Autor Thema: Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import  (Gelesen 20589 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Touranton

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Hallo,
heute war es soweit, nach zwei freudvollen Wochen Dusterfahrens hatte ich vormittag meinen ersten Aussetzer mit meinem Duster.
Der Motor wollte einfach nicht anspringen. Nach dem zweiten Versuch merkte ich dann, dass die Rote Motor-STOPP-Warnlampe aufleuchtete. Verdutzt habe ich dann noch ein paar Minuten gewartet, dann noch zwei Startversuche unternommen,... ergebnislos.
Langsam überkam mich die Erkenntnis dass wohl der erste Servicefall auf mich zukommt.
Also mit meinem Handy erstmal die deutsche Dacia Service-Hotline gegoogelt und angerufen.
Die "neutral"  /mies freundlichen Personen (Servicedame und anschließend deren Vorgesetzer) erklärten mir aber dann nach Angabe der VIN-Nr dass mein Auto als Import nicht bei Ihnen gelistet ist und somit auch nicht supportet wird.
Bisher war ich der Meinung dass der Service Europaweit gilt, dem ist so anscheind nicht.
Da mein Duster ein Holländer ist (Import über Auto Tholen) gelten für mich die Garantiebediengungen von dort.
Der deutsche Service konnte mir dann nicht mal die Telefonnummer der Holländischen Vertretung nennen.
Mir ist dann wieder eingefallen, dass mir der Importeur noch so ein Zettel mit den Serviceintervallen mitgegeben hat, dadrauf war dann auch die Tel-Nr. für die Dacia Service in Holland.
Zum Glück konnte ich mich über Englisch so weit verständigen. Eine Stunde später kam dann der lokale Servicemann vorbei.
Und dann ... springt der Duster einfach wieder so an als wäre nichts gewesen  /wand

Ich bin dann aber sicherheitshalber beim lokalen AH vorbeigefahren und mich als zukünftigen Duster-Service-Kunden vorgestellt.
Die haben dann auch zur Sicherheit den Fehlerspeicher ausgelesen aber nichts entdeckt  /weissnich

So, jetzt habe ich meinen Duster wieder und bin einerseits froh dass nichts passiert ist, frage mich aber ob diese Aussetzer zur Häufigkeit werden können? /nachdenk

Ausserdem muss ich wohl bei jedem dringenden Servicefall mich auf mein Schul-Englisch verlassen.

Wie geht es euch IMPORT-Fahrern denn so, habt Ihr mit Garantie-, bzw. Mobilitäts anfragen das gleiche Problem???

Eine gute, servicefrei Fahrt noch...

touranton
1.6 4x4 Laureate weiß - Import aus Holland
... bisher noch zufriedener Dusterfahrer...
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #1 am: 03. April 2013, 21:11:44 »
Hallo,

ich denke nicht, dass das die Regel wird mit den Aussetzern, da diese Autos eigentlich sehr zuverlässig und robust sind. :daumen

Aber genau das was Du da schilderst, und solche Fälle habe ich auch schon persönlich vor Ort in ein, zwei Autohäusern (jedoch
nicht bei Dacia/Renault) live miterlebt, waren der Grund, weshalb ich nur beim örtlich ansässigen Händler kaufe, gerne auch
bundesweit, aber nicht einen Import-Wagen zu kaufen, weil es einem dann genau so ergeht (mein letztes Beispiel traf einen
guten Freund von mir, der damals seinen Jeep in Italien als EU-Import (günstig) kaufte und danach Garantie-Probleme hatte...)  :'(

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #1 am: 03. April 2013, 21:11:44 »

Offline Ante Portas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #2 am: 03. April 2013, 21:41:39 »
Hallo,

habe meinen Duster direkt in Holland gekauft. Als ich einen Defekt an der Lenksäule hatte, bin ich in Deutschland zum Renault/Dacia Autohaus und habe das Problem geschildert. Nebenbei habe ich erwähnt, dass der Duster aus Holland sei. Antwort des Meisters: "Na und, macht doch nichts, ist doch das gleiche Auto." Die Reparatur wurde ohne Wenn und Aber auf Garantie erledigt.

Auch das Dacia Sparbuch habe ich nach Angabe der Fahrgestellnummer, und die konnte ja logischerweise nicht aus Deutschland sein, ohne jegliche Probleme von Dacia Deutschland erhalten.

Also müsste jedes Renault/Dacia Autohaus dein Problem beheben, denn einen Anruf in Holland hat man mir gegenüber mit keiner Silbe erwähnt.

Ich würde da 'mal hartnäckig bleiben.

Grüße,

Ante Portas 
dCi 110 FAP 4x4 110 PS Lauréate weiß mit Seitenschutzleisten, Kotflügelschutz, Ladekantenschutz, Auspuffblende, Lederlenkrad, ESP und Look-Paket, Sony MEX 3800bt, Infinity Reference 5032i, Semperit Speed Grip 2 auf Aluettfelgen, Flachbalkenwischer Valeo 600/530, ClimAir vorne, LED Leuchten im Kofferraum und Handschuhfach, Chrom Set Lüfterblenden Edelstahl poliert, Chrom Set Türentriegelungen Edelstahl poliert
 

Offline merowinger

Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #3 am: 03. April 2013, 21:47:45 »
Hi,
meine Schwester und ich haben beide unsere Duster ebenfalls von Tholen, bisher keine Probleme im Servicefall. Wir wurden freundlich im Kundenstamm des ansässigen Renault/Dacia Autohauses aufgenommen.

Gruß, Georges

P.S.: Einen Thread über Startprobleme beim Benziner findest du "HIER".
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #4 am: 03. April 2013, 21:52:43 »
Also mit meinem Handy erstmal die deutsche Dacia Service-Hotline gegoogelt und angerufen.
Die "neutral"  /mies freundlichen Personen (Servicedame und anschließend deren Vorgesetzer) erklärten mir aber dann nach Angabe der VIN-Nr dass mein Auto als Import nicht bei Ihnen gelistet ist und somit auch nicht supportet wird.
Bisher war ich der Meinung dass der Service Europaweit gilt, dem ist so anscheind nicht.
touranton

Hallo touranton,
habe mich auch bei Dacia Deutschland sicherheitshalber erkundigt wie es im Service Fall bei meinen Rumänischen EU-Duster ist, habe auch diese gleiche aussage bekommen das im Fall des Falles ich die Dacia Hotlein in Rumänien anrufen soll  /wand aber das beim nächsten Kundendienst in Deutschland dann die Mobilitätsgarantie von Dacia eintritt.
Ergo ab dann bekommst du EU weit Hilfe. in meinen Augen eine falsche Aussage von Dacia nach den EU  Gesetz ?

Habe mir dann bei meiner Versicherung (HUK) einen Pannenschutzbrief für unglaubliche 6 € gegönnt und somit kann mich bis zum Kundendienst Dacia Deutschland einfach mal gern haben . :daumen

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Andreas L.

Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #5 am: 03. April 2013, 22:06:21 »
Hallo

Ich habe meinen auch aus Holland.
Die Aussage der Benachteiligung von EU Fahrzeugen bei ortsansässigen Renault/Dacia Händlern ist in der Regel ein weit verbreiteres Gerücht, was ohne Logig immer wieder in den Raum geworfen wird.
Ohne Logig dahin gehend, daß das Geld nicht mit dem Verkauf der Fahrzeuge gemacht wird (Gewinn des Händlers ca 80-100 Euro) sondern mit den folgeaufträgen wie Wartung und Reparatur.
Ich habe mich vom ersten Ölwechsel bis jetzt schon der dritten Inspektion/Durchsicht für den Renaulthändler hier vor Ort entschieden, und dadurch ein hervorragendes Verhältnis Kunde/Händler aufgebaut.

Und bevor jetzt die großen "aber wenn" Argumente kommen, es waren auch schon zwei Garantiereparaturen darunter, die ohne Probleme bearbeitet wurden.


Gruß
Andreas
Antworten
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #6 am: 03. April 2013, 22:14:56 »
Ich habe meinen auch aus Holland.
Die Aussage der Benachteiligung von EU Fahrzeugen bei ortsansässigen Renault/Dacia Händlern ist in der Regel ein weit verbreiteres Gerücht, was ohne Logig immer wieder in den Raum geworfen wird.
Andreas
Antworten

Hallo Andreas,
nicht falsch verstehen das Thema es geht um die aussage von Dacia Deutschland das Sie für EU- Fahrzeuge im Pannenfall nicht zuständig sind  /mies
Bei meinen Händler vor Ort ist alles ok. und im Garantiefall macht auch null Probleme und bekommt auch sein Geld von Dacia. (sonst hätte der sich bestimmt gemeldet)

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Touranton

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Re:AW: Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #7 am: 03. April 2013, 22:24:00 »
Hallo, ich hoffe auch dass der Aussetzer eine Ausnahme bleibt. Mit dem Autohaus hatte ich auch keine Probleme, vom wegen Importfahrzeug. Die haben mir sogar kostenlos den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort hat man kein Problem mit Importfahrzeugen.
Schwierig wird es aber wenn man unterwegs eine Panne hat und die Mobilitätsgarantie beanspruchen muss. Hier kommt man an einen Anruf im Verkaufsland nicht vorbei und sollte somit gute Englischkenntnisse haben...

Gesendet von meinem Liquid MT mit Tapatalk 2
1.6 4x4 Laureate weiß - Import aus Holland
... bisher noch zufriedener Dusterfahrer...
 

Offline 1.GN

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #8 am: 03. April 2013, 22:54:57 »
Hallo, wo ist das Problem?
ADAC oder Schutzbrief hat doch heute eigendlich fast jeder oder liege ich da falsch?
Gruß Lutz
Duster Laureate 2 (Delsey) SL Offroad Bj. 09/12 mit Lookpaket, MP3 Radio mit Bluetoth und USB, Anhängerkupplung, Kotfüglverbreiterung, rote Ziernäte,Novestra-Matten,Domkappen,Motorhaubendichtung,Bosch Aero Twin,Fresnellinse,Mini Kit Kfz Handyhalter, Kofferraum-Antirutschmatte,Eigenbauarmlehnenpolster,MAL,
 

Offline Ante Portas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 66
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #9 am: 03. April 2013, 22:55:56 »
Habe mir dann bei meiner Versicherung (HUK) einen Pannenschutzbrief für unglaubliche 6 € gegönnt und somit kann mich bis zum Kundendienst Dacia Deutschland einfach mal gern haben.

Joh, hab' ich auch, musste ich vor zig Jahren 'mal in Anspruch nehmen.

Und weißt du, was das beste daran ist?

Die zahlen ohne Palaver.

Gruß,

Ante Portas
dCi 110 FAP 4x4 110 PS Lauréate weiß mit Seitenschutzleisten, Kotflügelschutz, Ladekantenschutz, Auspuffblende, Lederlenkrad, ESP und Look-Paket, Sony MEX 3800bt, Infinity Reference 5032i, Semperit Speed Grip 2 auf Aluettfelgen, Flachbalkenwischer Valeo 600/530, ClimAir vorne, LED Leuchten im Kofferraum und Handschuhfach, Chrom Set Lüfterblenden Edelstahl poliert, Chrom Set Türentriegelungen Edelstahl poliert
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #10 am: 03. April 2013, 23:09:40 »
Sobald man mit einem Import- Fahrzeug bei einem deutschen Händler in der Werkstatt zum Service war,
wird das Fahrzeug ja mit der Fahrgestellnummer im System gespeichert und ist dann somit automatisch
auch bei Dacia Deutschland gelistet.
Ab dem Zeitpunkt sollte es kein Problem mehr darstellen, ob es ein Import war oder nicht.
 

Offline Touranton

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Re:AW: Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #11 am: 03. April 2013, 23:14:40 »
...verstehe euere Antworten nicht???
Soll das heißen Ihr verzichtet auf den Dacia Service den Ihr ja auch mitbezahlt habt??
Weshalb soll ich eine Zusatzversicherung abschließen..... und NEIN, ich bin nicht Mitglied beim ADAC.
 
sorry für meine vielleicht gereizten Aussagen, aber das ganze häckmäck heute Nachmittag nagt noch an mir.

Gute Nacht euch allen..
Touranton

Gesendet von meinem Liquid MT mit Tapatalk 2
1.6 4x4 Laureate weiß - Import aus Holland
... bisher noch zufriedener Dusterfahrer...
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #12 am: 04. April 2013, 12:53:49 »
Moin,
Das deckt sich mit der Aussage von Herrn Tholen bei der Übergabe meines Holländers.
Service und Garantiefälle werden ganz normal gemacht, da ist es egal woher. Nur die Pannenhilfe klappt nicht ohne weiteres. Da gibts wohl Probleme mit dem Abrechnen weil die Mobilitätsgarantie in Holland läuft. Bin seit vielen Jahren ADAC plus Mitglied. Deshalb war und ist es mir egal.

Herr Tholen machte daraus übrigens kein Geheimnis sondern hat das Thema direkt von sich aus angesprochen.
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

Offline Andreas L.

Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #13 am: 04. April 2013, 15:24:10 »
Hallo Andreas,
nicht falsch verstehen das Thema es geht um die aussage von Dacia Deutschland das Sie für EU- Fahrzeuge im Pannenfall nicht zuständig sind  /mies
Bei meinen Händler vor Ort ist alles ok. und im Garantiefall macht auch null Probleme und bekommt auch sein Geld von Dacia. (sonst hätte der sich bestimmt gemeldet)

Gruß Dustie2012

Hallo Dustie2012

ok, das hatte ich wohl falsch verstanden. Ich hätte das Problem auch fast schon gehabt. Nur fast, da ich nach dem Anruf bei Dacia auf die Hilfe komplett verzichtet habe.
Die wollten mir nicht vor Ort helfen, sondern das Auto erst zur nächst gelegenen Werkstatt schleppen. Das war mir zu langwierig, da habe ich mir anderst beholfen.

Gruß
Andreas
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #14 am: 04. April 2013, 15:49:29 »
Hallo Leute,

wer wie ich - viel fährt - der sollte einfach beim ADAC Mitglied sein, am besten die Variante ADAC PLUS und
dann kann einem der ganze Hick-Hack sowieso "wurscht" sein. :P :P

LG
Christian 8)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Heute erster Aussetzer / Probleme mit Service bei Import
« Antwort #14 am: 04. April 2013, 15:49:29 »