Ich habe damals (2011) meinen Duster bei Renault Herwers in Doetinchem gekauft. Zum damaligen Zeitpunkt war die Ersparnis in Holland höher als heute (ca. 2200 €) und ich konnte den Preis noch etwas verhandeln um letztendlich (die deutsche Mehrwertsteuer eingerechnet) auf eine runde Summe zu kommen.
Eine Anzahlung musste ich nicht leisten, ich habe kurz vor Abholung den Betrag auf das Konto des Autohauses überwiesen, dieses hat mir dann das COC-Papier und eine Bestätigung geschickt, dass das Fahrzeug vorher nie angemeldet gewesen war, bin mit beidem zum Straßenverkehrsamt gegangen, habe den Duster, ohne ihn später nochmal vorführen zu müssen, um die Fahrgestellnummer zu vergleichen, angemeldet und gut war.
Ich habe bis jetzt keine aktuelle holländische Preisliste für den Duster 2 gesehen (gibt es wahrscheinlich auch noch nicht), aber falls es sich bis zu einem gewissen Grad lohnen würde, würde ich dies wahrscheinlich noch einmal machen.
Gruß
Ante Portas

P.S.: Wenn man zu einem vertrauenswürdigen Renaultvertragshändler in Holland geht, kann man eigentlich jedes Risiko prinzipiell ausschließen.
Meine gemachten Erfahrungen jedenfalls sind rundherum gut gewesen.