstellungen finden unterschiedlich statt . Die großen haben keine Wahl .
Wie hier schon geschrieben wird per Zentralrechner eine Preisumstellung vorgeschrieben . Die kleineren halten's da eher Regional und Kunden orientiert , bzw. bekommen die von Ihren
Lieferanten ein Zeitfenster in der eine Umstellung erfolgen sollte .
Fakt ist : man kann keine Unmengen wie 8 Cent oder mehr sparen . Das ist ja die suggestive Preispolitik der Konzerne . Die höheren Preise sind nicht die aktuellen Tagespreise .
Es soll uns weisgemacht werden , wir sparen , dabei zahlen wir eigentlich nur den tatsächlichen Marktpreis . Alles andere ist überteuert .
Ob die Sonntags oder Montags 50.000 L verkaufen mit einem Überschuß von 1 cent - oder tagsdrauf zu überteuerten Preisen nur viel. 7.000 L mit 7 cent Überschuß

Denen ist das egal . Im Mittel bleibt's gleich ; die könnten genausogut die ganze Woche Sprit zum Mittelwert verticken , käme auf's gleiche raus !
Aber dann sparen wir ja nicht mehr
... Montags ist und bleibt der billigste Tag zum Tanken ....Mache das Spiel nun schon seit bald 7 Jahre mit.
@touri82
Das Montag-billig-Spiel gibt's erst seit gut 4 Jahren

Und wer hier meint Heizöl sei das gleiche , dem kann ich mal nen Lastzug Premium Heizöl zukommen lassen ! Bin gespannt wie der Duster drauf reagiert .
Das galt für ältere Dieselmotoren oder bei Lkw und Zug - Bau - Landwirtsch. Maschinen , jedoch nicht für moderne Pkw-Diesel .

Und Thema Grundsuppe immer die gleiche : Prinzipiell ja , Additive unterschiedlich , jedoch haben auch die kleineren Marken ihre Additive .
Die einzigen die fast vollständig darauf verzichten , sind die echten Discounter oder Supermarkt-Tankstellen ! .
Einzig die blauen bilden eine Ausnahme . Deren Diesel kommt nicht immer mit der Grundsuppe , da sie die einzigen sind deren
Premium-Diesel keinen Bio-Anteil hat .
@ Appus
Noch'n Spritspartip ! Du kannst viell. mehr sparen , wenn du nicht immer wenn billig ist volltankst
Immer voller Tank = immer voller Ballast = mehr Verbrauch

Ein Lacher zum Schluß :
Es gibt wirklich keine Preisabsprachen Heutzutage gibt's Internet

Man kann bei der Konkurrenz mehrmals täglich die aktuellen Preise abrufen
( so machten wir das immer
) gruß stepi