Autor Thema: Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise  (Gelesen 28776 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #15 am: 31. Mai 2013, 07:29:11 »
Das Drehrad ist eine Krücke von Haus aus schon. Dafür können die Adapter nix. Die Kontaktgabe ist sehr schlecht bzw. mehrfach. Wenn da im ungünstigen Fall mehrere Sachen zusammen kommen spinnt dann alles.
 

Offline kaween

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #16 am: 31. Mai 2013, 23:22:22 »
Tja, Ja und Nein.

Wenn das Problem Nur Besteht Mit die Kombination "LFB Interface" und "3th party Radio" und Nicht Mit Das Original Radio, Ist Für Mich Doch Eine "Unglückliche" Implementation/Umsetzung Des Drehrads der Hauptgrund (Also, Das Interface) und Nicht das Drehrad Selbst.

Ich Habe Mit Das Original Radio und das Drehrad Eigentlich Niemahls Probleme Gehabt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #16 am: 31. Mai 2013, 23:22:22 »

Marc1

  • Gast
Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #17 am: 01. Juni 2013, 06:58:15 »
Eben ich auch nicht. Ich denke mal eher das einfach Das Drehrad eine ganz andere Steuerung hat als ein einfacher 2 Tastenschalter... nämlich das das Drehrad ja über knubel springt bzw Kugeln? /nachdenk und dadurch keine einzelsendung eines Kontaktes gewärleistet ist sondern eher ein + - + Signal und andersrum ein - + - signal... statt --- +++ und sobald ich ja 3 mal drehe geht er vor zurück vor...  bei 2 mal geht er vor zurück. und bei schnellem drehen geht er mit glück ein bis 2 Lieder weiter..

Weiß nun jemand etwas über die 2 Kabel die am stecker mit dran sind? was passiert wenn ich eins davon trenne? scheint ja irgend eine Brücke zu sein.
 

Offline kaween

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #18 am: 01. Juni 2013, 09:56:45 »
Wenn Ich Mir Gut Herinnere Ist das Problem das bei die Schalter das Ganze Ziemlich Eindeutich Ist (On/Off situation : Mann Druckt Ein Schalter oder Mann Druckt Nicht, und Dadurch Wird Diese Schaltposition auf dem Gelben Stecker Geschlossen oder nicht), und in Ruhe Zustand sind alle "Schalterpositionen" OFFEN (no-connect).

Das Drehrad aber Ist Immer "Gedrukt" in 1 von die 3 Mögliche Output Configs, da Ist Immer "Ein Kontakt Geschlossen" Zwischen 2 Kontakte und Das Selbst in RuheZustand, und Die Electronik Muss Rausfilteren/"Sich Merken" OB und Wie Das Rad Gedreht Wird und In Welche Richtung. Da Muss die Elektronik Eine Art "Shift Register" Habben Um Jetzige und Forige Position Zu Merken Und Vergleichen und Änderungen per ZeitsFrame Erkennen, und die Korrekte Funktion Zu Zuweisen.

Ich Kann Mir Vorstellen das Diese Umsetzung, die Ja Auch Im Original Radio Stat Finden Muss, Dort Einigermassen Rechnung Halten Kann Mit "Fehlsituationen" und diese Rausfiltert/Ignoriert und das für LFB Interfaces Ein Problem Darstellen.

Die LFB's Sind Multi-Funktionsgeräte. Ich Kann Mir Gut Vorstellen das Sie Einigermassen "Hardwired Configed" Sind, Und Man Über Verschiedene Drahtbrücken den "ArbeitsArt" des LFB's Konfiguriert.
 

Marc1

  • Gast
Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #19 am: 01. Juni 2013, 10:06:34 »
Ich werde das gleich mal ausprobieren und eine der Drahtbrücken durchschneiden.. /nachdenk Hat das den sonst jemand??
 

Marc1

  • Gast
Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #20 am: 25. Juli 2013, 12:11:04 »
Heute ist der LFB Adapter von ACV eingetroffen in der Hoffnung das die Lied scroll funktion jetzt richtig funktioniert... LEIDER auch dort das Gleiche Problem.... zudem ist sogar der LFB Stecker ZU KLEIN! UND was mir aufgefallen ist das dass Grüne Kabel am Falschen Slot eingesteckt ist... wenn ich den anderen Kabelbaum vom alten LFB Adapter nehme ist alles beim Alten... Lied weiterscrollen nur jedes 2. oder zurückscrollen... wenn ich den von ACV nehme und den Stecker aufgesägt hatte damit er passt geht die Lautstärke nicht (Grünes Kabel am anderen Slot.. /weissnich) Ist doch alles Kacke egal welcher LFB Adapter....

Somit ist anscheind das Clarion NX302E nicht wirklich Kompatibel... :'( und wieder 60€ zum Fenster raus geschmissen!
« Letzte Änderung: 25. Juli 2013, 12:39:37 von Marc1 »
 

Offline obiwan38

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #21 am: 31. Dezember 2014, 16:59:12 »
Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem mit der LFB vom Duster(Phase 1)
Habe Heute das Serienradio wieder in den Duster eingebaut.
Leider hat die LFB keine Funktion mehr /weissnich
Davor hat sie mit einem Pioneer Moniceiver einwandfrei funktioniert.

Hat jemand von Euch eine Ahnung voran das liegen kann??

LG
Ralf
 

Offline Systemfehler

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #22 am: 31. Dezember 2014, 17:09:29 »
Für das Pioneer Radio wurde ein Lenkradfernbedienungsadapter eingebaut ?

Weil ohne so etwas würde die die FB das neue Radio nicht erkennen bzw dessen signale.

Hast du das auch wieder ausgebaut ?

Hier mal ein Beispiel:

Klick Klack
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline obiwan38

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #23 am: 31. Dezember 2014, 17:12:52 »
Für das Pioneer Radio wurde ein Lenkradfernbedienungsadapter eingebaut ?

Weil ohne so etwas würde die die FB das neue Radio nicht erkennen bzw dessen signale.

Hast du das auch wieder ausgebaut ?

Andere Frage wer hat das neue Radio eingebaut ?

Hier mal ein Beispiel:

Klick Klack
Ja den Adapter habe ich wieder abgebaut.
Das Pioneer wurde damals in einer Hifi Werkstatt eingebaut.
 

Offline Systemfehler

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #24 am: 31. Dezember 2014, 17:15:37 »
Hast du das neue Radio selber eingebaut und auch den Adapter angeschlossen oder hat das jemand gemacht.

Also wie zum Beispiel ACR oder wie sie alle heißen....
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline obiwan38

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #25 am: 31. Dezember 2014, 17:19:24 »
Hast du das neue Radio selber eingebaut und auch den Adapter angeschlossen oder hat das jemand gemacht.

Also wie zum Beispiel ACR oder wie sie alle heißen....

Das Serienradio habe ich Heute selber angeschlossen.
Das wird ja ohne Adapter angeschlossen.

Für das Pioneer musste ich vor 3 Jahren einen Adapter kaufen damit man es anschliessen kann.
 

Offline Systemfehler

Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #26 am: 31. Dezember 2014, 17:33:29 »
Das Pioneer wurde damals in einer Hifi Werkstatt eingebaut.


Also mein Kennwood Adapter ging damals auch nicht einfach so habe auch bei der Hifibude lang geschaut.

Da wurde am Original Stecker/Kabel (Dacia) etwas geändert und dann hat er funktioniert.

Nun könnten die auch bei dir etwas an den Kabeln geändert haben.

Dann würde das ganze natürlich nicht mehr funktionieren mit dem Orginalen.

Das ist das einzige was mir dazu einfällt.

Sollten die gar nichts gemacht haben dann würde das auch einfach wieder gehen warum sollte es streiken.

Ist ja alles in den Original Zustand zurück gesetzt und da ging es ja auch vorher.

Ich kann mir nicht vorstellen das man das Graupunkt anlernen muss oder etwas im Menü freischalten kann.



Mal schauen was den anderen noch so einfällt dazu.... /nachdenk




H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline rabuki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 29
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Dusterfahren macht Spaß!
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Prestige+
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
[Phase 1]: Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #27 am: 25. März 2015, 13:35:35 »
Ich habe Probleme mit der Lenkradfernbedienung und dem Originalradio.
Immer, wenn ich eine Bluetooth-Verbindung aufbaue (z.B. mit meinem IPhone verbinde) geht ab und zu die Lautstärkeregelung an der Lenradfernbedienung nicht mehr.
Habe schon alles Mögliche probiert, aber es passiert immer wieder.

Wenn kein Bluetooth-Gerät verbunden ist, funktioniert alles.

Gruß
Ralf
Es geht immer noch mehr! ;-)
Treffen Tensfeld 04-2013, 04-2014 und 04-2015
Treffen Karenz 11-2013
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:Lenkradfernbedienung funktioniert nur zeitweise
« Antwort #27 am: 25. März 2015, 13:35:35 »