Umfrage

Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen?

ja
530 (79.7%)
nein
60 (9%)
vielleicht
58 (8.7%)
ich weiß es nicht
17 (2.6%)

Stimmen insgesamt: 582

Autor Thema: Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?  (Gelesen 268191 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline eddy

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #135 am: 27. Juli 2012, 11:30:29 »
Hallo aus Borken,

um die Sache beurteilen zu können, hättest Du auch mal die km- Leistung und das Baujahr des Volvo angeben sollen.

Ich hatte schon einige Gebrauchte gekauft, aber das Risiko gegenüber einen Neuwagen mit 3 (5) Jahren Werksgarantie
ist nicht zu unterschätzen.
Und ich denke, die Inspektionskosten/Wartung sind bei einem solchen Wagen auch extrem höher als bei Dacia.

Aber trotzdem wünsche ich deinem Junior viel Freude mit dem Volvo       Eddy
3 Jahre mit Phase 1 und nun mit Phase 2 unterwegs :-)
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #136 am: 27. Juli 2012, 11:40:35 »
Bis jetzt ist im SUV-Segment immer noch nichts zu sehen, was meinem Duster Konkurrenz machen könnte, was Zuverlässigkeit, Kosten und Optik gleichermaßen betrifft.

1.Zuverlässigkeit:
Knapp 2 Jahre ist er nun alt, 60.000km hat er mich gefahren, völlig problemlos.
Bisher kein Rost, auch am Unterboden nicht. Nur die AHK "blüht", wurde aber auf Garantie entrostet und lackiert.

2.Kosten:
Anschaffungspreis inkl. Nachrüstungen wie AHK, Standheizung, Focal-Lautsprecher und Scheibenfolierung: etwas über 20.000€.
Die Inspektionen kosteten mich jeweils ca. 200-250€.
Der Verbrauch liegt bei durchschnittlich 5,7l/100km.
Man kann die Leuchtmittel selbst tauschen, eine nicht unerhebliche Kostenersparnis (außer natürlich, wenn die Standheizung hinterm Scheinwerfer zu hoch eingebaut wurde, wie in meinem Fall...)

3.Optik:
XC70, Evoque, Defender, Pajero, Amarok, Ford Ranger, Nissan Navara, Dodge Ram usw. sind auch sehr schön, aber da stimmt leider Punkt 2 nicht.
 
Also, um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: ja!
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #136 am: 27. Juli 2012, 11:40:35 »

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #137 am: 27. Juli 2012, 11:48:19 »
Das ist die -leider fruchtlose- Betrachtung mit eher philosophischem Hintergrund.

Bemerken muss man dazu immer, dass es immer die persönlichen Vorstellungen und Möglichkeiten sind, die es bestimmen,
ob es ein neuer Duster (mit voller Garantie, günstigen Unterhaltskosten und Verbrauch und einfacher Technik etc.) sein soll oder
doch ein gebrauchter "Edel-SUV" (mit angebrochener Garantie oder ohne, teuerem Unterhalt und Vollausstattung etc.).
Es ist immer ein abwägen von Vor- und Nachteilen, wobei der Vorteil des einen nicht zwangsläufig auch für jeden ein Vorteil
ist. Genauso verhält es sich mit den Nachteilen. Hohe Unterhaltskosten sind nicht für jeden ein Nachteil, wenn er sie bezahlen kann
und will.
Daher gibt es keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, sondern immer eine individuelle Wahrheit, da die Motive und Machbarkeit für
einen bestimmten Wagen genauso individuell sind.
Ist doch auch gut so, sonst würden alle den selben Wagen fahren und das wäre richtig furchtbar. /cool

P.S.: Ich habe inzwischen mehrere SUV´s gefahren bzw. habe sie noch, auch den XC90 seit 6 Jahren und kann nur sagen, dass alle
       ihre Vor- und Nachteile haben. Daher kann ich gar nicht sagen, welcher der "Beste" war oder ist. Ich kann nur sagen, welcher mein
       bisheriger Lieblingswagen ist.
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #138 am: 27. Juli 2012, 11:55:00 »
...Daher kann ich gar nicht sagen, welcher der "Beste" war oder ist. Ich kann nur sagen, welcher mein bisheriger Lieblingswagen ist.

Und der wäre?  ;)
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #139 am: 27. Juli 2012, 12:05:53 »
@ all

Der Thread heißt ja: Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ? ich habe hier nur meine Meinung abgegeben, ich respektiere auch die Meinung anderer. Hatte vorher einen CLK und vermisse etwas den Luxus, den eben andere nicht vermissen, liegt vielleicht am Alter.

Gruß, schönes Wochenende
Albrecht

P.S. mein Lieblingswagen war ein Opel GT, umgebaut als Cabrio, leider vor zig Jahren verkauft, jetzt sind sie mir zu teuer.  
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #140 am: 27. Juli 2012, 12:13:24 »
@ all

Der Thread heißt ja: Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ? ich habe hier nur meine Meinung abgegeben, ich respektiere auch die Meinung anderer.

Klar, jeder gibt hier nur seine eigene Meinung ab, das ist ja der Sinn eines solchen Threads. Und je mehr Meinungen mit entsprechenden Begründungen hier auftauchen, desto interessanter wird es.
Also weiter so!  :daumen
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #141 am: 27. Juli 2012, 12:13:43 »
Und der wäre?  ;)
... leider nicht der Duster I, weil meine persönlichen Präferenzen zu hohe Ansprüche an Motor und Ausstattung gestellt haben.
Aber ein runderneuerter Duster II mit etwas gefälligerer Ausstattung bzw. Cokpit-Design und mehr power motorseitig könnte ihn in meiner
persönlichen Rangliste durchaus nach vorne bringen.
Bisher sieht es so aus bei den SUVs/Geländewagen:
1. Murano
2. XC90 unentschieden mit Kuga
3. Lada Niva
4. Duster
5. Jimny
Daran sieht man schon, dass ich durchaus einen Hang zum bequemen Vollausstatter mit satter Motorleistung habe.
Der Hauptgrund die Nrn. 3-6 wieder abzugeben war auch die Motorleistung, wobei der Niva schon bald wieder hier rumstehen könnte, denn
der hat jetzt einige Schwachstellen nach facelift nicht mehr (Cokpit, Servolenkung u.a.) und ist ein prima Arbeitstier. Leider hat er immer noch diesen
Rasenmähermotor drin, aber für ein Arbeitauto würde es noch gehen. /cool
 
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #142 am: 27. Juli 2012, 12:30:23 »
Hi, nach nun 13 Monaten und 31000 Km würde ich auch ja sagen. Mein Duster gefällt mir optisch sehr gut, macht das was er soll gut und mehr brauche ich nicht. Ein neuer Duster hätte aber ein bisschen mehr Bumms unter der Haube. Komme bislang eigentlich gut hin aber ein paar PS mehr wären nicht verkehrt. Wenn ich nur die von mir im Laufe der Jahre gefahrenen Allradler anschaue war da von Luxus (Chrysler Voyager 4x4) bis recht schlicht
(teure Papp Klasse Jeep Wrangler 2.5 Sport) über sehr gut ausgestattet (Octavia Combi 4x4) bis robust (2 x Isuzu Trooper) alles dabei. Alle waren teurer als der Duster und es war natürlich auch Ok damit unterwegs zu sein. Aber nichts was die teilweise horrenden Mehrpreise wirklich rechtfertigen würde.
So rein gefühlsmässig und nicht der wirklichen (Mehr)Wertigkeit entsprechend.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline bolivar

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #143 am: 27. Juli 2012, 14:02:23 »
Ich soll meinen Duster Mitte Ende August bekommen.

Einen Duster mit einem älteren BMW/Volvo/Mercedes zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen.

Kann man nicht vergleichen.
Auf der einen Seite ein Neuwagen: neue Reifen, neuer Motor, neues Getriebe, neue Garantie
Auf der anderen Seite: alles alt, keine Garantie, ev. sehr hohe Reparaturen. Aber dafür mehr Image oder mehr "Auto"

Wer das Risiko eingehen möchte, was für heftige Reparaturen auf einen zukommen kann, soll ich erst einmal in den entsprechenden Foren einlesen.

Wir sind hier im Duster Forum. Wir sollten kein Imageproblem haben.

Wir sollten uns fragen, was ein Auto erfüllen soll:
1. fahren
2. Preis / Unterhalt

brauchen wir wirklich Schnickschnack, den kein Mensch braucht??
Die Werbung macht es uns vor. Damit die Werkstätten schön an den Reparaturen verdienen können.

Ich habe den Duster zwar noch nicht, muss aber sagen, das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach super.

 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #144 am: 27. Juli 2012, 14:58:54 »
Nach guten 15 Monaten und knappen 19.000 km - JEDERZEIT wieder! :daumen
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

he55

  • Gast
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #145 am: 27. Juli 2012, 15:57:57 »
Ja,war seit erscheinen mein Traumauto, ist trotzdem das er eher ein Zwitter ist, einem Offroader näher als einer Limousine.
Er ist zwar schlicht aber ein ehrliches Auto und das gefällt mir besonders, eben ohne Schnickschnack
und man hat genügend Gestaltungsfreiraum sich seinen Duster so herzurichten wie man es möchte.


                                             mfg Heinz
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #146 am: 27. Juli 2012, 16:00:49 »
Jetzt geht diese Diskussion los, die ich gar nicht wollte. Habe nur gesagt, würde mir nächstes mal überlegen, ob ein neuen Duster, oder ein gebrauchter anderer SUV.
Über das Preis/Leistungsverhältnis brauchen wir hier doch nicht diskutieren.
Über Imageprobleme auch nicht.
Über Garantie auch nicht, bei einem Gebrauchten für 20.000€ bekommst du auch Garantie auf Motor u. Getriebe sowieso.
Über Schnickschnack auch nicht, wie viel rüsten hier ihren Duster damit auf: TFL, Tempomat, Xenon, Steckdose, usw. ich übrigens auch. Ich mag diesen Schnickschnack.
Wer dies nicht mag, soll es bleiben lassen.
Jeder soll so entscheiden wie er mag, nicht alles durch die Dusterbrille sehen und es gibt auch andere gute Autos.
Habe mir vor Jahren einen gebrauchten CLK gekauft, über 100.000 km ohne Probleme damit zurück gelegt und anschließend wieder gut verkauft.
Zum Schluss nochmal, der Duster ist in seiner Preisregion, bestimmt eines der besten Autos, aber ich würde mir überlegen, einen gebrauchten SUV zu kaufen und zwar zum Preis eines neuen Dusters.  Das dies nicht gegen den Duster spricht, habe alle Kritiker hoffentlich bemerkt.
Ich liebe Schnickschnack, ob nötig oder unnötig, muss jeder selber für sich entscheiden. Ob die Unterhaltungskosten höher liegen, ist für mich nicht so entscheidend.

Gruß Albrecht

P.S. doch einen Kritikpunkt habe ich, würde mir etwas mehr Power unter dem Popo wünschen, müsste also aufrüsten.

« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, 16:19:30 von albe149 »
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #147 am: 27. Juli 2012, 16:18:54 »
Wir sollten uns fragen, was ein Auto erfüllen soll:
1. fahren
2. Preis / Unterhalt

brauchen wir wirklich Schnickschnack, den kein Mensch braucht??

Ich brauche den Schnickschnack eigentlich nicht  ;D und geniesse das bei meinen anderen Fahrzeugen trotzdem :
- weil ich nach 4-5 Stunden fahren ganz entspannt aussteigen will
- weil ich bei 200 gerne noch mittlere Drehzahl habe
- weil < 5 Sekunden auf 100 Spass macht
- weil es mir völlig egal ist was andere denken wenn ich Prestigeautos fahre
- weil der Preis zumindest für mich nicht entscheidend ist
- weil ich gerne bei 200 auch noch Ruhe im Auto habe und mich ganz normal unterhalten kann
- weil ich gerne mit 4-Zonen-Klimaautomatik, belüfteten Sitzen, BOSE, Glasdach, Cabrioverdeck..... und 300 PS + fahre....
  Wer das Gegenteil behauptet lügt meiner Meinung nach.....
- weil ich es bei meinen anderen Fahrzeugen einfach drin habe
- naja, da könnte ich noch eine Weile schreiben....

Der Duster ist das billigste (trotz einigen 1000 EUR, die ich noch reingesteckt habe) und am schwächsten motorisierte Auto meines extrem bewegten Autofahrerlebens

Warum fahre ich einen Duster ?
- weil ich meinem Freund von Renault auch mal ein Auto abkaufen wollte
- weil es kein Japaner ist, sondern ein Renault
- weil man daran so viel umbauen kann  ;D
- weil mich die Form und die Technik zu dem Preis begeistert
- weil der Duster weniger kostet als ein gescheiter Motor
- weil ich noch einige andere Autos habe, dadurch nie Langstrecke mit dem Duster fahren muss (sonst hätte ich keinen Duster)
- weil ich den Duster für Baustellen, Wald, Wiese, Winter, Kurzstrecke .... nutze
- weil er speziell dort auch sehr viel Spass macht, aber auch hier auf Kurzstrecken Spass angesagt ist, vor allem im Winter
- weil das ein tolles Understatement -Auto ist mit dem man sich überall sehen lassen kann
- weil er doch bequemer ist als ein Defender und eigentlich jeder damit fahren kann
- weil auch andere damit fahren ohne Angst vor Kratzern
... und ich habe den Kauf bisher keinen Tag bereut....  Familie und Mitarbeiter fahren auch gerne Duster

Würde ich mir nach diesem Duster den nächsten kaufen?: Nein, zu 95 % nicht, obwohl ich sehr zufrieden bin,
- weil er - zumindest für meine Ansprüche - nicht langstreckentauglich, relativ laut und unbequem ist
- weil ich gerne Abwechslung habe und jedes Jahr soooo viele schöne Autos auf den Markt kommen
- weil er ein SUV und kein Geländewagen erster Güte ist wie der G, der LR etc..., auch wenn er  recht nah drankommt
- weil Landrover hoffentlich den ->Defender-Nachfolger bringt - oder einen RR Sport oder den (Travec Tecdrah) oder den Mini Paceman mit WRC-Offroad-Umbau  oder den  Renault Capture ->  :daumen <-(Obergeiles Gerät !!!) oder den Fiat500X in der Jeep-Variante oder doch nochmal ein alter Defender oder dann wieder einen kurzen G400 als Cabrio .....

- die Qual der Wahl......  ;D

Gruss S.


Der !!! Renault Capture wird hoffentlich so gebaut wie die Studie !!! Was für ein Gerät !!!!
« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, 17:15:12 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Martl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #148 am: 27. Juli 2012, 16:21:39 »
Nach gut einem Monat wo ich den Duster jetzt besitze ,behaupte ich mal das ist das Perfekte Auto für mich.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Es ist eine Mischung aus der guten alten 205er Zeit und aus der Zeit wo ich den 306 gefahren habe .

Ich verspür einfach wieder das Gefühl ,wie ich es gehabt hab als ich z.B aus einem Häufchen verbogenem Blechs für 150 € wieder ein Tadelloses 205 Cabrio gebaut habe.Und das nur weil ich hier in der Community so gute Ideen entdeckt habe , wie z.B den Kofferaum mit Teppich Filz auszukleiden oder größere Scheibenwischer zu verbauen.
Genauso kommen Erinnerungen zurück an die Zeit wo ich die Windigen 205er Türen gedämmt habe , und jeder der unvorbereitet die Tür auf oder  zugemacht hat , gemeint  hat es wäre die Tür von einem Panzer.
Dafür erstmal Danke an alle.  :daumen es werden sicher noch mehr Ideen umgesetzt.

Und zum 306er der Lief bis zu dem Tag als er wieder zurück in sein Heimatland ging ohne Probleme
Es war nicht das Perfekte Auto  aber reinsetzen und fahren.

Und das trifft auf den Duster auch zu , Er ist nicht das perfekte Auto , man muss nichts Schrauben aber man kann dran Schrauben  :klatsch und er ist ein Ehrliches Auto ohne unnötige Spielereien Werksseitig
Peugeot 205 Green Bj88, Peugeot 205 GTI Bj87,Peugeot 205Cti Bj87
Porsche Diesel Standart Star
Kramer K 12V
DKW Rt 250/2
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #149 am: 27. Juli 2012, 16:22:25 »
Hallo S.,

hast du alles schön gesagt bzw. geschrieben, bringst genau das zum Ausdruck, was ich auch versucht habe zu erklären.


Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Würdet ihr euch wieder einen Dacia Duster anschaffen ?
« Antwort #149 am: 27. Juli 2012, 16:22:25 »