Umfrage

Hier gehts um Marken oder freie Tankstellen

Marken Tanke
53 (22.5%)
Mal so und mal so
120 (50.8%)
Freie o. Discount Tanke
63 (26.7%)

Stimmen insgesamt: 201

Autor Thema: Wo tankt ihr euren Dusti?  (Gelesen 43887 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #45 am: 21. April 2011, 23:36:59 »
Nochmal ! das ist eine reine Sache des Zeitfensters . Die sind nicht 4 oder 5 oder mehr cent teurer . Vielleicht in dem Augenblick wo du vorbeifährst !

Sag mir einen wirtschftl. vernünftigen Grund , warum eine freie Tanke den Sprit um 5 cent oder weniger anbieten sollte als eine Markentanke .  /nachdenk
Die tanken meist eh alle bei der billigen , ob 1 cent weniger oder 10 cent . Warum soll ich als freie Tanke dann nicht die Differenz kleiner halten .

Zudem was verstehst du unter "freier Tankstelle" ?  Die sind nicht frei  /oeehh  Die meisten kleinerer Tanken haben ebenso einen Mineralölvertrieb hinter sich stehen ,
auf deren Namen und Rechnung sie die Kraftstoffe vertreiben . Diese Vertriebe werden einen Teufel tun und dir Sprit für 5 oder mehr cent weniger verschenken , da ja lt. Diskussion
auch noch der Saft aus der gleichen Quelle kommt  /nachdenk

Warum kann eine freie Tanke billiger anbieten ?  Kleintankstelle -  geringere Einkäufe - meist kleinere Lagerkap. -  weinger Zapfpunkte = weniger Kapazität .... etc.    /nachdenk

gruß stepi



wenn man tanken muß und man fährt an zur tankstelle !bei uns sind auf 5 km 7 tankstellen  2 davon sind markentankstellen 5 freie

was meinst du wo alle tanken wenn die marken 5 ct teuerer sind!? /nachdenk

und ich bin noch nicht hinter deine logik gekommen wenn ich zu dem zeitpunkt wo ich tanken muß 5ct/ltr weniger bezahlen muß  bezahle ich auch 5ct/ltr weniger und da zieht mir dann nur einer das geld aus der tasche nämlich der der 5ct/ltr mehr haben will!

UND DAS SIND NUN MAL DIE MARKENTANKSTELLEN (ARAL,SHELL,BP,ESSO UND WIE SIE NICHT ALLE HEISSEN) DIE TEUERER SIND


oder ist das nun falsch, /nachdenk



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #46 am: 21. April 2011, 23:39:00 »
@stepi186 und Gulm habt ihr das gelesen!

dieses ist ja wohl eindeutig oder aber jeder hat seine meinung und wenn ihr nun mehr für den gleichen saft mehr ausgeben wollt dann macht es,aber damit ist der saft auch nicht besser!

ich würde euch ja beipflichten wenn es um das motoröl gehen würde den da spielen eure additive mehr eine rolle als beim benzin oder diesel!

Ich weiß zwar nicht, ob Stepi und Gulm das gelesen habe, vermutlich aber eher doch. Aber hast du denn das genau gelesen? Es geht da doch NUR um Leistung und Verbrauch in genormten Situationen.

Gerade Gulm hat doch sehr ausführlich beschrieben, wofür die diversen Additive beigemischt werden. Selbst wenn ich keine besondere Leistungssteigerung habe, ein ruhigerer Lauf, weniger Nageln, schlicht weniger Verschleiß, besseres Kaltstartverhalten, weniger Korrosion usw. usf. sind mir ein paar Cent wert. Hast du in dem Artikel gelesen wie groß da letztendlich die Mehrkosten waren? Rund 50 Cent pro 100 km! Also 50 Cent pro 100 km sind mir schlichtweg egal, wenn dadurch der Motor ruhiger läuft, geschont wird usw. Doch ob das so ist, darauf geht dieser Artikel ja gar nicht ein! Wenn nun nachgewiesen wäre, dass auch das nicht stimmt - gut dann könnte man weiter diskutieren, aber so lange ...

Das heißt jetzt nicht, dass ich nur an Markentankstellen tanke, aber ich suche bestimmt auch nicht nur den billigsten Sprit.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #46 am: 21. April 2011, 23:39:00 »

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #47 am: 21. April 2011, 23:43:57 »
Ich weiß zwar nicht, ob Stepi und Gulm das gelesen habe, vermutlich aber eher doch. Aber hast du denn das genau gelesen? Es geht da doch NUR um Leistung und Verbrauch in genormten Situationen.

Gerade Gulm hat doch sehr ausführlich beschrieben, wofür die diversen Additive beigemischt werden. Selbst wenn ich keine besondere Leistungssteigerung habe, ein ruhigerer Lauf, weniger Nageln, schlicht weniger Verschleiß, besseres Kaltstartverhalten, weniger Korrosion usw. usf. sind mir ein paar Cent wert. Hast du in dem Artikel gelesen wie groß da letztendlich die Mehrkosten waren? Rund 50 Cent pro 100 km! Also 50 Cent pro 100 km sind mir schlichtweg egal, wenn dadurch der Motor ruhiger läuft, geschont wird usw. Doch ob das so ist, darauf geht dieser Artikel ja gar nicht ein! Wenn nun nachgewiesen wäre, dass auch das nicht stimmt - gut dann könnte man weiter diskutieren, aber so lange ...

Das heißt jetzt nicht, dass ich nur an Markentankstellen tanke, aber ich suche bestimmt auch nicht nur den billigsten Sprit.

Gruß
Krom



es ging eigenlich darum das der diesel /benzin von der marke und von der freien gleich sind nur der preis unterschiedlich!

und das wurde mit additive begründet!





MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #48 am: 21. April 2011, 23:46:31 »
es ging eigenlich darum das der diesel /benzin von der marke und von der freien gleich sind nur der preis unterschiedlich!

und das wurde mit additive begründet!

Ja, genau das habe ich doch geschrieben!
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #49 am: 22. April 2011, 00:32:39 »
wie sieht das denn mit dem sprit in eu-ländern aus?
ist zb. aral in luxemburg gleich aral in deutschland, oder frankreich usw.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #50 am: 22. April 2011, 00:40:51 »
und ich bin noch nicht hinter deine logik gekommen wenn ich zu dem zeitpunkt wo ich tanken muß 5ct/ltr weniger bezahlen muß  bezahle ich auch 5ct/ltr weniger und da zieht mir dann nur einer das geld aus der tasche nämlich der der 5ct/ltr mehr haben will!

UND DAS SIND NUN MAL DIE MARKENTANKSTELLEN (ARAL,SHELL,BP,ESSO UND WIE SIE NICHT ALLE HEISSEN) DIE TEUERER SIND
oder ist das nun falsch, /nachdenk

Nicht falsch , prinzipiell richtig , nur wie gesagt du sparst keine 5 cent , nicht wirklich , weil der hohe Preisunterschied nur eine geringe Weile besteht .
Zum sparen , auch beim Tanken , gehört natürlich auch Köpfchen . Wenn du natürlich solange fährst , bis du wirklich tanken mußt , dann bist du selbst schuld
wenn du höhere Preise zahlst , bzw. du dir dann einredest du hast 5 cent gespart weil die Marken tanke dann grad 5 cent teurer war .
Hättest du viel. vorrausschauend einen Tag früher getankt , hättest du vieleicht selbst bei der freien Tanke noch billiger tanken können , und die Diff. zur Marke wäre kleiner gewesen .
Das meine ich mit , du sparst nicht wirklich die Summe bzw. Diff. ( Hochpreisphase Marke - Tiefpreisphase Freie ) die du in dem Moment wo du tankst siehst .

Jetzt ist Ostern .  Diesel heute im Schnitt bei Marke 1,49  -  bei freien 1,46 - 1,48  !  Würde ich heute tanken , obwohl ich weiß das Feiertage kommen und der Preis mit Sicherheit nicht sinkt ,
wär ich 1. blöd und 2.  könnte ich mir einreden - bei den freien hab ich 2-3 cent gespart .
Vorgestern kostete der sprit hier im schnitt 1,38 - 1,39 - bei den freien oder Marken .
Was hätte ich dann gespart ?  1 cent gegenüber den Markenpreisen von vorgestern oder  8 cent gegenüber den freien preisen von heute  /nachdenk
Ich hoffe du weißt jetzt was ich meine .
Du könntest an der Marke vorbeifahren , siehst den Preis ; fährst weiter zur freien - ist billiger , du tankst ! 
Kurzdrauf senkt die Marke lt. Anweisung ihren Preis -  Die Freie kriegt das mit und senkt danach auch widerum ihren Preis .
Wärst du viel. ne halbe Stunde oder Stunde später an der Marke vorbeigekommen , wäre sie kurze Zeit billiger gewesen als die Freie  /nachdenk

Aber du hast es nicht gesehen , bzw. nicht mitbekommen , ergo weißt du es nicht und glaubst noch immer das du gespart hast , obwohl du mehr hättest sparen können .

Natürlich kenne die Tanken untereinander ihren Rhytmus , und stellen sich darauf ein .
Wenn du aber die Marken und ihren Rhytmus beobachtest , kannst du meist fast zum gleichen Preis tanken wie bei den anderen , Diff. meist nur 1-2 cent !

Und ich sag dir mal warum die freien Meist billiger sind . Nicht wie hier erwähnt wegen mehr Werbung o.ä.
Marken Tankstellen werden vom Konzern überwacht - Pächter sind meist Menschen mit Erfahrung in Handel - Kaufm. Gewerbe oder Kfz - Technik ,
wenn z.B. Service oder Werkstätten angegliedert sind . Die wiederum haben außer ihren 400€ Aushilfen , Fest- Angestellte in Halb oder Vollzeit .
In Marken Tanken triffst du meist mehr als einen Mitarbeiter an  /nachdenk  Und die wiederum können dir meist Helfen , Auskunft geben etc ...
Dies wird von den Konzernen penibelst überwacht . Selbst die Sauberkeit der Anlage - Waren Sortiment und Ordnung der Waren wird von Prüfern regelmäßig gecheckt .
Wenn du bei denen die Warenregale nicht einräümst wie die wollen , und nicht sauber hälst - fliegst du als Pächter raus .

Bei den Freien steht meist ein Schüler , Student , Hausfrau .....  auf 400 € Basis ( wenn angemeldet   /rotwerd ) hinter der Kasse , sonst siehst du meist niemand . Den Pächter vielleicht , der hängt gerade in seinem Büro
 am Telefon und spricht eine Sprache die du nicht verstehst  /oeehh 

Glaub mir !  Nach 11 Jahren Tanke , hatten wir die **** voll !

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #51 am: 22. April 2011, 00:49:16 »
wie sieht das denn mit dem sprit in eu-ländern aus?
ist zb. aral in luxemburg gleich aral in deutschland, oder frankreich usw.


Sind alles Tochterfirmen !  Schau mal  HIER

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #52 am: 22. April 2011, 01:30:23 »
@stepi186 und Gulm habt ihr das gelesen!


ich würde euch ja beipflichten wenn es um das motoröl gehen würde den da spielen eure additive mehr eine rolle als beim benzin oder diesel!

Deine Logik ist für mich nicht nachvollziehbar und klingt eher nach Ausrede.
Warum sollte ein hochwertiges Öl, welches auch etwas mehr kosten mag, besser/idealer sein als hochwertiger Sprit, welcher ja in größeren Mengen durch den Motor (ja, ok, nicht durch den ganzen Motor) fließt ?

BEIDES verwende ich, weil mein Wagen auch ein Wertgegenstand ist.
Und so, wie manche hier schreiiben, haben sie ihren Dusty ja sooo lieb, also wird beim Sprit etc. gespart.. ???
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #53 am: 22. April 2011, 09:14:22 »
Nicht falsch , prinzipiell richtig , nur wie gesagt du sparst keine 5 cent , nicht wirklich , weil der hohe Preisunterschied nur eine geringe Weile besteht .
Zum sparen , auch beim Tanken , gehört natürlich auch Köpfchen . Wenn du natürlich solange fährst , bis du wirklich tanken mußt , dann bist du selbst schuld
wenn du höhere Preise zahlst , bzw. du dir dann einredest du hast 5 cent gespart weil die Marken tanke dann grad 5 cent teurer war .
Hättest du viel. vorrausschauend einen Tag früher getankt , hättest du vieleicht selbst bei der freien Tanke noch billiger tanken können , und die Diff. zur Marke wäre kleiner gewesen .
Das meine ich mit , du sparst nicht wirklich die Summe bzw. Diff. ( Hochpreisphase Marke - Tiefpreisphase Freie ) die du in dem Moment wo du tankst siehst .

Jetzt ist Ostern .  Diesel heute im Schnitt bei Marke 1,49  -  bei freien 1,46 - 1,48  !  Würde ich heute tanken , obwohl ich weiß das Feiertage kommen und der Preis mit Sicherheit nicht sinkt ,
wär ich 1. blöd und 2.  könnte ich mir einreden - bei den freien hab ich 2-3 cent gespart .
Vorgestern kostete der sprit hier im schnitt 1,38 - 1,39 - bei den freien oder Marken .
Was hätte ich dann gespart ?  1 cent gegenüber den Markenpreisen von vorgestern oder  8 cent gegenüber den freien preisen von heute  /nachdenk
Ich hoffe du weißt jetzt was ich meine .
Du könntest an der Marke vorbeifahren , siehst den Preis ; fährst weiter zur freien - ist billiger , du tankst ! 
Kurzdrauf senkt die Marke lt. Anweisung ihren Preis -  Die Freie kriegt das mit und senkt danach auch widerum ihren Preis .
Wärst du viel. ne halbe Stunde oder Stunde später an der Marke vorbeigekommen , wäre sie kurze Zeit billiger gewesen als die Freie  /nachdenk

Aber du hast es nicht gesehen , bzw. nicht mitbekommen , ergo weißt du es nicht und glaubst noch immer das du gespart hast , obwohl du mehr hättest sparen können .

Natürlich kenne die Tanken untereinander ihren Rhytmus , und stellen sich darauf ein .
Wenn du aber die Marken und ihren Rhytmus beobachtest , kannst du meist fast zum gleichen Preis tanken wie bei den anderen , Diff. meist nur 1-2 cent !

Und ich sag dir mal warum die freien Meist billiger sind . Nicht wie hier erwähnt wegen mehr Werbung o.ä.
Marken Tankstellen werden vom Konzern überwacht - Pächter sind meist Menschen mit Erfahrung in Handel - Kaufm. Gewerbe oder Kfz - Technik ,
wenn z.B. Service oder Werkstätten angegliedert sind . Die wiederum haben außer ihren 400€ Aushilfen , Fest- Angestellte in Halb oder Vollzeit .
In Marken Tanken triffst du meist mehr als einen Mitarbeiter an  /nachdenk  Und die wiederum können dir meist Helfen , Auskunft geben etc ...
Dies wird von den Konzernen penibelst überwacht . Selbst die Sauberkeit der Anlage - Waren Sortiment und Ordnung der Waren wird von Prüfern regelmäßig gecheckt .
Wenn du bei denen die Warenregale nicht einräümst wie die wollen , und nicht sauber hälst - fliegst du als Pächter raus .

Bei den Freien steht meist ein Schüler , Student , Hausfrau .....  auf 400 € Basis ( wenn angemeldet   /rotwerd ) hinter der Kasse , sonst siehst du meist niemand . Den Pächter vielleicht , der hängt gerade in seinem Büro
 am Telefon und spricht eine Sprache die du nicht verstehst  /oeehh 

Glaub mir !  Nach 11 Jahren Tanke , hatten wir die *zensiert* voll !

gruß stepi





guten morgen erstma

beim meinem verbrauch durch die km schaue ich genau auf die preise ,es ist richtig wie du schon sagtst :1tag vor ostern sind sie gleich bis auf 1-2 ct!

ich mache es genau so weit vorher tanken zb habe ich vor dem letzten wochenende vollgetankt,weil man ja weiß das die preise schon nicht einen tag vor ostern hoch gehen nein sie schaukeln sich langsam hoch bis ostern habe letzte woche 1.38 getankt gestern hatte die tanke wo ich eigentlich immer tanke 1.48 also 1ct weniger wie die marke!

und ich tanke immer wenn ich der meinung bin es ist günstig weil ich schau jeden tag auf die preise und nicht er dann wenn ich tanken muß

wenn ich dann nicht viel so herum fahre auser arbeit komme ich  min 2 wochen mit dem tank hin und irgend wann habe ich immer mal einen tag erwischt wo es "günstig" war!

denn seit zwei jahren geht der preis sowieso nur nach oben letztes jahr um die zeit haben wir glaube ich 15-20ct weniger bezahl

was ich auch mache habe ntv als startseite dort oben stehen börsekurse u.a auch der rohölpreis,wenn der eine sprung macht von 2%
kannst du das 4-5 tage später an der tanke sehen da geht der sprit schön nach oben von 4-5ct wenn er den mal fallen sollte gehen auch die spritpreise runter und da beginnen die freie als erste und dann kommen die marken !

deshalb da schaue ich schon genau hin und jeder der lange genug auto fährt weiß das,meine ich wenigstens


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Gulm

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #54 am: 22. April 2011, 09:16:20 »

es ging eigenlich darum das der diesel /benzin von der marke und von der freien gleich sind nur der preis unterschiedlich!


so etwas gibt es nicht, da marken die Additive haben, und die freien nicht, wieso willst du das nicht verstehen ? ich kenne einige die hier bei mir um de Ecke in einer Raffi arbeiten und bis heute wurde noch kein Additiv Zusatz bei freien Tanklastzügen in den tank hinzugefügt, die wurden alle gleich nach der Befüllung des Kraftsstoffes weggeschickt

also nochmal, der Sprit für Marken ist durch Additive höherwertiger als bei Tanklastwagen die freie beliefern, und das kostet nun mal ein bisschen mehr

Lustiger finde ich eher jetzt das durch E10, jede freie Tankstelle sogar auch mal teurer ist als die Markentankstelle  /hahaha so etwas hat es früher nicht gegeben
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #55 am: 22. April 2011, 09:37:25 »
so etwas gibt es nicht, da marken die Additive haben, und die freien nicht, wieso willst du das nicht verstehen ? ich kenne einige die hier bei mir um de Ecke in einer Raffi arbeiten und bis heute wurde noch kein Additiv Zusatz bei freien Tanklastzügen in den tank hinzugefügt, die wurden alle gleich nach der Befüllung des Kraftsstoffes weggeschickt

also nochmal, der Sprit für Marken ist durch Additive höherwertiger als bei Tanklastwagen die freie beliefern, und das kostet nun mal ein bisschen mehr

Lustiger finde ich eher jetzt das durch E10, jede freie Tankstelle sogar auch mal teurer ist als die Markentankstelle  /hahaha so etwas hat es früher nicht gegeben


wie gesagt jeder hat seine meinung du deine ich meine!

meiner meinung nach sind additive in motorölen wichtiger als im kraftstoff !

deshalb gebe ich mehr fürs höherwertige öl aus als führ kraftstoff



gruss und frohe ostern santa


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Montanaro

  • Gast
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #56 am: 22. April 2011, 10:48:49 »

Lustiger finde ich eher jetzt das durch E10, jede freie Tankstelle sogar auch mal teurer ist als die Markentankstelle  /hahaha so etwas hat es früher nicht gegeben

Die Freien haben ja auch zusätzliche Kosten...

...weil sie vor dem Verkauf des Sprits erst die Additive raustun müssen.  /hahaha
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #57 am: 22. April 2011, 11:17:56 »
Zufällig WEISS ich einiges über Raffinerien, Tanklager, Öle, Treibstoffe und so und ich sitze hier auch an der Quelle.
Und Motorenentwicklungen, Abläufe, Projektmgt, Labor-Qualitäts-, Prüfprocedure.

Ist ähnlich wie bei Eigenmarken von grossen Handelsmarken.
Wenn die Rewe Group Eigenmarken herstellen/abfüllen läßt, anfangs bei Detergentien (Waschmittel), mittlerweile über die gesamte Sortimentsbreite, dann sind die in der Regel (ausg. "Biofood") immer niedriger im Preis.
Bei Waschmittel zB werden weniger effiziente WAS, bei Farben, Lacken qualitativ mittlere Binder, Pigmente etc. verarbeitet.
Braucht ja niemand zu glauben, daß es nur die Menge macht, wenn Artikel billiger angeboten werden.

Bei Treibstoffen gibt es eben Qualitätsunterschiede, TS sind Hi-Tech Produkte wie Öle, genauso wie Produktionstechnologie oder Leder oder Stoffe und anderes generell.
In meiner Meinung hat die „Vernaderungspolitik“ von Parteipolitkern gegriffen, die immer das oil biz als Abzocker hinstellt. Wobei ja jeder weiß, daß die Staatskassen (auch bei den Förderländern) die Abzocker sind.

Wie gulm schreibt, es sind TATSÄCHLICH auch nachprüfbare Mengenverbräuche von 82 % möglich.
Gleiche Strecke, 1200 km, gleiche Fahrverhalten, gleiche Fahrzeuge etc., exakte Messungen/Verfahren.

Gerade bei Dieseltreibstoffen („Bio“-Anteil) würde ich niemals zu noname greifen.
Die state of the art Dieselsysteme mit ausgereizten Abgasfiltern etc. sind äußerst sensitiv gegenüber Minder- und oder unpassender Spezifikation.

Bei Ottokraftstoffen ist es Stand bis heute, daß beispielsweise 2 Marken exakt den gleichen Anteil an Ethanol fahren bei Super95 und E10 (6,25 %).
2 weitere vertreiben E10 mit max. 7,8 % Ethanolgehalt.
Noname (zB Libyaoil) weisen 8,8 bis 9,3 Anteil auf.
Daraus resultieren auch größere Verbrauchsdifferenzen.
Auch aus dem Grund fülle ich regelmäßig nur Top-Marken.

Ich will hier niemand mehr überzeugen es braucht auch niemand mehr Verteidigungslinie fahren für das wählen von Discountern.
Zusatz: Derzeit sind genug Topmarken zu finden, die oftmals gleiche Preise fahren wie Discounter (ja klar, orts- und tageszeitabhängig)


 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #58 am: 22. April 2011, 13:11:54 »
was ich auch mache habe ntv als startseite dort oben stehen börsekurse u.a auch der rohölpreis,wenn der eine sprung macht von 2%
kannst du das 4-5 tage später an der tanke sehen da geht der sprit schön nach oben von 4-5ct wenn er den mal fallen sollte gehen auch die spritpreise runter ...
deshalb da schaue ich schon genau hin und jeder der lange genug auto fährt weiß das,meine ich wenigstens

Billiger tanken Dank NTV  /wand   /hahaha

Hat dir NTV auch gesagt das die Rohölpreise in den letzten beiden Wochen eigentlich nur gesunken sind ?  Warum hab ich das beim Tanken nicht gemerkt  /nachdenk

Hier geht's ja um die Preisdiff. / Schwankungen zwischen Marken und Freien !  Hat mit dem Rohölpreis nicht's zu tun .
Wenn das Rohöl teurer wird , und die Konzerne die Preise erhöhen , trifft das allesamt gleichermaßen .
Das hat nicht's damit zu tun  , das der Preis an den Tanken über Nacht 10 Cent teurer wird und mittags wieder 6 cent billiger !   /weissnich  /crazy

Es ist wie Gulm und ich schon sagten , tagesabhängig und innerhalb gew. Zeitfenster tankst du an Marken genauso billig oder billiger wie an freien .

Nochmal  :  11 Jahre Tankstelle ( Freie Tankstelle ) /oeehh  ,  Verpächter war/ist Mineralölfirma/Spedition . Wir sitzen hier unweit der größten Raffinerie Deutschland's - MiRO
und in Sichtweite zum Entwicklungszentrum von Porsche , wo sich ein Haufen Ing. über solche Sachen Gedanken machen  ;)

Heute meide ich unsere ehem. Freie Tanke , da ich unterwegs mind. 3-mal die Woche bei einer Marke billiger tanken kann  /nachdenk
und aus anderen schon erwähnten wirtsch. Gründen  ;)

Du suchst dir immer neue fehlerhafte Argumente , um deinen Standpunkt zu verteidigen . Rohölpreis beobachten  /weissnich
Dann kannst du auch die Weizenpreise beobachten und warten , das die Nudeln teurer werden  :D

Du rechnest dir das auf'm Papier schön , und siehst nicht die Ursachen/Tatsachen/Hintergründe .
Solch spitze Kalkulationen/Rechnungen erinnern mich an schönrechnende Steuerberater - Buchhalter - Kaufm. Wirtschafter oder Unternehmensberater ohne jeden Bezug zur Praxis .   /weissnich  ( Kommt das hin ? )
Gespart wird auf'm Papier , wenn's nicht in der Firma läuft - Kündigungen --> Geld gespart !  /wand

Spitz nochmal deinen Bleistift und rechne nochmal durch , schau nochmal bei NTV rein was der Sprit wohl am WE kostet ,
und dann allseits günstige Fahrt  :)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Montanaro

  • Gast
Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #59 am: 22. April 2011, 13:33:46 »
Eine recht interessante Seite zur jeweiligen aktuellen Preisentwicklung  :'( bei den Kraftstoffen:

http://benzinpreis.de/
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wo tankt ihr euren Dusti?
« Antwort #59 am: 22. April 2011, 13:33:46 »