Autor Thema: Verzicht auf ESP oder auf LPG ?  (Gelesen 42382 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline diemo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« am: 21. Juli 2012, 21:42:00 »
Ein Duster muß her. Und für mich gab es bis heute nur eine Modellkonfiguration. Der Benziner in 4x2 LPG plus ESP. Genau dieses Modell habe ich vor zwei Tagen beim ansässigen Dacia Vermittler bestellt. Heute bekam ich die Info, dass der LPG nicht mit ESP geliefert werden kann.

Nun stehe ich da und weiß nicht auf was ich verzichten soll: auf LPG oder ESP?

LPG finde ich angesichts der günstigen 800€ Mehrkosten extrem interessant für mich. Ich fahre ca. 10.000km pro Jahr. Ein nachträglicher LPG Umbau würde sicher viel mehr kosten und die Amortisation somit länger dauern.

ESP für 300€ war für mich auch keine Frage. Schließlich soll das Auto ja auch sicher sein. Zumal bei uns die Winter auch etwas härter sind als wo anders...

Was soll ich nun tun. Ich möchte / muss mich bis morgen entscheiden. Tendiere zur LPG ohne ESP Variante.

Kann mir jemand helfen...
 

he55

  • Gast
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #1 am: 21. Juli 2012, 21:50:49 »
Schau mal eben hier. Merc-Dust hat sich so einen Bestellt, kannst Dich ja mal eben mit Ihm kurzschließen,
vielleicht weiß er Rat.            gr he55
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #1 am: 21. Juli 2012, 21:50:49 »

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #2 am: 21. Juli 2012, 22:27:46 »
Was soll ich nun tun. Ich möchte / muss mich bis morgen entscheiden. Tendiere zur LPG ohne ESP Variante.
Kann mir jemand helfen...

Hallo diemo,
ESP ja oder nein musst du selbst wissen  /nachdenk, aber nach meiner Meinung ist bei ein SUV bedingt durch die bauart ESP pflicht !! Denke mal anders bei einen Diesel bekommst du auch ESP + mehr Fahrfreude + auch noch günstigen Verbrauch für zwar am anfang für mehr € aber evtl. auch am schluss durch besseren wiederverkauf  /weissnich.
Grüße Dustie2012

PS: habe mich nach Probefahrt mit Benziner + LPG für einen Diesel entschieden bei einer Fahrleistung weniger wie 10000 km/Jahr
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline diemo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #3 am: 21. Juli 2012, 22:52:29 »
Hallo Dustie2012
vielen dank für die Info. Bin aber von der Diesel Variante nicht überzeugt. Das Preisniveau Diesel-Benzin ist kaum erwähnenswert. Die Steuer wesentlich teuerer. Ich weiß auch nicht ob beim ESP auch dieses ASR integriert ist. Ich denke ASR ist wichtiger als ESP.

Laut ein paar Online-Recherchen hat der Duster kein "schlechtes" Fahrwerk. Es gibt Autos die benötigen zwingend ESP z.B. die A-Klasse

Oder liege ich da falsch?
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #4 am: 21. Juli 2012, 22:55:30 »
Hallo Dustie2012
vielen dank für die Info. Bin aber von der Diesel Variante nicht überzeugt. Das Preisniveau Diesel-Benzin ist kaum erwähnenswert. Die Steuer wesentlich teuerer. Ich weiß auch nicht ob beim ESP auch dieses ASR integriert ist. Ich denke ASR ist wichtiger als ESP.
Laut ein paar Online-Recherchen hat der Duster kein "schlechtes" Fahrwerk. Es gibt Autos die benötigen zwingend ESP z.B. die A-Klasse
Oder liege ich da falsch?

Hallo diemo,
Ganz ehrlich möchte ich diese Erfahrung nie machen. /fahren für mich ist es ein EXTRA  das ich nicht vermissen möchte und hoffen das ich es nie brauche.
Grüße Dustie2012

PS: ASR ist nur ist nur für die Traktion, ESP  = evtl. überleben !!?? Und bitte keine Grundsatzdiskussionen darüber
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline obiwan38

Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #5 am: 21. Juli 2012, 23:12:35 »
Hallo Dustie2012
vielen dank für die Info. Bin aber von der Diesel Variante nicht überzeugt. Das Preisniveau Diesel-Benzin ist kaum erwähnenswert. Die Steuer wesentlich teuerer. Ich weiß auch nicht ob beim ESP auch dieses ASR integriert ist. Ich denke ASR ist wichtiger als ESP.

Laut ein paar Online-Recherchen hat der Duster kein "schlechtes" Fahrwerk. Es gibt Autos die benötigen zwingend ESP z.B. die A-Klasse

Oder liege ich da falsch?
Nein da liegst du nicht falsch mit ;)
Auch ein Kangoo ohne ESP kippt sehr schnell bei Lastwechsel /mies

Fahre den Duster einfach mal probe und bilde Dir selber ein Urteil über das Fahrwerk.
Wenn Du dann immer noch unsicher bist kannste immer noch die ESP Ausstattung nehmen und auf LPG umrüsten lassen.

LG
Ralf
 

he55

  • Gast
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #6 am: 21. Juli 2012, 23:17:07 »
Hallo diemo,
Und bitte keine Grundsatzdiskussionen darüber


gibts schon und zwar hier


                                            gr he55
ESP kannst Du gar nicht missen, erst wenn Du´s brauchtst, davor merkst Du garnichts davon.
« Letzte Änderung: 21. Juli 2012, 23:44:56 von he55 »
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #7 am: 22. Juli 2012, 10:44:21 »
- ESP ist immer mit ASR und USK gekoppelt.
- Der Original-Gastank ist sehr klein.
- ESP ist mit halbwegs vernünftigem Aufwand nicht nachrüstbar.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruss S.
Ich würde nie auf ESP und ASR verzichten.

« Letzte Änderung: 22. Juli 2012, 12:32:17 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline fly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #8 am: 22. Juli 2012, 22:07:43 »
Also bei einer Jahresfahrleistung von "nur" 10 000km lohnt sich Autogas nicht so recht, dann nimm lieber ESP.
 

Offline obiwan38

Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #9 am: 22. Juli 2012, 22:21:56 »
Also bei einer Jahresfahrleistung von "nur" 10 000km lohnt sich Autogas nicht so recht, dann nimm lieber ESP.

Natürlich lohnt sich Autogas!!

http://www.autogasrechner.de/

3805 Euro Ersparnis nach 8 Jahren
Da sind schon die 2500 Euro für den LPG Umbau abgerechnet.
475 Euro Ersparnis gg Benzin

LG
Ralf
 

Offline diger

Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #10 am: 22. Juli 2012, 22:36:13 »
Ist da auch eingerechnet, das in knapp 6 Jahren die Subventionierung für LPG weg fällt?
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #11 am: 22. Juli 2012, 22:37:57 »
Ist da auch eingerechnet, das in knapp 6 Jahren die Subventionierung für LPG weg fällt?

Hey diger, wollte ich auch gerade schreiben sehr intressantes Thema ?
GrußDustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline obiwan38

Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #12 am: 22. Juli 2012, 22:45:32 »
Ist da auch eingerechnet, das in knapp 6 Jahren die Subventionierung für LPG weg fällt?

ok dann sind es immer noch 2850 Euro nach 6 Jahren ;)
Auch wenn LPG dann wesentlich teurer wird,glaube ich nicht das Benzin billiger wird.

 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #13 am: 22. Juli 2012, 23:47:09 »
ok dann sind es immer noch 2850 Euro nach 6 Jahren ;)
Auch wenn LPG dann wesentlich teurer wird,glaube ich nicht das Benzin billiger wird.
Hallo obiwan38,
Wenn ich den Autgasrechner benutze komme ich nach 6 Jahren bei 10000 km aber auf eine Ersparnis von 983,- € bei einen Gas Verbrauch von nur 8,4 ?.. Verbraucht der Duster im Gasbetrieb so wenig  /nachdenk
Danke für deine Antwort
Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline diemo

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #14 am: 22. Juli 2012, 23:49:43 »
So nun steht die Entscheidung wohl fest. Ich nehme den Duster LPG ohne ESP.

Denn für 800€ ist die LPG Option einfach zu verführerisch. Die Notwendigkeit für ESP sehe ich bei mir eher im Winter. Als "vernünftiger" Autofahrer wird hoffentlich keine ESP-Dringlichkeit geboten sein. Zumal der Duster sicher nicht zum Rasen verführt.

Er bietet mir auch ohne ESP mehr Sicherheit wie das aktuelle Auto. Dieses ist auch ohne ESP und schon fast 10 Jahre alt. Die Betriebskosten der LPG Variante sprechen nunmal für sich. Denn hätte ich unendlich Geld, dann würde ich "ganz ehrlich" keinen Duster kaufen :-)

LPG für Duster ist definitv eine super Variante um den immensen Benzinkosten entgegen zu wirken.

Danke für alle und für ein paar spezielle Tipps von der Community
 

DUSTERcommunity.de

Re:Verzicht auf ESP oder auf LPG ?
« Antwort #14 am: 22. Juli 2012, 23:49:43 »