Umfrage

Hier gehts um Marken oder freie Tankstellen

Marken Tanke
53 (22.5%)
Mal so und mal so
120 (50.8%)
Freie o. Discount Tanke
63 (26.7%)

Stimmen insgesamt: 201

Autor Thema: Wo tankt ihr euren Dusti?  (Gelesen 43817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #60 am: 22. April 2011, 14:07:39 »
Mich interessiert mal, wo ihr so tankt :-) !?

Ich tanke eigentlich ausschließlich bei einer (gelben) Markentankstelle.

Ich bilde mir ein  /crazy /wand /freuen , meine Autos laufen damit etwas ruhiger als mit anderem Diesel.

Wie gesagt... individuelle Einbildung...
das ist keine einbildung !!!!!!!!!!!! ich tanke bei der "strandmuschel"

jeder mineralölkonzern haut sein additive rein ! das macht den unterschied, was auch bewiesen ist  :)

beste grüsse chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #61 am: 22. April 2011, 14:18:46 »
Meine persönlich Meinung zum Markensprit kann man aus folgender Rechnung ableiten:

Shell FuelSave bringt (angeblich) 1 Liter Ersparnis auf 50l = 2%
2% von 1,649 sind 3,3 Cent Ersparnis/Liter

Die Avia im Nachbarort (mit Additivsprit) nimmt 1,569.
Das sind 8 (!) Cent weniger, also 4,7 Cent Ersparnis.

Bei einer Fahrleistung von 15000km/Jahr und einem Verbrauch von 9l macht das ganze 63,45€......im Jahr.....
.....ich haben noch andere Hobbys und "Benzinpreisstalking" gehört nicht dazu......aber für das Geld kann man schon mal eine Versicherung abschließen, mit der Frau essen gehen.......
...oder einfach sinnlos mit dem DUSTER Sprit verbrennen. /fahren
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #61 am: 22. April 2011, 14:18:46 »

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #62 am: 22. April 2011, 16:27:34 »
Billiger tanken Dank NTV  /wand   /hahaha

Hat dir NTV auch gesagt das die Rohölpreise in den letzten beiden Wochen eigentlich nur gesunken sind ?  Warum hab ich das beim Tanken nicht gemerkt  /nachdenk

Hier geht's ja um die Preisdiff. / Schwankungen zwischen Marken und Freien !  Hat mit dem Rohölpreis nicht's zu tun .
Wenn das Rohöl teurer wird , und die Konzerne die Preise erhöhen , trifft das allesamt gleichermaßen .
Das hat nicht's damit zu tun  , das der Preis an den Tanken über Nacht 10 Cent teurer wird und mittags wieder 6 cent billiger !   /weissnich  /crazy

Es ist wie Gulm und ich schon sagten , tagesabhängig und innerhalb gew. Zeitfenster tankst du an Marken genauso billig oder billiger wie an freien .

Nochmal  :  11 Jahre Tankstelle ( Freie Tankstelle ) /oeehh  ,  Verpächter war/ist Mineralölfirma/Spedition . Wir sitzen hier unweit der größten Raffinerie Deutschland's - MiRO
und in Sichtweite zum Entwicklungszentrum von Porsche , wo sich ein Haufen Ing. über solche Sachen Gedanken machen  ;)

Heute meide ich unsere ehem. Freie Tanke , da ich unterwegs mind. 3-mal die Woche bei einer Marke billiger tanken kann  /nachdenk
und aus anderen schon erwähnten wirtsch. Gründen  ;)

Du suchst dir immer neue fehlerhafte Argumente , um deinen Standpunkt zu verteidigen . Rohölpreis beobachten  /weissnich
Dann kannst du auch die Weizenpreise beobachten und warten , das die Nudeln teurer werden  :D

Du rechnest dir das auf'm Papier schön , und siehst nicht die Ursachen/Tatsachen/Hintergründe .
Solch spitze Kalkulationen/Rechnungen erinnern mich an schönrechnende Steuerberater - Buchhalter - Kaufm. Wirtschafter oder Unternehmensberater ohne jeden Bezug zur Praxis .   /weissnich  ( Kommt das hin ? )
Gespart wird auf'm Papier , wenn's nicht in der Firma läuft - Kündigungen --> Geld gespart !  /wand

Spitz nochmal deinen Bleistift und rechne nochmal durch , schau nochmal bei NTV rein was der Sprit wohl am WE kostet ,
und dann allseits günstige Fahrt  :)

gruß stepi


du hast deine meinung ich meine und gut!
egal fahr du zu deiner marken tanke ich zu meiner freien und gut ist!

und nun noch frohe ostern







MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Surenas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #63 am: 22. April 2011, 17:19:09 »
Ich muss zwar noch ewig auf den Dusty warten, aber mein Tankverhalten wird sich auch nicht ändern in Zukunft:
Die erste Tankstelle ist immer die billigste, denn wer nach dem Motto 'Geiz ist geil' sucht, vor allem in ländlichen Gegenden, der spart alles, nur eben keinen Spritgeld. Erscheint mir der Preis an der Tankstelle irgendwie zu hoch, dann tanke ich halt weniger. Desweiteren habe ich mir angewöhnt, die niederländischen Höchstgeschwindigkeiten auf Deutschland zu übertragen, ich cruise also mit ca. 80 und großem Gang über die Landstrassen.  Die so erzielte Spritersparnis läßt mich länger fahren und wer länger fährt tankt auch seltener. Ich bilde mir ein, dass das eine Möglichkeit ist, auf die Preisabzocke an den Tankstellen zu reagieren. Diskussionen in Deutschland über den angebliche Notwendigkeit, die Höchstgeschwindigkeit als verbindliche Richtgeschwindigkeit zu verstehen, hab ich schon hinter mir. Kapiert habe ich aber nix davon.  Muss ich wohl auch nicht, Hauptsache ist, man hat noch 1 Zoll Sprit im Tank und muss den Kanister nicht flehend hochhalten am Strassenrand.
The Demoness that makes Trophies of Men

My Channel
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #64 am: 23. April 2011, 00:50:49 »
... ich cruise also mit ca. 80 und großem Gang über die Landstrassen.  

Ach du bist das also!  ;D

 ;)

Gruß und frohe Ostern
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Dicon

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #65 am: 23. April 2011, 09:32:39 »
Das mit dem tanken ist doch momentan so eine Sache.
Man weiß doch laut Medien überhaupt nicht was man tanken soll.
Mal ist E 10 schlecht,dann ist es nicht so schlecht (verträglichkeit beachten).
Dann ist es natürlich wieder absolut schädlich.Man ist als Verbraucher dann natürlich total verunsichert.
Mir speziell ist es mittlerweile egal,wo ich tanke und ob E 10 oder Super E 5.
Man weiß doch sowiso nicht,was die Mineralölgesellschaften uns da vorsetzen(was in den jeweiligen Tanks ist)
Bei dem Durcheinander ist es wohl normal,daß da evetuell mal Roulette gespielt wird.Hundertprozentig ist da wohl nichts.
Ich wunderte mich nur ,daß der Preis für E 10 und E 5 an einer Tankstelle bei uns kurzfristig gleich war.
Na was solls,hoffentlich ist dieses Chaos bald beendet.
Frohe Ostern
Dicon
 

Offline hosenmax

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #66 am: 23. April 2011, 10:04:52 »
Wenn das so weiter geht ,hat sich die ganze Diskussion eh erledigt.
Wie heute zu lesen ist ,stehen viele freie Tankstellen schon vor der Pleite ,da sie keinen Kraftstoff mehr bekommen. /nachdenk
Somit gehen dann ganz nebenbei die günstigen Tankstellen dahin,ein Nebeneffekt der den großen Mineralölkonzernen sicher entgegen kommt.
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Athos

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #67 am: 23. April 2011, 10:21:54 »
ich tanke da wo es am günstigsten ist
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #68 am: 23. April 2011, 16:37:39 »
ich tanke da wo es am günstigsten ist

Gerade eben aus'm Garten gekommen --  Muschel -  1,38€  -  freie Tanken  1,40   /oeehh

Wenn ich den Fall jetzt immer poste werden wir hier nie fertig . 

Disk. Ende ! 

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #69 am: 23. April 2011, 17:02:24 »
Die Diskussionen gehen immer weiter,
solange es immer jemand gibt der darauf anspringt. ;)

Jeder tankt einfach dort wo er möchte, solange er selber zahlt. /trinken
 

Offline tompeter

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #70 am: 24. April 2011, 09:19:57 »
Ich tanke immer nachts...bei meinem Nachbarn mit nem langen Gartenschlauch und einem 20 Liter-Kanister.

Seit ich nen Nachschlüssel für seinen Tankstutzen habe,tendieren meine Spritkosten gegen Null :D.

Oder ich nehme die alten Kennzeichen von der Überführung meines alten Beetle und tanke voll..und verschwinde von der Tanke mit nem Grinsen und Vollgas.

Und nun im Ernst:

Wenn der Diesel zur Neige geht, dann wird vollgetankt, exakt dort, wo die nächste Tankstelle auftaucht. Ist es grad günstig,dann freue ich mich, wenn nicht, mach ich die Augen zu und zahl mit Karte, dann tut es nicht so weh, weilo man es nicht gleich so spürt :[.

Aber ich stell mich nicht wegen ein paar Cent ne  halbe Stunde in die Schlange, um dann für nen 10er zu tanken.
Wenn ich schon Jahre meines Lebens auf dem Klo verbringe und verschlafe, dann muß ich den Rest nicht an der Tanke verdaddeln :daumen.


Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #71 am: 24. April 2011, 09:33:36 »
Zitat
Wenn ich schon Jahre meines Lebens auf dem Klo verbringe und verschlafe, dann muß ich den Rest nicht an der Tanke verdaddeln

Thomas, das war gut /hahaha.
Wo du recht hast, hast du recht. ich halte es genau so.

LG und schöne Ostern
Joachim
 

Offline Surenas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #72 am: 24. April 2011, 11:57:49 »
Ich tanke immer nachts...bei meinem Nachbarn mit nem langen Gartenschlauch und einem 20 Liter-Kanister.

Mad Thomas der Vollstrecker  /freuen
Die Apokalypse hat schon begonnen ...
The Demoness that makes Trophies of Men

My Channel
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #73 am: 24. April 2011, 14:21:29 »
Wenn ich schon Jahre meines Lebens auf dem Klo verbringe und verschlafe, dann muß ich den Rest nicht an der Tanke verdaddeln :daumen.

Hey , Thomas ,  du hast noch das Jahrelange warten auf den Duster vergessen ,  :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #74 am: 24. April 2011, 14:27:36 »
Hey , Thomas ,  du hast noch das Jahrelange warten auf den Duster vergessen ,  :D
gruß stepi

Hallooo..... /oeehh
Die sind doch nicht sinnlos!
Viele hätten sonst nie den Weg in die beste Com. der Welt gefunden. :daumen

Und nun bitte wieder zurück zum Thema. /cool
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #74 am: 24. April 2011, 14:27:36 »