Autor Thema: Tagfahrlicht  (Gelesen 76217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Torsten68

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #60 am: 04. September 2012, 04:31:16 »


Auf der Verpackung steht LED.STRIP

Mit E-Prüfzeichen: E4-10R-020474
Zugelassen im Bereich der STVZO
100% legal!
12V, cold white, 50 cm

dectane
autocouture
Für Scheinwerfer
flexible Led

Universal-LED-Scheinwerferreihe
einfach anzubringen
beliebig kürzbar

www.dectane.de (da finde ich sie aber nicht mehr)?

Na ja das mit den Strips habe ich auch aber angeblich original Zubehör von Dacia (bevor die Philips kamen)

Näheres dazu ab HIER
Bestellt am: 27.4.2012   Erhalten am 22.08.2012
 

Offline Janina

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #61 am: 07. Januar 2014, 20:56:58 »
Hallo :-)
Wie man auf meinem " Profilbild " sieht habe ich einen Frontbügel an meinem Dusty. Nun hätte ich mir gerne bei LZ Parts dieses LED Tagfahrlicht gekauft ( die beiden LED Streifen) . Kann mir von euch jemand sagen wie ich es dann einbauen könnt ohne Ärger zu bekommen aber so dass es nicht hinter dem Frontbügel versteckt ist ?
Danke :)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #61 am: 07. Januar 2014, 20:56:58 »

Offline Systemfehler

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #62 am: 07. Januar 2014, 21:17:27 »
Gibt es hier 2 Themen die Tagfahrlicht heißen ?  /nachdenk

Schaue mal Janina hier sind 40 Seiten zum nachschauen wie es andere gemacht haben.

Tagfahrlicht
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #63 am: 07. Januar 2014, 21:29:43 »
Hallo :-)
Wie man auf meinem " Profilbild " sieht habe ich einen Frontbügel an meinem Dusty. Nun hätte ich mir gerne bei LZ Parts dieses LED Tagfahrlicht gekauft ( die beiden LED Streifen) . Kann mir von euch jemand sagen wie ich es dann einbauen könnt ohne Ärger zu bekommen aber so dass es nicht hinter dem Frontbügel versteckt ist ?
Danke :)
Hallo Janina,
du mußt dich nicht durch 40 Seiten wühlen. Die Antwort ist ganz einfach mit Frontbügel hast du nur die Möglichkeit die Nebelscheinwerfer gegen TFL zu tauschen oder die von LzParts angebotene Nebel/TFL Kombileuchten zu verbauen. Die LED-Streifen in Kombination mit dem Frontbügel geht praktisch, verstößt aber gegen die gesetzlich festgelegten Einbaumasse von TFL und hat beim TÜV die nicht Erteilung der Plakette zur folge.
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #64 am: 07. Januar 2014, 21:50:11 »
Oder Du bastelst ein bisschen und baust sie dahin wo ich sie habe.

Aber unter´m Strich entscheidet da immer der eigene Geschmack ;)



....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 236 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #65 am: 07. Januar 2014, 22:03:53 »
Oder Du bastelst ein bisschen und baust sie dahin wo ich sie habe.


Verstößt aber gegen die gesetzlich festgelegten Einbaumasse von TFL und hat beim TÜV die nicht Erteilung der Plakette zur folge.
Gluggscheissmodus aus /engel /engel /engel
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #66 am: 07. Januar 2014, 22:17:20 »
Na dann klär doch gleich alle auf Thomas  ;) ;) /winke
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #67 am: 07. Januar 2014, 22:42:34 »
@Jensman
Dein Mindestabstand bei deiner Bauweise ist um  ~185mm zu weit von der Außenkante entfernt.
Bei 1822mm Breite müssen die TFL mind. 1022mm auseinander sein.

Schau mal HIER oder Beitrag #13 in diesem Thread.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #68 am: 07. Januar 2014, 23:05:09 »
@ Janina:

....dann musst Du wohl doch die Kombilampen verbauen  ;)  ;D /winke
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #69 am: 07. Januar 2014, 23:57:32 »
Verstößt aber gegen die gesetzlich festgelegten Einbaumasse von TFL und hat beim TÜV die nicht Erteilung der Plakette zur folge.

Zudem wenn ich mir die Bilder vom Einbau anschaue , haben die nicht den Abstrahlwinkel eines TFL .

Da der Grill gebogen ist , sieht das eher aus wie nicht adaptives Kurvenlicht  /weissnich

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #70 am: 08. Januar 2014, 02:24:40 »
@Jensman
Bei 1822mm Breite müssen die TFL mind. 1022mm auseinander sein



Wo steht das den?! Dort steht nur ein mindestabstand von 600mm. Die 1022mm sind mir neu. Weil dann sind die Phillips von lzparts in der Bauweise auch nicht zugelassen oder nicht? Da ist der Abstand doch auch nur 800mm
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #71 am: 08. Januar 2014, 06:16:23 »
Maximalabstand zu den Außenseiten beachten.
Der beträgt 400mm.
Der Rest ist dann errechenbar.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #72 am: 08. Januar 2014, 06:29:18 »
Ist nicht mehr vorgeschrieben painty:

http://www.taglicht.ch/portal/nachruesten/anbauvorschriften

und als PDF

Anbauvorschrift

bei den 400mm handelt es sich um Positionslicht bei LKW's
« Letzte Änderung: 08. Januar 2014, 07:01:01 von Marc1 »
 

chang

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #73 am: 08. Januar 2014, 07:27:25 »
***

Das dürfte wohl für die Schweiz gelten, wenn ich mir die Webseite so angucke.....
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht
« Antwort #74 am: 08. Januar 2014, 07:30:13 »
Ja die erste Seite ja aber die PDF von der Deutschen Ausgabe hat es auch. steht auch in den Aktuellen Internetseiten für TFL

Edit. die 400mm beziehen sich ALLGEMEIN auf Tagfahrlicht MIT POSITIONSLICHT. Sobald ihr NUR TFL habt fallen die 400mm ab Außenkante weg.
« Letzte Änderung: 08. Januar 2014, 08:04:05 von Marc1 »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht
« Antwort #74 am: 08. Januar 2014, 07:30:13 »