@ tomruevel... da hast du natürlich auch wieder Recht...
Natürlich waren in den ganzen Jahren die Spritpreise immer unterschiedlich und haben geschwankt.
Auch wenn es Zeiten gab in denen der Dieselpreis fast gleichauf mit dem Benzinpreis war, so kann keiner leugnen das ein Diesel immer weniger verbrauchte als ein Benziner.
Schon alleine dadurch konnte man einiges sparen.
Allerdings verschob sich der Unterschied in der Steuer immer mehr zu Ungunsten eines Diesels gegenüber eines Benziners und somit lohnte sich ein Diesel eigentlich nur für Vielfahrer oder Gespannbesitzer.
Ich hatte meinen 200er Strich 8er damals (so um 1993 etwa) verkauft, weil ich über 500DM an Steuern bezahlen sollte.
Er lohnte sich einfach nicht mehr.

Mein Duster LPG Bj. 1/12 kostete z. B. 104 € damals und heute natürlich auch noch.
Ein Duster Benziner Bj. 1/12 kostete 142€
Ein Diesel Bj.1/12 (dCI110) kostete 182€
Ein Duster Bj. 1/12 (dCI 85) 192€
Ein Duster Bj. 1/15 (SCe115) 252€
Hätte ich mir damals statt einen LPG Duster, z. B. einen Benzin Duster gekauft,
hätte ich bis heute in den 11 Jahren alleine 418€ Steuern mehr bezahlen müssen.

Bei einem Diesel sogar 858€ mehr.
Dafür bekomme ich eine Menge LPG.

PS. Bei einem Benziner sind das natürlich auch 440€ Steuern mehr, dafür aber etwas weniger Benzin.
Wenn das natürlich für den Autobesitzer/Käufer egal ist was Steuern, Versicherung und Spritkosten mit den Jahren ausmachen,
der kauft sich auch keinen Dacia.
