Autor Thema: welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?  (Gelesen 37224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline obi435

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« am: 24. Oktober 2011, 11:29:16 »
Hallo,
habe bis zur 50. Kw noch einen MCV, die WW-Spiegel die ich dafür habe taugen aber nicht viel. Sie verstellen sich während der Fahrt. Wir wollen uns für den Duster neue kaufen. Und jetzt meine Frage: "Welche Wohnwagenspiegel benutzt ihr bei euerem Duster, wo bekomme ich die und was kosten die etwa? Wir kommen aus BT. Danke für euere Antworten.
Gruß aus Bayreuth
obi435
 

Offline Kastellquell

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #1 am: 24. Oktober 2011, 13:36:43 »
Ich hab diese hier dran:
http://www.repusel.com/DEUTSCH/catalog/product_detail.php?categories_id=53&products_id=276

Sind stabil und es gibt auch die Ersatzteile und Zubehör dafür zu kaufen. Ich bin begeistert /fahren
 

DUSTERcommunity.de

Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #1 am: 24. Oktober 2011, 13:36:43 »

Offline DustAndDiesel

Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #2 am: 13. März 2012, 10:32:34 »
Hallo

Ich habe die Colt-Spiegel derzeit im Gebrauch. Jedoch bin ich mit diesen prinzipiell nicht zufrieden. Einerseits reissen die Kunstoffhalterungen leicht ein und andererseits sind die Gummipuffer, welche unter die Schrauben kommen einfach lose beigefügt. Man muss also sehr aufpassen, dass man sie nicht verliert. Ersatzteile dafür bekam ich nur aus härterem Plastik. Die Lebensdauer dieser dürfte ebenfalls sehr bescheiden sein....

Hat irgend jemand schon mal EMUK oder Oppi probiert, bzw. weis jemand welche davon passen?

Die Repusel habe ich zumindest in der Schweiz noch nirgends gesehen, könnte man aber sicher in D bestellen. Es gibt ja einmal mit Alu- und einmal mit Edelstahlarmen. Die Alu dürften wohl leichter sein....Vibrieren die Alus stark?
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline tommy36m

Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #3 am: 13. März 2012, 21:42:13 »
Hallo
Ich habe mir die HAGUS Huckepack 3 Wohnwagenspiegel mir gekauft.
Sitzen fest und wackeln nicht. Wie es mit der vibration ist werde ich übernächstes Wochenende sehen, wenn ich mein Wohnwagen zum Bodensee bringe. /freuen
LG Thomas
 

Offline DustAndDiesel

Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #4 am: 14. März 2012, 18:41:30 »
So, war mal etwas schauen gestern und heute....Tatsächlich hatte ein Händler die Repusel-Spiegel dort. Ausstellungsstück war vorhanden und nach etwas probieren war ich recht überzeugt davon. Gekauft!

Habe sie heute Nachmittag schon mal für eine Probefahrt montiert und war sehr zufrieden was Stabilität und Vibrationen betrifft. Zudem sind die 1-mal eingestellt wirklich ruckzuck montiert und jedes kleine Teil des Spiegels gibt es einzeln als Ersatzteil.... :daumen :klatsch :daumen


Jaja, die Holländer halt.... ;)
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline Eifel

Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #5 am: 31. Juli 2012, 00:10:29 »
Hallo !

Ich klinke mich hier mal ein...

Hat schon jemand von euch versucht, Kotflügelklemmspiegel am Duster zu verwenden? Ich bin mir ja nicht sicher, ob die Krallen durch die Spaltmaße der Haube passen.. Ich gebe die alten Spiegel ja wirklich nur ungerne her...

Gruß, Markus
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #6 am: 31. Juli 2012, 08:14:59 »
Ich benutze keine Kotflügelklemmspiegel, irgendwie mag ich die nicht.  /weissnich

Falls jemand gute Spiegel sucht, wir benutzen diese hier:

http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/spiegel/handy-mirror-xl.html?category_params=

Wir sind mehr als zufrieden damit!  :daumen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline tbannert

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
  • Dankeschön: 147 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #7 am: 07. August 2012, 17:48:17 »
Vob Kotflügelklemmspiegel halte ich auch nichtsts. Ich fürchte, da ergeben sich schnell Lackkratzer. Und beim einem Parkrempler kratzt eine der Stangen über den Lack. Das wollte ich mir nicht antun.

Ich benutze Huckepack 2 von Hagus, die Klemmen gibt es ebenfalls als Erstzteil, sollte mal eine verlorengehen oder brechen. Die Hagus passen von Audi zu MCV bis zum Duster bestens. Leider vibrieren sieein wenig, wenn man sie zu weit einstellt.
Vom Duster 1 zu Duster 2
Nach 8 Jahren endlich von "Duster Neuling" zum "Duster Junior" befördert.


Abbiegelicht, Tagfahrlicht der Rückleuchten, Uhrzeit und Temperatur im Display aktiviert und KeyLess-Verriegelungston deaktiviert mit EcuTweaker
Fernlicht, Abblendlicht und Nebelleuchten mit Abbiegefunktion als LED nachgerüstet
 

Offline eXc

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 164
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #8 am: 14. August 2012, 16:52:10 »
Ich benutze keine Kotflügelklemmspiegel, irgendwie mag ich die nicht.  /weissnich

Falls jemand gute Spiegel sucht, wir benutzen diese hier:

http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/spiegel/handy-mirror-xl.html?category_params=

Wir sind mehr als zufrieden damit!  :daumen

Also ich verstehe nicht wie man sowas hier schreiben kann? Habe mir in Holland nach diesem Tipp auch die Handy Mirror XL gekauft und leider nicht direkt auf dem Parkplatz probiert  /wand

Zuhause musste ich feststellen, das diese sich ÜBERHAUPT nicht korrekt am Dusterspiegel befestigen lassen, da die äußere Schelle aufgrund des schräg zulaufenden Spiegelgehäuses gar nicht halten kann und deswegen nach außen abrutscht. AUF KEINEN FALL KAUFEN!!!!

Habe diese dann 2 Tage später umgetauscht und welche genommen die wie die Repusel oben befestigt werden. Das hält auf jeden Fall.

@Elch: Sollte meine Aussage bei dir nicht zutreffen, wo ich mal von ausgehe wenn du sowas schreibst, dann bitte Bilder der Montage posten mit Draufsicht bei befestigten Schellen. Danke

mfg Christian
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #9 am: 14. August 2012, 21:46:01 »
Also ich verstehe nicht wie man sowas hier schreiben kann? Habe mir in Holland nach diesem Tipp auch die Handy Mirror XL gekauft und leider nicht direkt auf dem Parkplatz probiert  /wand

Zuhause musste ich feststellen, das diese sich ÜBERHAUPT nicht korrekt am Dusterspiegel befestigen lassen, da die äußere Schelle aufgrund des schräg zulaufenden Spiegelgehäuses gar nicht halten kann und deswegen nach außen abrutscht. AUF KEINEN FALL KAUFEN!!!!

Habe diese dann 2 Tage später umgetauscht und welche genommen die wie die Repusel oben befestigt werden. Das hält auf jeden Fall.

@Elch: Sollte meine Aussage bei dir nicht zutreffen, wo ich mal von ausgehe wenn du sowas schreibst, dann bitte Bilder der Montage posten mit Draufsicht bei befestigten Schellen. Danke

mfg Christian

Da ich die Spiegel seit über einem Jahr in Gebrauch habe (mit mehreren tausend KM Fahrleistung) und weder am Duster noch an einem Honda Civic irgendwelche Probleme bereiten tippe ich mal auf "Bedienungsfehler". So fest sitzende und wackelfreie Zusatzspiegel hatte ich noch nie. Bilder kann ich bei Gelegenheit gerne mal machen, kann aber ein paar Tage dauern.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline eXc

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 164
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #10 am: 14. August 2012, 21:57:59 »
Kein Problem, würde mich freuen. Habe das nicht hinbekommen.  /nachdenk
 

Offline Nobody-2003

Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #11 am: 14. August 2012, 22:39:43 »
Könnt mir vorstellen dass es sich zw. Elch und eXc um die alten und neuen Duster Spiegel handelt. Die alten Spiegel sind ja recht gerade und die neuen Spitz zulaufend.
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #12 am: 14. August 2012, 23:11:51 »
Könnt mir vorstellen dass es sich zw. Elch und eXc um die alten und neuen Duster Spiegel handelt. Die alten Spiegel sind ja recht gerade und die neuen Spitz zulaufend.

Hmm, das könnte eine Erklärung sein. Meinen Duster habe ich im April 2011 bekommen. eXc ist seit Januar 2011 hier aktiv. Hatte er da schon seinen Duster? Gab es in der Zeit einen "Spiegelwechsel"??  /weissnich
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2746
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #13 am: 14. August 2012, 23:21:14 »
Hmm, das könnte eine Erklärung sein. Meinen Duster habe ich im April 2011 bekommen. eXc ist seit Januar 2011 hier aktiv. Hatte er da schon seinen Duster? Gab es in der Zeit einen "Spiegelwechsel"??  /weissnich

Wie ich zufällig in einem anderen Thread gelesen habe, ist der Duster von eXc auch von 4/11. An den anderen Spiegeln kann es also nicht liegen, da diese erst seit ca. 2. Quartal dieses Jahres verbaut werden.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #14 am: 15. August 2012, 08:51:15 »
Heute morgen viel es mir endlich ein, was eXc meint: Mit "äußerer Schelle" meint er das Befestigungsgummi. Gestern Abend hatte ich mich voll auf die Halteklammern eingeschossen. Der von eXc angesprochene Fehler tritt auf, wenn man die beiden Befestigungsgummis versucht, einfach von oben nach unten anzubringen. Das geht natürlich bei schräg laufendem Gehäuse nicht! Bei solchen Spiegeln bringt man die Befestigungsgummis über kreuz an. Werde Bilder noch nachreichen.



« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

DUSTERcommunity.de

Re:welche Wohnwagenspiegel verwendet ihr beim Duster?
« Antwort #14 am: 15. August 2012, 08:51:15 »