Hallo,
mein erster Beitrag hier im Forum ist leider auch nicht sehr positiv

.
Ich fahre seit 2012 mein Dacia Duster und bin eigentlich auch zufrieden damit. Habe ihn von Privat gekauft. Er ist Bj. 2010 und hatte damals 24.000 km drauf. Bis auch ein paar Kleinigkeiten,
wie das laute nageln im kaltem zustand, und das ruckeln bei leichter Gasannahme bei etwa ca 2000 U/min . Das ruckeln hat sich nach dem wechseln
des Kraftstofffilter stark verbessert. Kombi-Instrument wurde bei 34.000km auch schon mal getauscht, weil die Kraftstoff Anzeige nicht funktionierte.
Nach der ersten Inspektion 2012 wurde mir gesagt das eine Anzeige im Auto anzeigt wann die 2te Inspektion fällig ist, oder man schreibt mich an.
Weil da keine Anzeige oder Schriftstück kam, beschloss ich im August wenigstens schon mal einen Ölwechsel zu machen wobei mich der KFZ Meister aufmerksam machte das die Inspektion fällig ist. Er schaute sich das Auto auf der Bühne an und kontrollierte die Bremsen, machte auch eine Sichtprüfung von unten. Er meinte das ich wenigstens den Kraftstoff Filter wechseln sollte, das gab ich dann auch im Auftrag. Also Ölwechsel + Kraftstofffilter.....
Nach ca. 4 Wochen dann folgendes. Ich fuhr auf eine Schnellstraße, auf der Abbiegespur hörte ich ein Nageln wobei ich dachte das es der LKW vor mir war.
Das war leider nicht so, es war mein Duster. Gab leicht Gas das war das Nageln weg was aber an der nächsten Ampel wieder da war. Der Motor wollte ausgehen, da steuerte ich denn nächsten Parkplatz an und machte den Motor aus. Probierte ein erneutes starten, ein schleifendes Geräusch. Hatte das Gefühl, das er nur auf 2 oder 3 Zylinder läuft.
Ich Informierte den ADAC der mich zu meiner Werkstatt des Vertrauens abschleppte .
Nach 2 Tagen bekam ich die Information das es ein Motorschaden ist. Der Zahnriemen hat sich auf unerklärlicher weise aufgelöst.

Bin natürlich total geschockt, so was darf bei einer Laufleistung von 64.000km nicht passieren. Keine Garantie mehr und die blöde Inspektion noch nicht gemacht, bis auf den Ölwechsel mit Kraftstofffilter. Der Schaden liegt etwa bei 7.000 €!!!
Der KFZ Meister hat so was auch noch nicht erlebt. Er gibt alles an Renault weiter und die werden entscheiden ob da aus Kulanz was übernommen wird.
Hat jemand auch schon mal einen ähnlichen Fall gehört? Ich bin gespannt ob die sich Kulant verhalten, denn so eine negative Sache können die sich doch eigentlich
nicht leisten in Zeiten von Facebook usw........
Was meint ihr wie sich Renault verhalten wird?
Ich werde es euch berichten

Hoffe das es die richtige ecke für mein Beitrag ist, ansonsten kann es ja ein Moderator verschieben, Danke.
Ein sehr trauriger Duster Fahrer.........
