So heute hatte ich nun endlich Zeit mein Weihnachtsgeschenk einzubauen.

Mein altes
Kenwood DPX404U ist nun einem
Kenwood DDX4023BT gewichen.
Das Radio ist für den Preis wirklich sehr zu empfehlen. Es spielt DVDs und verfügt über eine Freisprecheinrichtung/Bluetooth.
Man kann auch eine normale CD abspielen, was einige Geräte ja heute nicht mehr machen.
Dieses Kenwood verfügt über Mirror Link und hat den USB Anschluss hinten.
Das Einbauen des Radios inklusive Mikrofons hat nicht mal 30 min gedauert. Der Duster verhält sich dabei außerordentlich freundlich.
Die Fernbedienung am Lenkrad geht auch ist ja der gleiche Hersteller.
Probleme machen aber mal wieder die Bleche vom 2 Din Nachrüstsatz. Ich hatte mir neue gemacht, weil die Alten nicht breit genug waren.
Das neue Gerät ist tiefer, also muss ich noch die Tage ein paar Löcher mehr ins Blech machen damit es nicht raus steht.
Ich überlegte sehr lange, ob ich das Handbremskabel anschließe oder nicht. Im Internet selber liest man ja die wildesten Sachen dazu.
Es gibt Leute die haben von nichts eine Ahnung... Wenn man das Kabel nicht anschließt gibt es zum Beispiel Probleme mit dem Tüv.
Alle Audio- und Videogeräte im Auto unterliegen keinerlei Zulassungsbeschränkungen.
Eine Verkehrstauglichkeit kann nicht durch den Einbau oder die Veränderung der Gerätschaften geändert werden.
Der Gesetzgeber schreibt das Anschließen des Kabels nicht vor. Nur dass man sich während der Fahrt nicht ablenken lassen sollte.
Somit habe ich hab das Kabel auf Masse gelegt DVD schauen sollte man natürlich während der fahrt trotzdem nicht.
Versicherungstechnisch mache ich mir auch keine Sorgen wenn nichts zum abspielen drin ist kann ich auch nicht geschaut haben.

Vieleicht kommen irgendwann noch Monitore in die Kopfstützen dann wäre diese Baustelle auch fertig.




