hier entzieht sich für mich einfach die Sinnhaftigkeit ein Fahrzeug Leistung abzuverlangen die es noch nicht liefern kann.
Welche Schlussfolgerung kann man aus solch einem Test ziehen .....keine, wenn ich mir bewusst bin, dass diese Leistung erst nach der Einfahrzeit verfügbar sein dürfte......kurzum: ich verstehe den Sinn einfach nicht, außer man will einfach mal "wilde Sau" spielen.
Nö, das ist Quatsch... das hat nun gar nichts mit "wilde Sau" zu tun. Der Leistungszuwachs nach der Einfahrphase ist viel geringer als Du denkst... wir reden hier über wenige einstellige Prozente. Die Zylinderlaufbuchsen sind heutzutage alle super fein gehohnt, da tut sich nicht mehr viel. Ihr schreibt ja so, als lebtet Ihr in 1972, als man die Motoren noch mit Einlauföl einfahren musste... sorry, aber das ist heute definitiv nicht notwendig. Lasst Euch da mal keinen Bären aufbinden

Das heutige sogenannte "Einfahren" bezieht sich weniger auf den Motor, sondern eher auf die Getriebe-, Fahrwerks- und Bremsenelemente, die sich aufeinander einspielen müssen. So hakelt manchmals zu Beginn noch die Schaltung etwas, was sich später dann etwas bessert... usw. Sogar neue Reifen haben kurzzeitig nicht den Grip, den sie haben sollten.
