Autor Thema: Loch in der Mittelkonsole  (Gelesen 30546 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

norwac

  • Gast
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #15 am: 21. August 2010, 12:29:59 »
Das ist der Check-Temp III.

Ich hab ihn bei Ebay gekauft, die Preisunterschiede betragen im Markt bis 25 .- Euro!!!

Eingebaut habe ich ihn selbst, also kein Profi, bin aber vielleicht nicht ganz ungeschickt im Normalfall.
Ich musste aber ein wenig schummeln im unteren Bereich, da der von mir verwendete
2-Komponenten-Kunststoffkleber durch eine defekte Mischdüsche nicht richtig funktionierte
und die Masse sich nicht formen liess. Habe das durch überkleben mit einer beschrifteten Folie
etwas kaschiert :)

Hallo Elrondo,

Ich habe in diesem Loch das Kleine Display der Gasanlage, da die paar Anzeige-Dioden sowieso nicht viel bringen und es höchstens mal gebraucht wird, wenn der Gastank leer ist umd den Signalgeber abzuschalten.
Aber eine interessante Idee. In der Beschreibung steht was davon, dass sich manuelle Klimaanlagen darüber ansteuern lassen.  Kannst Du darüber was sagen?
Denn sonst könnte man auch Displays nehmen, die weniger als die Hälfte kosten.

Gruß Norbert

Gruß Norbert
 

Offline Elrondo

Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #16 am: 21. August 2010, 12:52:30 »
Hallo Elrondo,

... In der Beschreibung steht was davon, dass sich manuelle Klimaanlagen darüber ansteuern lassen.  Kannst Du darüber was sagen?
Denn sonst könnte man auch Displays nehmen, die weniger als die Hälfte kosten.

Gruß Norbert

Gruß Norbert

Hallo Norbert,

es wird anschlusstechnisch ein Schaltkontakt  auf den manuellen Schalter der Klimaanlage
aufgeklemmt. Am Check-Temp stellt man dann die gewünschte Schalttemperatur ein.
Liegt am Innensensor diese Temperatur an, schaltet der Check-Temp die Klimaanlage ein,
respektive aus. Eine echte Klimaautomatik ergibt das nicht, aber immerhin.

(Im Internet kann man dazu auch eines finden wenn man nach Check Temp und Klima googelt,
es gibt Stimmen, die meinen ein dauerndes AN/AUS schadet der Magnetkupplung, wobei bei mir
im Kangoo hatte ich das auch, das ist schon relativ träge, nix mit dauernd EIN/AUS.)

Wenn Du möchtest kann ich Dir per PM die Einbau/Bedienungsanleitung als PDF zukommen lassen.

Wirklich günstig ist das Ding nicht, da gebe ich Dir recht, wie alles von In-Pro. Hat halt einigen
Schnickschnack noch mit drinne. Wobei die verschiedenen Einbaurahmen schon was feines sind.

Gruß
El

PS. Gib mal bitte Antwort im Leseleuchten-Einbau-Thread von Dir
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #16 am: 21. August 2010, 12:52:30 »

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #17 am: 21. August 2010, 13:09:31 »
Ja genau, da müsste man mal schauen was für Originalschalter man da umbasteln kann.
Evtl. mache ich meine Rückfahrkamera / Rückspiegelmonitor von da aus zum Ein/Ausschalten,
also unabhängig vom eingelegten Rückwärtsgang.

Sorry Grandpa, ich hoffe es macht Dir nichts aus wenn wir ein bissl über weitere ungenutzte
Löcher in der Konsole schreiben :)


Null Problemo,ist doch nur zu meinem und unser allen Vorteil wenn Angegungen und Gedanken ausgetaucht werden :daumen /trinken
Leben und Leben lassen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #18 am: 21. August 2010, 16:11:08 »
Zu den Blindschaltern noch eine kleine Info:
Die "Blindteile" sind nur reingesteckt, die lassen sich einfach nach hinten rausnehmen.
Falls man mal was schalten möchte kann man sich da passende Renault/Dacia Schalter besorgen.
Einrasten und fertig.
Bei mir ist nur 1 Blind wegen Elch-Schleuder-Paket-Ausschaltung.
Ich würde daneben gerne ABS-Ausschaltung machen.
Bitte gib mir kurz Bescheid, wenn Du einen geeigneten Schalter gefunden hast.
Danke S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Lockenberger

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 102
  • Naja
    • Meine erste Fahrt
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #19 am: 22. August 2010, 10:34:59 »
Habe mir bei einem Profi Rat geholt.
Hier das Ergebniss:
 /hahaha
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #20 am: 25. August 2010, 15:28:48 »
Hi El,
kannst du evtl. mal eine kleine Anleitung für den Einbau von Check Temp hier einstellen. Mich würde hauptsächlich die Verkabelung interesieren welches der vielen Kabel kommt an welchen Anschluß (Sicherung) Klimasteuerung möchte ich nicht anschließen. Brauche ich alle Kabel oder nicht?  /haeh /haeh /haeh Müssen auch keine Bilder sein. Einfach nur zB. Rot an Dauerstrom, Orange an ........ usw.
Ich wäre Dir über eine kleine Anleitung sehr Dankbar. Ich stehe nämlich gerade vor dem Teil wie die Kuh vorm neuen Tor.

Grüße aus Brandenburg Ritch
 

Offline Elrondo

Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #21 am: 25. August 2010, 15:50:07 »
Hi El,
kannst du evtl. mal eine kleine Anleitung für den Einbau von Check Temp hier einstellen. Mich würde hauptsächlich die Verkabelung interesieren welches der vielen Kabel kommt an welchen Anschluß (Sicherung) Klimasteuerung möchte ich nicht anschließen. Brauche ich alle Kabel oder nicht?  /haeh /haeh /haeh Müssen auch keine Bilder sein. Einfach nur zB. Rot an Dauerstrom, Orange an ........ usw.
Ich wäre Dir über eine kleine Anleitung sehr Dankbar. Ich stehe nämlich gerade vor dem Teil wie die Kuh vorm neuen Tor.

Grüße aus Brandenburg Ritch

Hast Du schon einen Checktemp gekauft?

Im Prinzip brauchts nur:
1. Masse (-)
2. Dauerplus (+)
3. Zündungsplus (zum Beispiel vom Zigarettenanzünder)
4. Standlichtplus (zum Beispiel vom Licht des Zigarettenzünders)

die beiden Temperaturfühler sind fest angeschlossen und die restlichen
3 Kabel sind für die Klima.

Ich kann Dir ein PDF von der Einbauanleitung schicken, bitte PM dann.

Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #22 am: 25. August 2010, 16:26:05 »
Hi El,
ja habe ich. Leider habe ich bei Ebay eine Italienische Version erwischt. Und da sehe ich nicht so recht durch. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kommt:

Rot           : Dauerplus
Lila/violett  : Zündungsplus
gelb          : Standlichtplus
Schwarz     : Masse

Wenn ich richtig liege habe ichs jetzt. Vielen Dank für die tolle Erklärung.

Grüße aus Brandenburg Ritch
 

Offline Elrondo

Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #23 am: 25. August 2010, 16:35:37 »
Hi El,
ja habe ich. Leider habe ich bei Ebay eine Italienische Version erwischt. Und da sehe ich nicht so recht durch. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kommt:

Rot       : Dauerplus
Orange  : Zündungsplus
gelb      : Standlichtplus
Schwarz: Masse


Die Anleitung ist in dem Verkabelungsbereich immer italienisch/englisch.
Die englischen Bezeichnungen stehen auch dabei.

Rot = Dauerplus
Gelb = Standlicht
Schwarz = Masse
Lila/violett = Zündungsplus

Orange gehört lt. der Beschreibung zu der Klimasteuerung, wenn Du mal genau schaust
geht Orange auf den NO der Klimasteuerung

Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #24 am: 25. August 2010, 16:41:36 »
Hi El,
jetzt habe ichs endlich gesschnallt. Danke für deine Gedult mit einem technischen Genie  /wand /wand /wand wie mir

Grüße aus Brandenburg Ritch
 

Offline t-bird.de

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 224
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #25 am: 25. August 2010, 19:47:56 »
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren - was ist denn der "NO" der Klimasteuerung? /haeh

Ich habe mir den Schaltplan des Checktemp mal angeschaut. Dort wird geschrieben, dass der Checktemp den Schalter der Klimaanlage "ersetzt".

Da ich noch keinen Duster habe  :'( , würde mich interessieren, ob er einen Schalter, oder einen Taster hat für die Klimaanlage hat (mein alter Vectra hatte z.B. einen Taster, der wohl ein Relais ansteuerte).

Kann der Checktemp auch dann eingesetzt werden, wenn ein Taster überbrückt wird? Ein Taster gibt ja nur einen kurzen Impuls und ein Schalter dauerhaft zu oder auf.

Hat von Euch schon einer mittels Checktemp eine Klimasteuerung realisiert? Und falls ja, wie hat er das Teil angeschlossen?

Grüße

t-bird
 

Offline Elrondo

Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #26 am: 25. August 2010, 21:41:58 »
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren - was ist denn der "NO" der Klimasteuerung? /haeh

Ich habe mir den Schaltplan des Checktemp mal angeschaut. Dort wird geschrieben, dass der Checktemp den Schalter der Klimaanlage "ersetzt".

Da ich noch keinen Duster habe  :'( , würde mich interessieren, ob er einen Schalter, oder einen Taster hat für die Klimaanlage hat (mein alter Vectra hatte z.B. einen Taster, der wohl ein Relais ansteuerte).

Kann der Checktemp auch dann eingesetzt werden, wenn ein Taster überbrückt wird? Ein Taster gibt ja nur einen kurzen Impuls und ein Schalter dauerhaft zu oder auf.

Hat von Euch schon einer mittels Checktemp eine Klimasteuerung realisiert? Und falls ja, wie hat er das Teil angeschlossen?

Grüße

t-bird


Der Schalter beim Duster ist auch ein Taster (reimt sich schön für ne Büttenrede)
und geht auf ein Relais. Und NO ist genau ein Relais Kontakt (Normal open)
dazu im Gegensatz NC (Normal closed) das sind die Anschlüsse für die Grundstellungen
eines Relais.

Ich schick dir nen Link per PM

EDIT, da du ja schon einen Schaltplan hast, brauch ich dir keinen mehr zu schicken  :P

Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

Bitburger

  • Gast
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #27 am: 25. August 2010, 23:20:51 »
Wenn ich jetzt noch wüsste wo das Relais sitzt an dem man ran muß wäre ich echt dankbar. :daumen
Gibts eigendlich e-Pläne vom Duster im Netz?
Das wäre eine feine Sache. :klatsch

Gruß Bitburger
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #28 am: 25. August 2010, 23:26:39 »
Du musst nicht ans Relais, nur an den Schalter.
NO heisst wie EL schreibt: Wenn Klimaanlage aus, hat der Schalter keinen Kontakt.
Wenn Klimaanlage an, hat er Kontakt, so wie das Licht an der Decke.
Das Gerät schaltet somit ein, schliesst den Kontakt, wenn die Temperatur überschritten ist und kühlt.
Wenn es kalt genug ist, öffnet es den Kontakt und die Klima geht aus.

(Hoffe es passt)
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Elrondo

Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #29 am: 25. August 2010, 23:38:42 »
Du musst nicht ans Relais, nur an den Schalter.
NO heisst wie EL schreibt: Wenn Klimaanlage aus, hat der Schalter keinen Kontakt.
Wenn Klimaanlage an, hat er Kontakt, so wie das Licht an der Decke.
Das Gerät schaltet somit ein, schliesst den Kontakt, wenn die Temperatur überschritten ist und kühlt.
Wenn es kalt genug ist, öffnet es den Kontakt und die Klima geht aus.

(Hoffe es passt)
Gruss S.

Korrekt, man muss nicht ans Relais, nur an die Kabel vom Taster die zum Relais führen.
In der Anleitung ist noch eine schöne Zeichnung, wo man sieht wie das Kabel durchtrennt wird.
In Ruhe anschauen, dann wird einem das klar, auch wenn man nicht täglich Stromlaufpläne anschaut :)

Gruß
El
Gekauft: Duster dCi 110 4x2, Prestige, Mahagoni-Metallic, Ersatzrad, Kotflügelschutz noch nicht geliefert !und! Fußmatten
Liefertermin: 26.07.2010
 

DUSTERcommunity.de

Re:Loch in der Mittelkonsole
« Antwort #29 am: 25. August 2010, 23:38:42 »