Ein Studienkollege (Maschinenbau) hatte damals (1989) genau darüber eine Diplomarbeit geschrieben. "Wie sich der Energiegehalt von Benzin auf den Treibstoffverbrauch auswirkt"
Rein petrochemisch muss der Verbrauch mit steigender Oktanzahl logischerweise sinken. Das ist Theorie! Hat auch in der Diplomarbeit auf einem hochdynamischen Motorprüfstand geklappt nachzuweisen. Das ist aber für einen humanmotorprüfstand, nämlich uns Fahrer nicht nachzuvollziehen. Auf dem HD Prüfstand wurde stoisch der MVEG2 (für die dies net wissen: war damals das vorgeschriebene Fahrprofil der EU zur Überlandverbrauchsbestimmung) gefahren und das jedesmal logischerweise mit den selben Parametern. So genau kann das Mensch gar nicht nachmachen.
Im Endeffelkt war der geringere Verbrauch marginal und hat sich gegenüber dem Preisunterschied nicht gelohnt.
Mit billigsprit.... beim Diesel sag ich nur eins. Null Problemo tanke immer J.. oder no name... Heute getankt in Griesheim bei Darmstadt Bei der Firma mit der geleben Muschel: 138,9cent und 200m weiter bei der H.... oder wie das heisst 132,9cent.
Da wäre ich doch bescheuert bei den Abzockern zu tanken. Die Treibstoffe kommen eh aus den gleichen Großraffinnerien. Wie bei Aldiauidö da bekommt man die Markenware in anderer Verpackung.
So lasst uns das Volk besch....
War im Mittelalter auch schon so!
Grüße vom Hexer der bestimmt schon auf dem Scheiterhaufen gelandet wäre...
