Autor Thema: Umweltplakette  (Gelesen 30280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Papasam

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 65
  • Moin moin
Umweltplakette
« am: 08. Juni 2010, 09:17:45 »
Moin moin

Wohin klebt ihr die Umweltplakette beim Duster ???
Triker Gruß Thomas
Dem Dusty sein Frauchen ihr Herrchen
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Umweltplakette
« Antwort #1 am: 08. Juni 2010, 09:29:27 »
Die Plaketten werden meist an die Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite unten ins Eck geklebt. Macht das nicht das Autohaus?
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Umweltplakette
« Antwort #1 am: 08. Juni 2010, 09:29:27 »

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Umweltplakette
« Antwort #2 am: 08. Juni 2010, 09:33:32 »
Moin moin

Wohin klebt ihr die Umweltplakette beim Duster ???
Ich fürchte, da gibts keine große Wahl, da vorgeschrieben bzw. aus Sicherheitsgründen scheiden einige Orte aus.
(Frontscheibe, nicht im Blickfeld des Fahrers)
Da bleibt nicht viel. Quasi nur am Rand entlang, aber da auch nicht überall.
Guckst du hier:
http://www.umwelt-plakette.de/plakettenanbringung.php
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Globetrotter

Re:Umweltplakette
« Antwort #3 am: 08. Juni 2010, 10:06:34 »
Ich denk auch die meisten haben den rechts unten im Eck der Windschutzscheibe......was aber eh meist die Werkstatt anbringt....
Duster \"Laureate\", 4x4, 1,5dCi, 110PS, Mahagonibraunmetallic, Mittelarmlehne, Lederlenkrad, AHK, ESP, Platin P53 mattschwarz mit 235/60-16 Geolandar A/T-S, Hofmann Spurplattn 18mm/24mm, stark getönte Scheiben, 3cm H&R Höherlegung
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Umweltplakette
« Antwort #4 am: 08. Juni 2010, 10:09:05 »
Das hat bei mir das AH schon erledigt.
Die kommt immer bei der Beifahrerseite rechts unten hin!
(Da stört die auch am wenigsten.)
Ich muss immer lachen, wenn ich auf der Autobahn die unmöglichsten Platzierungen sehe..... :D
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline roadrunner

Re:Umweltplakette
« Antwort #5 am: 08. Juni 2010, 10:19:44 »

Was mich bei den Dingern nur nervt ist, das das Kennzeichen darauf meist nur lieblos aufgeschmiert wird.  /mies

Ich selbst achte darauf, das überflüssige Aufkleber entfernt werden oder das das Nummernschild exakt gerade hängt
und die Herrschaften von TÜV und Zulassungsstelle geben sich da keine Mühe.

Aufgedruckt wärs bestimmt besser aber ich bin da vielleicht zu pingelig.  /nachdenk
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Oimel

Re:Umweltplakette
« Antwort #6 am: 08. Juni 2010, 10:21:59 »
ich werd auch zusehen das  der hässliche aufkleber im handschuhfach landet
wenn ich mal inne feinstaubzone fahr kann ich den immer noch aufs armaturenbrett legen
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Umweltplakette
« Antwort #7 am: 08. Juni 2010, 10:39:51 »
Ist die Umweltplakette beim Neu-Fahrzeug automatisch mit dabei, ohne Aufpreis?
Ich frage deshalb, da wir unsere Fahrzeuge die wir im Moment haben schon über 10 Jahre haben und da mußten wir dieses Ding, nun später besorgen, also extra zahlen.
 

Offline roadrunner

Re:Umweltplakette
« Antwort #8 am: 08. Juni 2010, 10:44:32 »
Ist die Umweltplakette beim Neu-Fahrzeug automatisch mit dabei, ohne Aufpreis?
Ich frage deshalb, da wir unsere Fahrzeuge die wir im Moment haben schon über 10 Jahre haben und da mußten wir dieses Ding, nun später besorgen, also extra zahlen.

Wenn dein Händler auch die Zulassung übernimmt, sollte das mit drin sein.
Ist aber möglich das er sich dafür aber auch feiern lässt und da solltest du dich für diese enorme Extrazugabe nochmal richtig bedanken.  :daumen
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Electrically

  • Gast
Re:Umweltplakette
« Antwort #9 am: 08. Juni 2010, 11:07:46 »
Wat für ein hässlicher Aufkleber. Ich hasse die Dinger, hab mich bis jetzt auch erfolgreich geweigert mir so ein Ding in die Frontscheibe zu kleben.

Ich hätte da einen Vorschlag, da es ab sofort eh keinen ASU Aufkleber auf dem vorderen Nummernschild gibt, sollen die doch dort die Umweltplakette anbringen. Dort stört die nicht und wird trotzdem von vorne gesehen.
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Umweltplakette
« Antwort #10 am: 08. Juni 2010, 11:32:45 »
Wenn dein Händler auch die Zulassung übernimmt, sollte das mit drin sein.
Ist aber möglich das er sich dafür aber auch feiern lässt und da solltest du dich für diese enorme Extrazugabe nochmal richtig bedanken.  :daumen

Danke!  :daumen
 :D :D :D das werde ich dann mal versuchen ...auf charmanter weise... ;)
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Umweltplakette
« Antwort #11 am: 08. Juni 2010, 11:37:36 »
Danke!  :daumen
 :D :D :D das werde ich dann mal versuchen ...auf charmanter weise... ;)
mach ich auch immer, wenn ich was will, schick ich meine Frau im kurzen Röckchen vor.
DIE kriegt immer, was ICH will :D :D :D
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline RaiX

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 289
    • Enjoy
Re:Umweltplakette
« Antwort #12 am: 08. Juni 2010, 12:36:34 »
ich werd auch zusehen das  der hässliche aufkleber im handschuhfach landet
wenn ich mal inne feinstaubzone fahr kann ich den immer noch aufs armaturenbrett legen

Da würdest du aber im Großraum Stuttgart- Tübingen- Reutlingen keinen Meter mehr fahren können.
Da geht schon lange nichts mehr ohne Plakete.
Meine Seiten: Enjoy und Philippinen
 

Offline Oimel

Re:Umweltplakette
« Antwort #13 am: 08. Juni 2010, 12:44:01 »
bei uns im wilden osten ist die luft noch sauberer und wann bin ich schon mal da unten bei den schwaben  /winke
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline luckywellman

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Umweltplakette
« Antwort #14 am: 08. Juni 2010, 16:31:13 »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Umweltplakette
« Antwort #14 am: 08. Juni 2010, 16:31:13 »