Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen bin ich infiziert vom Neuwagen-Gedanken für meine Frau und es soll nun auch sicher ein
Dacia Duster II werden und zwar ein
EU-Fahrzeug, da wir dieses in der gewünschten Konfiguration 1250,--Euro günstiger bekommen als beim Händler und ganz in der Nähe selbst abholen können.
Nur bin ich mir gerade so unsicher mit der Motorisierungswahl (
LPG oder Allrad-Benziner) und bitte um ein wenig Beistand durch eure Erfahrungen und Tipps.
Meine Frau fährt derzeit etwa 6.000km pro Jahr, allerdings wissen wir ja nicht was sich daran zukünftig ändern könnte und möchten den Dacia die nächsten 10 Jahre fahren (mindestens).
LPG: + dafür spricht der günstigere Kaufpreis (-900 weniger als der Allrad)
+ Kraftstoffverbrauch ebenfalls geringer
+ bessere Umwelteigenschaften die sich ggf. auf die Fahrbarkeit in der Zukunft positiv auswirken
+ günstigere Steuer
- Wartungskosten die dazu kommen aufgrund dem Gasbetrieb
- man liest im Internet gefühlt 60% positive Berichte, dagegen 40% negative über den LPG-Antrieb bei Dacia allg.
- eventuell negative Auswirkungen auf Motor und Motorbestandteile wie z.B. Kabelbaum (da LPG-betrieb den Motor heißer macht)
- Gas wird ab 2023 nicht mehr steuerlich bezuschusst, wird dann (Stand heute) ca. 75 Cent/Liter kosten, dennoch vertretbar von der Einsparung her meine ich.
- habe etwas Bange dass sich regelmäßig Folgekosten durch eine nicht richtig funktionierende Gasanlage ergeben können.
ALLRAD (Benziner): + Punkto Sicherheit im Winter bei Glätte und natürlich im Gelände (zweiteres wird äußerst selten der Fall sein).
+ ein wenig kräftiger vom Motor her als mit LPG
- Höhere Steuer
- schlechtere Emissionsklasse
- Höherer Anschaffungspreis
- auf die Jahre hochgerechnet der Spritverbrauch im Vgl. zum LPG deutlich teurer.
...ich bin mir da einfach gerade so unsicher für welche Motorisierung wir uns entscheiden sollen

.
Über Eure Tipps wäre ich deshalb sehr dankbar!
Dankeschön und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

!