@indigo910
Mich würde es ja auch noch interessieren, welche LED-Leuchtmittel du in den Rückleuchten verbaut hast...
. Sind diese mit Canbus? Erleuchten sie das "Quadrat" der Rückleuchte gleichmäßiger als das Standard-Glühobst?
Kannst du vielleicht auch ein paar Bilder von den Rückleuchten einstellen?
Gruß, Daniel
Sorry, du hattest ja schon mal gefragt und ich habs verbummelt...
Also, die Lampen sind die "Osram LED P21/5w (380) Cool White 6000K Bulbs BAY15d Bayonet 2W 1557CW-02B", die ich in England via Ebay gekauft habe. Sind quasi Zweifadenlampen via LED. Preis ca. 20 Euro pro 2 Stück. Die sind wirklich gut (Osram hat ja auch, im Gegensatz zu den vielen Noname-Chinesen) einen Namen zu verlieren! Inzwischen habe ich auf beiden Seiten im Rücklicht die beiden normalen P21/5W ersetzt. Ich habe keinerlei Fehlermeldungen, also vertragen sie sich mit einem eventuellen Canbus. Übrigens habe ich zusätzlich noch LED-Kennzeichenleuchten und die LED-Seitenblinker von LZP, alles bisher ohne jegliche Fehlermeldung.
Die Ausleuchtung der Quadrate sieht auf jeden Fall gleichmäßiger aus, aber die LED haben ja auch eine höhere Leuchtdichte als die Standardlampen. Ich hatte schon früher Versuche mit LED im Rücklicht beim Duster II angestellt, aber dabei habe ich einige gehabt, die die Leuchtfarbe der Lampenabdeckungen doch ziemlich verändert haben. Aus rot wurde da schon mal ein helles orange... Ist bei den Osram hier nicht der Fall!
Bei Bildern der Rückleuchten wüsste ich allerdings nicht, was ich da einstellen sollte? Sind ja normale Rückleuchten?