und ich bin noch nicht hinter deine logik gekommen wenn ich zu dem zeitpunkt wo ich tanken muß 5ct/ltr weniger bezahlen muß bezahle ich auch 5ct/ltr weniger und da zieht mir dann nur einer das geld aus der tasche nämlich der der 5ct/ltr mehr haben will!
UND DAS SIND NUN MAL DIE MARKENTANKSTELLEN (ARAL,SHELL,BP,ESSO UND WIE SIE NICHT ALLE HEISSEN) DIE TEUERER SIND
oder ist das nun falsch, 
Nicht falsch , prinzipiell richtig , nur wie gesagt du sparst keine 5 cent , nicht wirklich , weil der hohe Preisunterschied nur eine geringe Weile besteht .
Zum sparen , auch beim Tanken , gehört natürlich auch Köpfchen . Wenn du natürlich solange fährst , bis du wirklich tanken mußt , dann bist du selbst schuld
wenn du höhere Preise zahlst , bzw. du dir dann einredest du hast 5 cent gespart weil die Marken tanke dann grad 5 cent teurer war .
Hättest du viel. vorrausschauend einen Tag früher getankt , hättest du vieleicht selbst bei der freien Tanke noch billiger tanken können , und die Diff. zur Marke wäre kleiner gewesen .
Das meine ich mit , du sparst nicht wirklich die Summe bzw. Diff. ( Hochpreisphase Marke - Tiefpreisphase Freie ) die du in dem Moment wo du tankst siehst .
Jetzt ist Ostern . Diesel heute im Schnitt bei Marke 1,49 - bei freien 1,46 - 1,48 ! Würde ich heute tanken , obwohl ich weiß das Feiertage kommen und der Preis mit Sicherheit nicht sinkt ,
wär ich 1. blöd und 2. könnte ich mir einreden - bei den freien hab ich 2-3 cent gespart .
Vorgestern kostete der sprit hier im schnitt 1,38 - 1,39 - bei den freien oder Marken .
Was hätte ich dann gespart ? 1 cent gegenüber den Markenpreisen von vorgestern oder 8 cent gegenüber den freien preisen von heute

Ich hoffe du weißt jetzt was ich meine .
Du könntest an der Marke vorbeifahren , siehst den Preis ; fährst weiter zur freien - ist billiger , du tankst !
Kurzdrauf senkt die Marke lt. Anweisung ihren Preis - Die Freie kriegt das mit und senkt danach auch widerum ihren Preis .
Wärst du viel. ne halbe Stunde oder Stunde später an der Marke vorbeigekommen , wäre sie kurze Zeit billiger gewesen als die Freie

Aber du hast es nicht gesehen , bzw. nicht mitbekommen , ergo weißt du es nicht und glaubst noch immer das du gespart hast , obwohl du mehr hättest sparen können .
Natürlich kenne die Tanken untereinander ihren Rhytmus , und stellen sich darauf ein .
Wenn du aber die Marken und ihren Rhytmus beobachtest , kannst du meist fast zum gleichen Preis tanken wie bei den anderen , Diff. meist nur 1-2 cent !
Und ich sag dir mal warum die freien Meist billiger sind . Nicht wie hier erwähnt wegen mehr Werbung o.ä.
Marken Tankstellen werden vom Konzern überwacht - Pächter sind meist Menschen mit Erfahrung in Handel - Kaufm. Gewerbe oder Kfz - Technik ,
wenn z.B. Service oder Werkstätten angegliedert sind . Die wiederum haben außer ihren 400€ Aushilfen , Fest- Angestellte in Halb oder Vollzeit .
In Marken Tanken triffst du meist mehr als einen Mitarbeiter an

Und die wiederum können dir meist Helfen , Auskunft geben etc ...
Dies wird von den Konzernen penibelst überwacht . Selbst die Sauberkeit der Anlage - Waren Sortiment und Ordnung der Waren wird von Prüfern regelmäßig gecheckt .
Wenn du bei denen die Warenregale nicht einräümst wie die wollen , und nicht sauber hälst - fliegst du als Pächter raus .
Bei den Freien steht meist ein Schüler , Student , Hausfrau ..... auf 400 € Basis
( wenn angemeldet
) hinter der Kasse , sonst siehst du meist niemand . Den Pächter vielleicht , der hängt gerade in seinem Büro
am Telefon und spricht eine Sprache die du nicht verstehst
Glaub mir ! Nach 11 Jahren Tanke , hatten wir die **** voll !
gruß stepi