Autor Thema: Rückfahrkamera  (Gelesen 174339 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline hans_g

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #135 am: 27. April 2014, 18:43:40 »
Hallo Elekronikfreaks,

mir kam eine Idee zur Verkabelung des Signals der RFK OHNE zusätzliches Kabelziehen; allerdings kann ich mit meinem elektronischen Halbwissen und meinem Unwissen hinsichtlich Can-Bus die Umsetzbarkeit nicht beurteilen.

Wäre es möglich, das SIGNAL der RFK auf die Leitung(en) der Heckscheibenheizung zu legen und vor der Kamera, wie auch vor den Eingängen am Monitor (Media Nav mit Menavrus-Software) per Kondensator (Hochpassfilter) nur den Wechselstrom durchzulassen?! Der Heizung würde ein bissel Wechselstrom nicht schaden und Cam und Moni würden ja nur den Wechselstrom abkriegen!

Vg, HANS
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #136 am: 27. April 2014, 19:01:35 »
Sowas geht rein theoretisch schon. Wird sogar bei Antennenverstärkern so gemacht. Aber der Knackpunkt ist hier die niederohmige Heckscheibenheizung. Kann sein das das Videosignal zu stark geschwächt wird. Außerdem überträgt man Videosignale über ein geschirmtes Kabel wg. der möglichen Störungen des Signals von außen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #136 am: 27. April 2014, 19:01:35 »

Marc1

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #137 am: 27. April 2014, 19:07:52 »
Warum machst du das ganze nicht mit diesen Videotransmittern??

http://www.ebay.de/itm/FUNK-AUTO-Mini-Ruckfahrkamera-170-KFZ-Sender-Empfanger-Wireless-Transmitter-Set-/121128885441?pt=DE_Autoteile&hash=item1c33d81cc1

gibt auch nur diese Transmitter zu kaufen.
 

Offline kaween

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #138 am: 27. April 2014, 19:29:41 »
Ich Weis Nicht ob es beim Phase 2 Überhaubt Möglich Ist um Komplet Ohne Kabelziehen eine RFK zu Nutzen. Die meisten nehmen sich die Funklösungen ja weil sie auf diese Weise Kein kabel durch den Balgen Zwisschen Hecktür und Karrosse Ziehen Mussen.

Ich habe die Vermutung das das Phase 2 Elektrisch viel eher an die "Neue Elektronik" die man auch Im Lodgy/Dokker/Sandero2 Anliegt. Wen Phase 2 mit Geschaltete Spannung Anstatt Geschaltete Masse (wie Beim Phase 1) Arbeitet bin Ich mir selbst 99% Sicher das man nicht mehr drum herum Kommt Mindestens 1 Kabel Ziehen zu Mussen. Grund :

In solch einen Fall Gibt es in die Hecktür nicht mal mehr eine 12V Linië (Keinen Gelben oder Roten), und muss man sowieso einen draht ziehen von die Hecktür durch den Balgen. Wen das der Fall ist, kan man eben so gut ein Videokabel durchziehen. Billiger, Viel Besseres Bild, und der "Gewinn Einer Schnelle Montage" die man beim Phase 1 durch die Anwesendheit des Geschalteter Bordspannung Hätte, hat man da ja sowieso nicht Mehr.

Man Könnte in so ein fall die Kamera noch Speisen Können durch die Spannung von zumbeispiel die Nummerschildbelleuchtung ab zu Nehmen, Aber ob das so eine Elegante Lösung ist ....  :[
 

Offline hans_g

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #139 am: 27. April 2014, 22:20:15 »
Danke!

@ronny: das mit der niederohmigen Heizung und der fehlenden Abschirmung könnte ein Problem sein.

@Marc: Ich habe mich für eine Kabellösung entschieden.

@kaween: Mit geschalteter Spannung und gesch. Masse habe ich mich noch nicht beschäftigt, ging immer von ersterem aus.
Ja, ich werde wohl ganz einfach das Signalkabel durchs Auto ziehen, die 12V-Grundversorgung wohl von der Nummernschildbeleuchtung, was solls...

Vg, HANS
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #140 am: 27. April 2014, 22:40:43 »
probiere es halt aus. 2,2nF-Kondensator müsste der Richtige sein bei der Videofrequenz.
 

Offline hans_g

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #141 am: 27. April 2014, 22:58:36 »
AH, Danke!
Am einfachsten wird wohl eine Aufschaltung an die Kennzeichenleuchten sein, ist auch nicht ganz so niederohmig, was?!?
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #142 am: 27. April 2014, 23:12:24 »
hmm ein bissl weniger. Probiere es aus. Die Kondensatoren sind nicht teuer.
 

Offline Binford

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • Dankeschön: 16 mal
  • Herkunftsland: de
  • Schmerz ist eine Schwäche, die den Körper verlässt
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
[Phase 1]: Re:Rückfahrkamera
« Antwort #143 am: 14. Mai 2014, 15:26:04 »
Moin Dustergemeinde.
Habe für meinen Karpatenesel jetzt auch eine Rückfahrkamera gekauft. Die Kamera ist im Kennzeichenträger integriert und mit 4 Infrarot-LED´s auch für Nachts geeignet. Das geile ist aber, das man keinen seperaten Monitor braucht, da das Kamerabild per Wifi auf das Smartphone gesendet wird. Angeschlossen wird das Kabel der Kamera über Rückfahrscheinwerfer-Plus und Masse. Das Sendemodul wird hinter der Innenverkleidung der Heckklappe versteckt. Also keine Kabel nach vorne ziehen notwendig. Es gibt eine APP für I-Phone und Android bei itunes und Google Play-Store kostenlos runterzuladen.
Hersteller ist DNT, und zu bekommen bei Mindfactory für 85 euronen, oder in der Bucht. Meiner Meinung nach die beste Lösung für jemanden, der keine langen Kabel ziehen möchte, und sich sein Armaturenbrett nicht mit mehreren Monitoren zuballern will.  /fahren :daumen
Zubehör: Anhängerkupplung, Mittelarmlehne, Sitzheizung vorne, Motordichtung, Rückfahrkamera, Tagfahrlicht, Ladekantenschutz Edelstahl, Innenleuchte vorne vom Scenic II, DAB-Radio und Antenne
Wer weiß, ob noch was kommt....
 

Marc1

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #144 am: 14. Mai 2014, 15:33:53 »
Habe ich auch verbaut. Leider hat das System einen Riesen Hacken mit dem ich nicht zufrieden war  /mies Die Bildübertragung hat eine Versetzung von 0,5 Sek....(Android) das nervt dann doch schon weil man immer ruckelnd rollen lässt um ja nicht schon im Auto zu hängen...

Habe dann einfach den Wifi Sender abgelötet und das Videosignal nach Vorne gelegt mit Videokabel. (Ist eine Normale Kamera die einfach das Videosignal via Wifi als Server weitergibt) Da ich den Halter nicht mehr Demontieren KONNTE weil die Klipse fest sitzen war das die einzige Lösung und habe nun keine Versetzung was das Signal angeht da dies direkt in den Rückspiegel TFT geht  :klatsch. Einziger Vorteil ist nun das der Halter einen 70° Winkel zulässt. Alle anderen Halter können nur 45°.
 

Offline Systemfehler

[Phase 1 / Phase 2]: Re:Rückfahrkamera
« Antwort #145 am: 09. Mai 2015, 00:06:25 »
Also heute hat die Rückfahrkamera mich einen Kinderwagen und einen Schlafenden Schieber gerettet.

Möchte Rückwärst ausparken drehe mich um nichts zu sehen fahre langsam los.

Gucke Kamera Kinderwagen paar cm hinter dem Auto.

Der Mensch der den Wagen geschoben hat war genau hinter dem Blech was links und rechts neben der Heckscheibe ist.

Und der Kinderwagen war zu Flach um den durch die Heckscheibe zu sehen.

Und was hat der in der Hand ? ein Handy und da guckte er ganz starr drauf.

Da haben also 30 Euro mir und auch ihm und dem Zwerg im Kinderwagen den Popo gerettet.

Das hätte übel ausgehen können für alle... :(

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #146 am: 09. Mai 2015, 07:23:31 »
Da gabs gestern erst noch ne Information zu bzg. Schockvideo.  :). Schon Heavy was sich da manche einfallen lassen.

wobei ich das hier noch am "Harmlosesten" fand,  aber auch am Wirkungsvollsten.


 

Offline The Brain79

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #147 am: 13. Mai 2015, 13:39:47 »
Hallo
Es kommt anscheinend was offizielles von Dacia  :klatsch
Celebration 1,5 dci 4x4
Kosmos-Blau
Optionen - Medianav - el. Fensterheber hinten - Reserverad vollwertig - Sitzheizung
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #148 am: 13. Mai 2015, 13:43:11 »
Es kommt anscheinend was offizielles von Dacia

Hast du mehr Details?
Das Dacia eine RFK im Zubehör anbietet und das die dann am/im MediaNav Evolution funktioniert ist bekannt.
Andere Lösungen wären natürlich interessant  /nachdenk

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Rückfahrkamera
« Antwort #149 am: 13. Mai 2015, 13:45:59 »
Das würde mich aber auch interessieren... eine RFK, die übers Media Evo funktioniert

M
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rückfahrkamera
« Antwort #149 am: 13. Mai 2015, 13:45:59 »