Autor Thema: Duster in Holland Bestellen  (Gelesen 379814 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #165 am: 20. April 2012, 22:13:45 »
So sieht's aus!

HI
Ist natürlich ne menge Holz  :daumen

VG Mike
 

Offline saskia1010

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #166 am: 20. April 2012, 22:21:57 »
Abgabe und Zahlung der USt muss 10 Tage nach Kauf de Autos passieren und zwar von einem selbst. Die USt Erklärung auszufüllen ist einfach.

Wir haben auch "nur" 500€ gegenüber einem importeur gespart. Allerdings war dieser dann viel weiter weg als Enschede und da hätten wir dann nochmal 250€ für den Transport bezahlt.

Ich find das eigentlich sonst auch nicht weiter dramatisch.......hab mich halt nur nicht ausreichend wegen der USt Abfuhr schlau gemacht. Das ist aber ja nun auch erledigt /crazy
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #166 am: 20. April 2012, 22:21:57 »

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #167 am: 20. April 2012, 22:34:42 »
Abgabe und Zahlung der USt muss 10 Tage nach Kauf de Autos passieren und zwar von einem selbst. Die USt Erklärung auszufüllen ist einfach.

Wir haben auch "nur" 500€ gegenüber einem importeur gespart. Allerdings war dieser dann viel weiter weg als Enschede und da hätten wir dann nochmal 250€ für den Transport bezahlt.

Ich find das eigentlich sonst auch nicht weiter dramatisch.......hab mich halt nur nicht ausreichend wegen der USt Abfuhr schlau gemacht. Das ist aber ja nun auch erledigt /crazy

HI
Der Tripp nach Holland hat bestimmt auch spass gemacht?
Ja aber lt. Aussage von @ Schischkabopp müsste mann ja ca. 3000 Euro gegenüber dem Importeur sparen wenn mann das Fahrzeug direkt in Holland kauft.  /nachdenk
VG Mike
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #168 am: 20. April 2012, 22:41:48 »
Das kommt ganz darauf an, bei welchem Importeur von Daytonas Liste du bestellst. Zum günstigsten Importeur ist es meistens eine Differenz von 500 - 1000 €. Und 5000 € spart man auch nicht bei jeder Motorisierung und Ausstattung. In meinem Fall ist es der 4x4 Benziner Prestige. Beim 4x2 wären z.B. maximal 3000 € Ersparnis drin gewesen. hast du denn schon bestellt?
 

Offline michnick

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #169 am: 20. April 2012, 22:44:14 »
Es kommt natürlich immer darauf an, welchen holländischen Händler oder welchen Importeur man wählt.
In meinem Fall war es eben so, dass Enschede und Automobile Krämer in Mainz ungefähr die selbe Entfernung ist und ich zum Importpreis "nur" 260 € spare.
Für mich ist aber auch dies eine ERSPARNIS und wenn ich dann lese, dass man bei Krämer noch 69 € für eine Fahrzeugaufbereitung bezahlen soll, dann sind es schon 329 € und dafür fülle  ich gerne zwei Seiten Papier aus.
Wie schnell ich die zuvor bezahlte MwSt. Von meinem holländischen Händler zurück bekomme, muss ich hält noch sehen.
 

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #170 am: 20. April 2012, 22:49:52 »
Soooo viel spart man nicht, aber wenn es der selbe Weg ist nach Holland wie zu einem Importeuer, warum dann nicht direkt beim Händler kaufen? Man bezahlt halt so viel mehr, wie der Importeur am Verkauf verdient. Und umsonst wird er die Autos nicht über die Grenze holen...  /nachdenk

HI

also irgend wie wiedersprichst Du Dich  /nachdenk
Wenn ich 2000 Euro bei EU-Händler gespart habe und Du 5000 Euro gegenüber dem deu. Händler Dann sind 3000 Euro schon ein haufen Geld  /nachdenk

Hi Mike
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #171 am: 20. April 2012, 22:51:11 »
@michnick
So sehe ich das auch! Und mit der zuvor bezahlten MwSt. warten wir mal ab. Meine Idee ist vor der Abholung schon die Umsatzsteuererklärung beim Finanzamt abzugegen und es ggf. bestätigen zu lassen. Dann hat der Händler doch einen Nachweis und dann muss man in Holland vielleicht auch nix bezahlen...
 

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #172 am: 20. April 2012, 22:53:35 »
HI

also irgend wie wiedersprichst Du Dich  /nachdenk
Wenn ich 2000 Euro bei EU-Händler gespart habe und Du 5000 Euro gegenüber dem deu. Händler Dann sind 3000 Euro schon ein haufen Geld  /nachdenk

Hi Mike

Sorry hat Deinen vorgehende Beitrag noch nicht gelesen !

VG Mike
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #173 am: 20. April 2012, 22:54:37 »
@ Nötzi
Ich finde nicht, dass ich mir widerspreche. Ich bin nur vom günstigsten Importeur ausgegangen und nicht vom teuersten. Hast du deinen denn schon bestellt und wenn ja bei welchem?
 

Nötzi

  • Gast
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #174 am: 20. April 2012, 22:57:32 »
@ Nötzi
Ich finde nicht, dass ich mir widerspreche. Ich bin nur vom günstigsten Importeur ausgegangen und nicht vom teuersten. Hast du deinen denn schon bestellt und wenn ja bei welchem?

Hi
Ich habe ihn schon 4 Monate siehe Profilbild
Von Eckert-Automobile Heinsberg

VG Mike
 

Offline Bernhard

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #175 am: 21. April 2012, 10:22:05 »
Erkundige dich mal bei deiner Bank, ob man in Holland auch mit einem bestätigten Bankscheck bezahlen kann und ob der Händler ihn auch nimmt.
Ein bestätigter Bankscheck ist wie Bargeld.Jedoch kann nur der Empfänger, der auf dem Scheck vermerkt ist, ihn einlösen.
Ich möchte meiner auch so bezahlen.
Gruß Bernhard
 

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #176 am: 21. April 2012, 12:35:02 »
Erkundige dich mal bei deiner Bank, ob man in Holland auch mit einem bestätigten Bankscheck bezahlen kann und ob der Händler ihn auch nimmt.
Ein bestätigter Bankscheck ist wie Bargeld.Jedoch kann nur der Empfänger, der auf dem Scheck vermerkt ist, ihn einlösen.
Ich möchte meiner auch so bezahlen.
Gruß Bernhard


Hatte damals meinen EU Import auch mit einem bankbestätigten Scheck bezahlt. Der kostete damals bei der Sparkasse nichts. Bin mittlerweile bei der Postbank und da weiß ich nicht, ob Gebühren anfallen. Muß da auch noch beim Autohaus nachfragen, ob Sie sowas annehmen.

hybrid
 

Offline Emsländer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #177 am: 21. April 2012, 13:02:00 »
Hi Dusterfreunde,
ich habe mich zu diesem Thema auch erkundigt und folgendes herausbekommen:
Werde meinen Duster (soll 23.KW kommen) in Deutschland anmelden und dann direkt den Antrag zum Finanzamt bringen. Der Finanzbeamte sagte mir, das er den Antrag kopiert und mit einem amtlichen Stempel der Behörde bestätigt, das der Antrag beim Finanzamt in Deutschland eingegangen ist. Somit hat der Händler in Holland einen Nachweis, das der Wagen beim deutschen Finanzamt als Einfuhr gemeldet ist. Innerhalb 5 - 10 Tagen würde ich dann den Steuerbescheid erhalten und darf dann blechen.
Eine Kopie der Überweisung werde ich dann zum Händler senden und somit dürfte alles gelaufen sein.

Werde dann spätestens Anfang Juni berichten, ob alles glatt verlaufen ist.

Gruß

Emsländer

P.S. Ich würde sogar bei einer geringen Ersparnis gegenüber einem Händler in Deutschland wieder in Holland bestellen. Die ganze Abwicklung und das nette Behandeln des Verkäufers in Holland   :klatsch    habe ich leider in Deutschland (mit Ausnahme eines EU-Händlers) nicht erlebt.
 

Offline saskia1010

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #178 am: 21. April 2012, 22:28:47 »
HI
Der Tripp nach Holland hat bestimmt auch spass gemacht?



also mich hat es nicht gestört. Ob ich nun 250 KM in die eine oder andere Richtung fahre....wir haben das gleich 2x gemacht da wir 2 Autos gekauft haben. Es muss eben jeder sehen was es ihm Wert ist und mir waren es die 500, bzw. 1000€ insgesamt definitiv Wert. Und man kauft ja nicht jedes Jahr ein neues Auto...

Die Idee mit der gestempelten USt Erklärung ist ne klasse Idee!!
 

Offline hybrid

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #179 am: 26. April 2012, 16:26:27 »
Hat schon jemand einen Liefertermin aus Holland bekommen?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster in Holland Bestellen
« Antwort #179 am: 26. April 2012, 16:26:27 »