Sorry, aber was hat die Ausstattung wie z.B. Fensterheber mit der Qualität zu tun? Ich habe hier selten so einen Blödsinn gelesen. Indirekt unterstellst du, daß an ein und der selben Produktionsstätte Autos hergestellt werden, welche absichtlich mal eine gute, mal eine schlechte Qualität liefern, wie z.B. verschiedene Spaltmaße. Der Thread hier wird langsam abenteuerlich albern!
Da muss ich Dir auf Grund gesundem Menschenverstand und nach Besuch diverser Produktionsstätten für die Belieferung diverser Länder zustimmen:
Ich stelle mir vor wie man am Fliessband einer einzigen Produktionsstätte einem Arbeiter erklärt, er möge für die Autos mit dem D die Türe gerade einbauen und die mit dem NL etwas krumm, die mit dem I bekommen die Fensterheber aus Russland, die mit dem B die Fensterheber aus Frankreich und die mit dem RO chinesische Fensterheber- und das zusätzlich zu der Multiple-Produktion der verschiedenen Einzelbestellungen.
Da lacht sich jeder Produktionsmanager einen Ast. Den Schweissroboter an einer Serienproduktionsstrasse anstatt auf 3-4 Modelle auf 20 Modelle programmieren, damit er 2 Schweisspunkte weniger setzt ? Da kostet die Programmierung und Entwicklung mehr als die 2 Schweisspunkte in 20 Jahren bringen.

Es gibt keine programmierten Produktionsunterschiede innerhalb eines Werkes ausser den Wünschen des Bestellers. Und das ist schon schwierig genug.
Stellt Euch mal vor, es wird bekannt, dass Dacia an einem Standort für Holland schlechter produziert als für Belgien ??
Da hätte Auto-Blöd ein Sonderheft veröffentlicht

Was in
unterschiedlichen Werken und auch unterschiedlich produziert wird, da auch unterschiedliche Zulieferer und Anforderungen bestehen ist z.B.
ein Produktionsstandort in Südamerika für den Markt dort.
ein Produktionsstandort in Asien für den Markt dort.
Es gibt auch innerhalb eines Werks Strassen für z.B. den US-Markt, den asiatischen Markt und den Europäischen Markt. Die laufen aber in der Regel getrennt.
Als sicher bekanntestes Beispiel: Der Mexico-Käfer ist anders produziert worden als der deutsche Käfer, mit anderen Teilen, selbiges gilt teilweise für Fiat Panda und Seat Marbella.
Ich glaube kaum, dass Lords und Henks und Paintys Bremsscheiben prinzipiell verschieden sind. wäre beim Service auch echt uncool, wenn 3 Bremsscheiben für dasselbe Auto zur Auswahl wären.
Das war jetzt meine Meinung verbunden mit GMV und etwas Fachwissen aus der Praxis
Gruss S.