Autor Thema: [Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter  (Gelesen 28940 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« am: 27. April 2015, 19:50:26 »
Hallo zusammen!
Habe mir von Pekatronic über LZParts einen Lichtsensor gekauft, der automatisch das Licht An/Aus schalten soll.
Nach der Einbauanleitung die man seperat runterladen kann, sah es ziemlich einfach aus, das Teil einzubauen.
Nachdem ich aber die Verkleidung am Lenkrad abgebaut hatte, stellte ich fest, dass die beiden Stecker eine
völlig andere Belegung hatten als jene in der Anleitung. LZParts hat sehr schnell auf meine Anfrage geantwortet.
Aber helfen können sie mir nicht. Ich fahre einen Duster Prestige LPG BJ 2012.
Jetzt meine Frage: Hat jemand die Belegung der beiden (1 schwarzer und 1 weißer) Stecker bzw. den Schaltplan?
Grüße aus und von Berlin


 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #1 am: 27. April 2015, 21:05:04 »
Hat jemand die Belegung der beiden (1 schwarzer und 1 weißer) Stecker bzw. den Schaltplan?
Nabend Berlin,
die PIN - Belegung des weißen Steckers am Lenkstockschalter benötigst du nicht.

Würde mich nicht auf die angegebenen Farben der Duster-Verkabelung verlassen.
Meine Farbangaben beziehen sich daher auf die Pekatronic-Anschlüsse.
Hier der Anschluß auf die reinen PINs bezogen:

Grün von der ECU (Pekatronic) an PIN 11 (Lenkstockschalter) sw Stecker
rot, mit Sicherung von der ECU an PIN 13 (Lenkstockschalter) sw Stecker
blau von der ECU an PIN 14 (Lenkstockschalter) sw Stecker

Nur diese 3 Leitungen müssen am Lenkstockschalter angeschlossen werden.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #1 am: 27. April 2015, 21:05:04 »

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #2 am: 28. April 2015, 08:03:05 »
Hallo
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Wenn dem so ist wie du schreibst, was ist dann mit dem überflüssigen Kabel?
Da sind nähmlich 2 mit je einer Sicherung!!! Zum besseren Verständnis anbei ein Bild der Einbauanleitung.
mfG - Berlin

Moderator Kommentar Bild entfernt, Copyright beachten ->§3.5 Forum Regeln
« Letzte Änderung: 28. April 2015, 08:19:42 von Gulm »
 

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #3 am: 28. April 2015, 10:26:53 »

Ok - dann vielleicht so:
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #4 am: 28. April 2015, 10:39:40 »
Das dickere der beiden roten Kabel mit Sicherung dient nach meinem Verständnis der Stromversorgung. Das dünnere rote mit 2A-Sicherung ist die Steuerleitung für das Abblendlicht. Ich fahre zwar einen Ph2 mit anderen Steckern und anderer Belegung und anderen Aderfarben, aber das Prinzip sollte das gleiche sein. Bei mir sind fünf Kabel angeschlossen, eins an Masse, die anderen vier am Lenkstockschalter.

Du kannst das überzählige rote Kabel (dünn?) auch am Stecker des Lichtschalters anklemmen. Du müsstest dazu nur herausfinden, welcher Pin überhaupt für das Abblendlicht zuständig ist (womöglich auch der gelbe). Testen kannst Du dies mit einer aufgebogenen Büroklammer und einer Prüfspitze (ca. 3 Euro, Baumarkt). Die Büroklammer in die Kontakte im Stecker stecken (ein Spiegel ist dabei hilfreich) und daran die Prüfspitze halten (die Klemme an Masse, z. B. ans Türfangband). Abblendlicht einschalten, und wenn das Lämpchen in der Prüfspitze auch leuchtet, hast Du den richtigen Pin gefunden ...

Oder KioKai nennt Dir mal eben den richtigen Pin ...  ;)

Happy pimping ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #5 am: 28. April 2015, 10:47:33 »
Oder KioKai nennt Dir mal eben den richtigen Pin ...  ;)

mach ich gern später...habe den Plan, hier im Job, nicht zur Hand.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #6 am: 28. April 2015, 16:27:55 »
mach ich gern später...

Abblendlicht findest du am schwarzen Stecker PIN 4 (genaue Bez. B4) Leitungsfarbe lachsfarbend (sieht eher wie weiß aus)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #7 am: 28. April 2015, 18:25:04 »
Cool - danke. Meldung wenn erfolgreich.
 

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #8 am: 01. Mai 2015, 09:20:05 »
Wieder nix! Wollte gerade anfangen als mir auffiel, dass die Bezeichnung mit den Zahlen mehrdeutig ist.
A1, B2 usw. sind dagegen eindeutig, da die Stecker so beschriftet sind. Bitte, bitte: Kann mir jemand die
genaue PIN Bezeichnung geben?
Gruß aus und von Berlin
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #9 am: 01. Mai 2015, 10:41:07 »
B4 hilft also nicht?

Ansonsten: Auspickern, wie von mir beschrieben.

Happy  /winke # Daytona


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #10 am: 01. Mai 2015, 11:32:59 »
Hallo
Wie schon gesagt B4 ist eindeutig. Aber wie zählt man die anderen aus?
MfG
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #11 am: 01. Mai 2015, 13:42:53 »
Hallo
Wie schon gesagt B4 ist eindeutig. Aber wie zählt man die anderen aus?
MfG

B4 konntest du also finden, wahrscheinlich wegen der Farbangabe.
Kann ich dir ja auch zu den anderen Anschlüssen liefern.
Welche PINs brauchst du denn? Was willst du abgreifen?
Kurze Info diesbezüglich und ich schau mal nach. ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #12 am: 01. Mai 2015, 15:16:15 »
Hallo
Nein - nicht wegen der Farbangabe, sondern weil der Stecker eindeutig gekennzeichnet ist.
Eine Reihe wird als A und eine Reihe als B bezeichnet. Darüber dann die Zahlen 1 - 7.
Sind allerdings sehr schwer zu erkennen.
Laut Einbauanleitung brauche ich:
Abblendlicht = B4
Ausgang zum Fernlicht = ?
Zündung Plus = ?
Masse = Befestigungsschraube M8 a.d. Lenksäule = oder ?
Nummernschildleuchte = ?
Und wo wir grad dabei sind: Wenn ihr PIN 11, PIN 13 usw. schreibt,
wie werden diese am Stecker gezählt?
Vielen Dank - Berlin
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #13 am: 01. Mai 2015, 19:35:42 »
Laut Einbauanleitung brauche ich:
Abblendlicht = B4
Ausgang zum Fernlicht = ?
Zündung Plus = ?
Masse = Befestigungsschraube M8 a.d. Lenksäule = oder ?
Nummernschildleuchte = ?

Fernlicht = B7 (schwarzer Stecker) Leitungsfarbe grau
Zündung Plus = B3 (schwarzer Stecker) Leitungsfarbe rot
Kennzeichenleuchten = B1 (schwarzer Stecker) Leitungsfarbe grün

Und wo wir grad dabei sind: Wenn ihr PIN 11, PIN 13 usw. schreibt,
wie werden diese am Stecker gezählt?

Auf den Schaltplänen ist die Steckerbelegung nicht angegeben. Da du jetzt aber B1, B3, B4 und B7 alle am schwarzen Stecker kennst, dürfte es einfach sein die Systematik der PIN - Zuordnungen zu erdenken.
Gewöhnlich werden Stecker an die ISO-Norm angelehnt belegt, beim zweireihigen Stecker schaut die Zählfolge dann so "KLICK" und bei dreireihigen so "KLICK" aus.

Gruß Kiokai


Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Berlin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #14 am: 01. Mai 2015, 20:44:44 »
Super - Vielen Dank
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Pin Belegung Lichtschalter
« Antwort #14 am: 01. Mai 2015, 20:44:44 »