Autor Thema: Duster mit 4x2 oder 4x4?  (Gelesen 144916 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jochem

  • Gast
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #75 am: 24. Juni 2011, 10:06:01 »
Unser Wohnwagen hat 1360kg zul. GG. Also 4x4.
 

Offline Farex

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
  • Rasen kann jeder.... im Baumarkt kaufen ;-)
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #76 am: 06. Mai 2013, 15:57:58 »
Hallo Community,

Ich stehe kurz davor, mir den Duster zu kaufen. Nun habe ich allerdings Bedenken, ob ein 2x4 für mich ausreicht.
Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.

Ich fahren neben einer Menge Autobahn auch gern abseits der Wege. Über Feldwege, Felder, Waldwege, Unwegsames Gelände oder einfach mal mitten in die Pampa rein. Geländetechnische Extrembedingungen wie 40% Steigung an einem schlammigen Berg habe ich nicht vor.

Grüße, Farex.
Meine StVO.:

1. Gucken, gucken, gucken und im Zweifel - nie!
2. Rücksichtnahme = Sicherheit = Zufriedenheit = Spaß   --ERGO-- Rücksichtnahme = Spaß
3. Der Weg ist das Ziel.
4. Begrenze dich nicht durch ein Ziel :)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #76 am: 06. Mai 2013, 15:57:58 »

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #77 am: 06. Mai 2013, 16:10:12 »
@Farex:

Ich habe deine Frage hierher verschoben. Bitte prüfe vor Eröffnung eines neuen Threads, ob sich nicht einer mit gleichem Inhalt bereits findet.

Interessant für dich könnte auch das sein:

frage-an-4x2-fahrer-wenn-nochmals-die-wahl-wieder-4x2-oder-doch-lieber-4x4

oder das:

mein-test-dci-110-4x2-gegen-4x4

oder das:

erfahrungsberichte-fahrberichte/4x4-und-4x2

Es gibt noch mehr dazu. Bitte benutze selber die Suchfunktion oben in dem schwarzen Balken.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Farex

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 136
  • Rasen kann jeder.... im Baumarkt kaufen ;-)
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #78 am: 06. Mai 2013, 16:37:29 »
@Mod

Danke, war nicht gewollt. Das Forum ist für mich noch etwas groß  /weissnich

Die Links sind gut.
Meine StVO.:

1. Gucken, gucken, gucken und im Zweifel - nie!
2. Rücksichtnahme = Sicherheit = Zufriedenheit = Spaß   --ERGO-- Rücksichtnahme = Spaß
3. Der Weg ist das Ziel.
4. Begrenze dich nicht durch ein Ziel :)
 

Offline bloeder_hund

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #79 am: 23. Mai 2013, 07:56:16 »
Ich habe mich für den Allrad entschieden,da ich Strassen in der Gegend habe,mit der Tafel "im Winter nur mit Kette oder Allrad",
und freundliche Helfer regelmässig dort stehen,um freundlichst daraufhinzuweisen,verbunden mit 35€ Strafe  /crazy
 

Offline Dikkker

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
    • Dirk Beichert BusinessPhoto
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #80 am: 16. Juni 2013, 14:58:27 »
Also - ich hab 4x2 geordert. Die Gründe sind einfach.

1) will ich LPG, den gibt's nicht mit Allrad.

2) habe ich in meinen Urlauben sowohl das australische Outback und die namibischen Wüsten Namib und Kalahari mit einem Toyota Land Cruiser und einem Nissan PickUp durchfahren: Beides allerdings auf den offiziellen Schotterpisten. Und ratet mal – 99% der Zeit fuhr ich im 2WD-Modus. Und selbst wenn ich dachte, mal eine rauhe Strecke mit Allrad zu nehmen, fuhren Einheimische mit japanischen Frontantriebs-Limousinen vorbei und ich kam mir etwas lächerlich vor.

Ok - bei etwa 15.000 km auf beiden Reisen sind 1% immer noch 150 km, und auf vielen davon hätte ich ohne Allrad ziemlich alt ausgesehen. Aber ich wohne im Rhein-Main-Gebiet. Der Taunus ist nicht hoch genug für üppigen Schneefall und mehr Ausflugsgegend, als notwendiges Terrain.

Hinzu kommt, dass ich weder Angler, noch Förster bin und insofern auch keine Waldwege befahre... Warum dann überhaupt ein Duster? – Weil er cool ist und ich so ein wenig im Alltag an die tollen Reisen erinnert werde ...  /fahren
 

bump

  • Gast
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #81 am: 16. Juni 2013, 15:09:11 »
Ich bin heute eine Stelle bergauf gefahren da glaubte ich meinen Augen nicht, gut ich bin mit meinem 4x2 rückwärts rauf gefahren aber der Grip war abartig gut =)

wenn ich will gehts auch mit ohne 4xvier
 

Offline FMP

Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #82 am: 17. Juni 2013, 15:10:21 »
Hallo,

wir haben uns für die 4x4 Variante entschieden, da hier im Bergischen Land doch schon mal der Schnee etwas höher liegen kann und die Steigungen auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause meinen Frontantrieb mit Winterreifen nicht hinauflassen wollten. Auch entfällt jetzt für mich das freischeppen einer Anlauffläche für meinen Wagen. Einfach Abends hinstellen und Morgens mit Allrad oder auch mit gesperrten Allrad wieder raus fertig. In Verbindung mit vernünftigen Winterreifen verliert der Schnee seinen Schrecken  :P

Gruss Fmp
Laureate BJ. 2013 mit Serienmäßigen Radio/ Bluetooth, Lederlenkrad / Schaltknauf, AHK, Einparkhilfe, Lookpaket- Dark Metal, Scheibenwischerupgrade, Motorraumdichtung. Ladekantenschutz Carbonfolie, Laderaumwanne, Radnabenabdeckung für Stahlfelge / Winter, OBD Bluetooth auf ASUS Memopad HD7
 

Offline Zico2006

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #83 am: 06. November 2013, 19:25:54 »
Als ich meinen beim EU Händler bestellt habe war die Differenz zwischen 4x2 und 4x4 sage und schreibe nur 150€ da musste ich nicht lange überlegen. :)
Duster 1.6 16V 4x4 Prestige
Farbe: Cajou Braun Metallic
Zavoli mit OBD Steuerung incl. Valve Protect Kit und 80 Liter LPG-Tank.
EU Import: Rumänien --> Holland --> Hessen
Wartezeit: 03.12.2010 bis 15.03.2011
 

Offline Limburger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 0
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #84 am: 10. Mai 2014, 19:52:07 »
Hallo zusammen,

ich überlege mir den neuen Duster zu kaufen und schwanke zwischen 2x4 oder 4x4.
Ich bin Jäger und natürlich im Gelände unterwegs, obwohl es meist nicht so heftig ist.
Ich hatte bis vor kurzen einen Audi Avant A6 Quattro, der ging überall durch und auch hoch
was die Bodenfreiheit hergab. Ist der 2x4 Duster auch schon gut im Gelände oder sollte man
doch besser die 4x4 Variante wählen ?

Gruß
Frank
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #85 am: 10. Mai 2014, 20:23:12 »
HIER  gibt es einen Thread darüber und jede Menge Meinungen  ;)

Aber als Jäger eher 4x4 - Auch wenn ich im Revier mit 4x2 unterwegs bin  ;D  aber eher selten und nur als Hobby

gruss stepi


Moderator Kommentar Danke Stepi, Themen zusammengeführt. Gruß Krom
« Letzte Änderung: 10. Mai 2014, 20:34:39 von Kromboli »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Schelmi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 65
  • Dankeschön: 15 mal
  • Herkunftsland: 00
  • El Presidente...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #86 am: 11. Mai 2014, 11:03:36 »
Meine Frau und ich haben beide einen 4x2 und sind auch mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden. Haben sich auch in Tensfeld und Karenz gut geschlagen die Wagen. Aber würden wir nochmal wählen, hätten wir zumindest einen mit 4x4 genommen. Zu dem Preis ist das einfach doch ne gute Sache. Im Automatik-Allrad-Modus hast Du es parat wenn Du es brauchst. Wenn man also weiß, dass man abseits auf ausgefahrenen, matschigen Böden unterwegs sein wird oder einen Caravan zieht oder in Gebieten mit häufigerem Schneefall wohnt, würde ich auf jeden Fall den 4x4 nehmen!
Chromapplikationen, LED-Heckleuchten von Elia, LED-Kennzeichen Erulux, Sitzheizung, 3. Bremsleuchte LED, Standheizung, Comfort-Blinkermodul, Fächerdüsen, Sinus-Live-Lautsprecher vorn, Chromgitter Elia am Kühlergrill, Frontscheibe mit Blaukeil, LEDFog-Licht Osram und ne Menge Charakter!
 

Offline Doggy-Dog

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 304
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • DUSTER - Only The BRAVE
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #87 am: 11. Mai 2014, 16:38:33 »
Geht's mir genau so. Habe mein Duster seit 2,5 Jahren und habe seitdem genau drei mal Allrad vermisst:

2013 Tensfeld
2013 Karenz
2014 Tensfeld

 :D :D :D

Damals habe ich mich für für frontangetrieben Duster entschieden wegen dem kurz übersetzten ersten Gang bei 4X4.

Gruß
André
Sorry Mehmet, brauche doch ein Statussymbol :)
 

Offline Lion60

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #88 am: 03. Oktober 2014, 13:26:41 »
Hey Dusti-Freunde
Ich wohne in München und hab mir den 4x2 gekauft.  Der steilste Berg in München ist der Nockherberg und der ist manchmal selbst zu Fuß kaum zu bezwingen  /hahaha. Spaß bei Seite. Also für Flachländer genügt der 4x2 vollkommen. Ich fahre auch häufig in die Berge zum Skifahren und hatte eigentlich noch nie Stress mit meinem Frontler. Wenn die Straßen nass sind sollte man generell etwas langsamer und der Witterung angepasst fahren und da dürfte der 4x2 vollkommen ausreichen und wenn wirklich einmal viel Schnee liegt, leg ich Ketten an und gut ist es. 4x2 hat die Vorteile, etwas weniger Verbrauch, etwas leiser im Innenraum und etwas größeren Kofferraum. Wer natürlich öfter mal etwas ziehen muß oder tatsächlich Geländefahrten hat oder in Gebieten wohnt die im Winter nicht regelmäßig geräumt werden ist natürlich mit dem 4x4 besser dran.

Beste Dustergrüße
Erich  :daumen
 

Offline obiwan38

Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #89 am: 25. Oktober 2014, 00:07:55 »
Ich habe meinen 4x4 seid 6.2011 und habe das Allrad nicht einmal wirklich gebraucht :'(
Leider haben wir ja die letzten Jahre kaum einen richtigen Winter gehabt,und im Gelände fahre ich sowieso nicht.

Jetzt habe ich mir den TCE125 bestellt der reicht mir vollkomend aus.

lg
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster mit 4x2 oder 4x4?
« Antwort #89 am: 25. Oktober 2014, 00:07:55 »