Wir hatten uns für den Dacia entschieden, weil er Werks-LPG hat.
Bisher- 5500 km weiter- ist das auch alles noch prima.
Meiner Frau (ist nun mal ihr Auto) reicht die Leistung. Mir fehlen da ein paar PS. Für die Stadt ok, aber auf der Landstrasse muss ich fehlende Leistung oft durch ein Übermaß an Wahnsinn kompensieren

.
Bin da aber vielleicht auch ein wenig verwöhnt von meinem Wagen.
So, nun zum OT:
Rennstecke als rollendes Hindernis
Kenne ich doch von meines Süßen - hört sich dann so an:
Der ist aber sportlich
Öhh...das ist ein Frontkratzer mit etwas über 100PS
Sieht aber sportlich aus in dem schwarz / Orange
Wenns was bringt
Kannst Du mal langsamer fahren
mpppff
Meines Wissens gibt es die orange/schwarze (und auch weiß/graue) Farbkombination
nur für den DS3 Racing- und der hat nun mal 207PS. Kein Frauenauto im eigentlichen Sinne.
Ich bin das Ding mal aus Jux gefahren und habe mit einem Fronttriebler selten soviel Spaß gehabt; doch, mit einem Focus RS (305PS Frontantrieb- das geht wirklich!!). Bin aber eher Fan des klassischen Heckantriebs.
Wenn man schon so auf den Putz klopft sollte da auch Leistung dahinter sein...
Das ist ein Schaf im Wolfspelz
den ich mit meinem Diesel-Familienkombi auch ohne Launch-Programm und ohne Vollgas stehen lasse....
Immer peinlich, wenn so ein Schaf beim Überholen von einem Kombi überholt wird....
Gruss S.
Dein Post ist zwar schon länger her, aber ich würde gerne wissen, welchen Diesel Familienkombi du da hast, denn spätestens in den Kurven wird dir der DS3 Racing die etl. gewonnenen Meter extrem locker wieder abknabbern. Da musst du schon heftige Diesel Waffen auffahren, die zumeist Fahrwerks-technisch mit dem Asphaltbügeleisen nicht mithalten können.
Allerdings ist mal eins sicher: Understatement sieht anders aus. Aber das ist sicher nicht der Sinn solcher Autos.
Wenn ich nochmal 25 Jahre jünger wäre, wäre das genau mein Ding- wenn Papa denn die Versicherung zahlt
