Für mich wäre es keine Option den AUX In zu nutzen sondern eine Frage wie ich mit wenig Geld ein Maximum an Komfort erreiche.
Die Fakten:
Kabellösung ist Klanglich akzeptabel mit MP3 Player eine Lösung die aber die Unsicherheit beim Fahren erhöht was die Bedienung betrifft
da diese tendenziell ein kleines Display haben. Auf längeren Touren könnte es passieren das einem die Batterie schlapp macht vom MP3 Player.
FM Transmitter sind der letzte Schrott !!!
Eine Lösung die im ersten Moment teuer erscheint wäre eine Freisprecheinrichtung (170,- Euro)
Sie kann von SD Karte, USB Stick, iPod, Iphone, MP3 Player, DVD Portable, per Bluetooth Musik abspielen.
Kurz gesagt kann sie fast alles bedienen. Ein extra Display gewährleistet die Optimale Ablesbarkeit der ID3 Tags
hinzu kommt das man Freisprechen kann (Wer es nicht kennt vermisst es nicht, wer es mal hatte will es wieder)
Bedienung per FB oder mittels Adapter Anschluss an die LFB (Letzteres sind Kosten die man sich eigentlich Sparen kann)
Handy: Navigieren (Bei Nokia z.B. kostenlos), Handy laden vom USB Anschluss, Musik Streamen
und kein Bußgeld wenn man Telefoniert bzw. kein Rechts ran fahren.
Gehen wir mal davon aus das jeder seinen Duster mindestens 3 Jahre fährt was dann bei 170,- Euro Einsatz
sind das ca. 0,16 ct pro Tag für die FSE. (Ich mag das Wort Billig nicht aber das ist es)

Die FSE wird nie alt da man sie bequem per USB Stick Updaten kann.
Man kann sie auch im nächsten Wagen nutzen da sie nicht an das Fahrzeug gebunden ist.
Mehr Nutzen im Verhältnis zu den Kosten geht eigentlich nicht

Meine Meinung halt
