Autor Thema: Original Schmutzfänger vorne  (Gelesen 160486 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #135 am: 09. Juni 2011, 15:59:13 »
Hallo Gemeinde,

ich bin immer hin-und-her und weiß immer noch nicht ob ich die Schmutzfänger anbauen sollte oder lieber nicht.  /weissnich
Denn ich befürchte halt, das die ganz schnell wegbrechen, wenn man offroad mal 'ne höhere Kante, Spurrille oder ähnliches langsam überkraxelt.

Abbrechen wird man da sicherlich nichts können. Dafür sind sie zu flexibel.
Eher was abreißen, aber dann würdest du ja den Kotflügel unten beschädigt haben. /crazy



Ausserdem versperren sie die Sicht auf meine wunderschönen rausgesetzten Räder...

Aber nicht von vorne... /rock
 

Offline Andreas L.

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #136 am: 11. Juni 2011, 03:03:57 »
Abreissen kann da nichts, die Dinger sind komplett aus Gummi.

Gruß
Andreas
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #136 am: 11. Juni 2011, 03:03:57 »

Offline NE250

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #137 am: 25. Juli 2011, 10:39:48 »
Sind die Schmutzfänger vorn und hinten von LZ und Renaultteile24 gleich ? Preislich hauts ja etwa hin (rund 35 E pro)....
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #138 am: 25. Juli 2011, 12:58:03 »
Ja, sind dieselben, Original-Renault.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline bondy57

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #139 am: 24. August 2011, 15:53:38 »
Nach der ersten Fahrt auf einem etwas "feuchteren" Feldweg wollte sich meine bessere Hälfte fast schon scheiden lassen. /wand
Der Dreck spritzt ohne die Fänger bis auf halbe Türhöhe und am Heck bis zur Ladekante.
Habe mir sofort die originalen Schmutzfänger bestellt (je 38,--), vorne und hinten montiert und bin begeistert.  /freuen
Macht sehr viel aus.
Das Auto ist wieder schön sauber, die Fänger halten den meisten Dreck ab und ich spare mir die Anwaltskosten.  8)
 

Offline hummerbine

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
  • Immer auf der Flucht!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #140 am: 26. Oktober 2011, 15:29:30 »
Habe heute endlich meine heiß ersehnten Schmutzfänger für vorne und hinten von LZ-Parts geliefert bekommen.
Der Dusy sieht ja immer aus wie Dreck...

Ist es schwer die selbst anzubringen? /mukke
Bine grüßt aus dem Fichtelgebirge!
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #141 am: 26. Oktober 2011, 16:29:06 »
incl. Rad hinten weg ca. 15min pro Schmutzfänger. Die sog. "Anleitung" ist aber schlimmer als die von Ikea... /crazy, Schrauben raus, wieder rein 1x gebohrt und geschraubt fertig.
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

Offline Golux

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #142 am: 26. Oktober 2011, 16:37:11 »
Wirklich blöd ist eigentlich nur das durch die Reifen nicht genug Platz für normal lange Schraubenzieher ist  /crazy

Norbert
Ersatzrad, 2 el. Fensterheber hi., ESP, Auspuffblende, Plastikteile an Radkästen und Türen, Spritzlappen, Sitzheizung
Wartezeit am 14.01.2011 geliefert
 

Offline hummerbine

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
  • Immer auf der Flucht!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #143 am: 26. Oktober 2011, 16:40:48 »
Na, dann werde ich mir das doch lieber für's Wochenende vornehmen! /nachdenk
Bine grüßt aus dem Fichtelgebirge!
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #144 am: 26. Oktober 2011, 18:37:49 »
Na, dann werde ich mir das doch lieber für's Wochenende vornehmen! /nachdenk

Da es schon Threads dazu gibt, habe ich die mit deiner Anfrage zusammen gefügt.

Wenn du noch einen (Winter-) Reifenwechsel vornehmen möchtest, dann erledige die Montage der Schmutzfänger sofort mit.
Selber das Rad zu demontieren, dauert eigentlich genau so lange, wie die Montage der Schmutzfänger.
Incl. Radmontage benötigst du pro Rad keine 20 Minuten.

Die entsprechenden Threads, teils mit Tipps, Anleitungen und Fotos findest du hier:
Vorne
Hinten

Kanntest du diese Threads noch gar nicht?  /gruebel
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline hummerbine

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
  • Immer auf der Flucht!
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #145 am: 30. Oktober 2011, 10:19:46 »
Danke! /idee

Die Schmutzfänger sind seit gestern vorne und hinten angebracht. Ging ohne Reifenwechsel, war aber schon eine popelige Angelegenheit.
Die Winterreifen sind schon seit 4 Wochen drauf. In unserer Gegend weiß man ja nie, wie schnell der Winter einbricht.
Bine grüßt aus dem Fichtelgebirge!
 

Offline Spatz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #146 am: 12. März 2012, 18:12:17 »
Kann mal bitte jemand die Bodenfreiheit bis zum Schmutzfänger messen? Danke im Voraus. /peace
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #147 am: 16. Juni 2012, 18:39:00 »
Hallo,

bin bin gerade dabei, die vorderen Schmutzfänger zu montieren.

Habe dazu sogar das Rad abgenommen.
Laut Montageanleitung ist bei montiertem Radlaufschutz beim Schmuzfänger ein Teil vom oberen, außenseitigen Rand wegzuschneiden.
Ich verstehe den Sinn nicht. Es würde auch so gut passen bzw. anliegen.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Habe dafür eigens unterbrochen.

Gruß Günter
 

Offline hosenmax

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #148 am: 16. Juni 2012, 18:48:02 »
Das ist Quatsch,du brauchst bei den Originalen nichts wegschneiden.
Ich habe meine auch ohne Radmontage gut anbringen können.

Mach sie einfach dran,das passt schon!! ;)

Beste Grüße Mario
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #149 am: 16. Juni 2012, 18:48:45 »
Hallo Günter, weitermachen. Ich habe auch den Radlaufschutz montiert und danach die Schmutzfänger angebaut. Nichts abgeschnitten und passt.
Cu Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Original Schmutzfänger vorne
« Antwort #149 am: 16. Juni 2012, 18:48:45 »