Vom Sandero auf den Duster und dieser dann zu klein? Aber deutlich größer als der Sandero und für die außenlänge mit ordentlich Platz. Das Gesamtvolumen bei umgeklappter Bank hat von den kleinen SUVs sonst keiner. Wenn das noch zu klein ist, würde ich zu einem Kombi oder eben Lodgy/Dokker raten. Da geht es vornehmlich um den Platz.
Ach Leeeeeuuuuuteeeee.....
Wie oft muss ich denn noch erklären und erklären und erklääääären, das wird schon langweilig (siehe ->
dieser Thread).
Ich will für meine Frau einen Duster haben, weil ich will
- dass sie auch einen 4x4 hat (ein MUSS in meinem Anforderungskatalog, somit fällt Lody/Dokker schon raus)
- dass ihr zukünftiges Fahrzeug zumindest bedingt geländetauglich ist (muss also kein richtiger Geländewagen sein, aber zumindest ein ECHTES "SUV")
- dass sie Freude an dem Auto hat und es schön findet (was beim aktuellen Duster der Fall ist)
- dass sie zumindest unsere Kinder und Enkelkinder und unseren kleinsten Hund mitnehmen kann (womit bei 2 Kindern und 2 Enkelkindern ein 5-Sitzer plus Platz für eine Hundebox PFLICHT ist - kann der aktuelle Duster bereits,
aber eben nur knapp)
Warum ich nicht gleich beim Duster zuschlage, sondern darauf warte ob tatsächlich ein 5+2 kommt:
Weil es schön wäre, wenn zusätzlich zur Frau, den Kindern, Enkelkindern und dem kleinsten Hund auch noch der Partner meiner Tochter und ich mitfahren könnten.
Das "MUSS" allerdings nicht sein, weil meine neue eierlegende Wollmilchsau (O-Ton "manfredfellinger") sowohl extrem geländegängig, als auch groß genug für die gesamte Familie plus alle Hunde (nicht nur den Kleinen) ist...allerdings laut, langsam, durstig und nicht sehr bequem für die Fahrgäste.
Da wir in dieser Kombination aber sicher an weniger als 15 Wochenenden pro Jahr unterwegs sind, kann ich theoretisch auf das "+2" verzichten,
wenn es sein muss.
Sollte ich jetzt einen Duster kaufen und dann kommt tatsächlich der 5+2, beiße ich mich aber selbst in den A... , darum warte und hoffe ich weiter.
Ich hoffe das war jetzt deutlich genug erklärt, da ich echt nicht mehr den Wunsch verspüre, mich immer wieder rechtfertigen zu müssen, warum ich gerne einen Duster mit mehr Platz hätte. Auch die (vielleicht?) wirklich nett gemeinten Tipps ("kauf dir ein anderes Auto") treffen leider nicht ins Schwarze, weil ich eben keinen Van möchte, sondern ein SUV zu einem angemessenen Preis...im besten Fall auch noch mit ordentlich Platz.
Nicht zuletzt ist es einfach so, dass meine Frau einen der ersten Sandero in Österreich gekauft hat und wir über Jahre hinweg mit dem Dacia und der Werkstatt/dem Händler MEHR ALS ZUFRIEDEN waren.
Ganz nebenbei hat meine Frau den Duster schon immer schön gefunden!
Ich muss gestehen, dass ich mich erst mit den Rundungen anfreunden musste, weil ich schon immer auf ganz altmodische Fahrzeuge wie eben Pinzgauer, Defender, alte Mercedes-Busse usw. stehe, aber seit ich mich hier angemeldet habe um Infos über den Duster zu bekommen, habe ich mich nach und nach auch an die Rundungen gewöhnt und mittlerweile finde ich den Duster sogar schön (ganz besonders, wenn man ein bisschen mehr investiert und ein paar Kleinigkeiten extra verbaut...hier im Forum sind teilweise echte Schönheiten zu finden!!!).
Also lasst mich doch bitte einfach weiter auf den 5+2 hoffen, ich habe ja auch nichts dagegen, wenn IHR auf möglichst wenig Veränderung hofft

Beste Grüße
Markus